Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut
2020 war für uns alle ein besonderes Jahr. Vieles hat sich verändert und manches ist in den Hintergrund gerückt. Umso mehr ist vielen Menschen bewusst geworden, dass wir unsere Gesundheit…
Fahrradklimatest: Bis Ende November abstimmen!
Bis zum 30. November 2020 können interessierte Bürger*innen unter www.fahrradklima-test.adfc.de an der Online-Umfrage des ADFC teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es darum, ob man sich auf dem Rad sicher…
Covid-19 Sterbefälle durch Luftverschmutzung
„Verschmutzte Luft ist gesundheitsschädlich und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Erkrankungen. Verschmutzte Luft verkürzt die Lebenserwartung in Europa im Schnitt um mehr als zwei Jahre.“ Das behaupten nicht wir,…
Lernt die KlimalisteBW kennen!
Liebe Esslinger*innen! Die Frage nach dem Umgang mit der Klimakrise beschäftigt sicher auch euch. Dank den FFFs ist das Thema inzwischen allgegenwärtig, und auch in der ZEIT, der FAZ und…
Tag der Naturheilkunde -Umwelt gesund gestalten
Am 29. Okt.konnte der Naturheilverein Esslingen den Tag der Naturheilkunde mit Vorträgen rund um das Thema „Umwelt gesund gestalten“ durchführen. Nachdem die Vorstandsvorsitzende Elke Wörfel, die Teilnehmer begrüßt hat, übertrug…
Absage Stammtisch
Durch die neuen aktuellen Corona-Bestimmungen entfällt unser November-Stammtisch am 20.11.2020.
Neckarradweg jetzt verbinden
Der ADFC Esslingen begrüßt die Entwurfsplanung und den Dialog zum Neckaruferpark. Joachim Schleicher betont: “Oberste Priorität hat für uns der Lückenschluss. Seit 2017 ist der schmale Uferweg Schiebestrecke, das muss sich…
AG Wirtschaft sucht Mitstreiter*innen
Innerhalb des Klimagerechtigkeitsbündnisses Esslingen sucht die AG “Wirtschaft” Mitstreiter*innen, um z.B. an dem bundesweiten, bereits in mehreren Städten agierenden Zusammenschluss “Alle müssen handeln” (https://alle-muessen-handeln.de/) mitzuwirken. Dabei geht es darum, in unserer…
Schwere Krankheitsverläufe im Pandemiewinter?
Ein Forscherteam um den Kardiologen Thomas Münzel der Uni Mainz hat errechnet, dass in Deutschland 22% der Corona-Todesfälle auf die Mitwirkung schlechter Atemluft zurückzuführen ist*. Diesen Winter wird unser Gesundheitssystem…
Wasser ist Leben… auch wenn es von oben kommt
Nach wochenlang anhaltendem schönem Wetter und der coronabedingten Veranstaltungspause fanden trotz der widrigen Wetterprognose immerhin 18 wanderfreudige Mitglieder des Naturheilvereins Esslingen und Umgebung e.V. den Weg ins Esslinger Hainbachtal. Vom…
Wanderreise in den Spessart
Zur diesjährigen Wanderreise der Ortsgruppe ging es vom 13. bis 19.09.2020 in den Spessart. Unsere Unterkunft war das Landhotel Betz in Bad Soden-Salmünster, wunderbar gelegen am Hang mit Blick über…
Stammtisch
Wir treffen uns am 20. November 2020, um 19 Uhr in der Gaststätte Katharinenlinde zu einem gemütlichen Zusammensein. Anmeldung bis So. 15.11.2020 bei Thomas Epple, teamepple@icloud.com oder Tel. 0711 321115 …
Kardiologe entdeckt erstaunlichen Zusammenhang
An der Uni Mainz leitet der Mediziner Thomas Münzel das Zentrum für Kardiologie I und erforscht dort die Auswirkung von Feinstaub und anderer Luftverschmutzung auf unsere Gesundheit. Münzel sieht einen…
Beteiligung Neckaruferpark bis 4.11.
Mit gut besuchter Beteiligung hat das Grünflächenamt der Stadt Esslingen im Februar Vorschläge gesammelt. Jetzt liegen Entwürfe für das Gelände zwischen Esslinger Bahnhof und Rossneckarmündung vor. Zwischen den Gleisen und…
Nistkastenkontrolle im Ebershaldenfriedhof
Am Samstag, 07.11.2020, findet im Ebershaldenfriedhof die alljährliche Kontrolle der Nistkästen statt. Seit vielen Jahren betreut die NABU-Gruppe dort zahlreiche Vogelnistkästen sowie Fledermauskästen. Diese werden einmal im Jahr gereinigt. Wir…
Naturfreunde Umweltdetektive
Die Umweltdetektive treffen sich am Dienstag, 3. November, von 15 bis 17 Uhr im Thymianweg 3, um gemeinsam die RSK-Station zu bauen. Kinder von sechs bis zehn Jahren sind dazu…
Rundwanderung um Lorch und AV-Stammtisch
Am Sonntag, 8. November, führt Elke Cornely eine Wanderung: Lorch – Brucker Sägemühle –Schölleshof – Hohler Stein – Schelmenklinge – Lorch. Eine Schlusseinkehr ist geplant, kann jedoch wegen Corona kurzfristig…
Nachlese zur Blutegel Therapie
Im September hat der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. nach einer langen Pause wieder zu einem Vortrag eingeladen. Die Heilpraktikerin Julia Voelmle hielt einen spannenden Vortrag über die Blutegeltherapie. Zahlreiche…
Die Klimakrise als Thema der Landtagswahl 2021
Wer jetzt nicht handelt, verliert Zeit bei der Bekämpfung der Klimakrise, das gilt auch während der Zeit der Coronapandemie. Daher gründete sich am 20.9. die Klimaliste als neue Partei in…
NABU – Arbeitseinsatz Landschaftspflege
Am Samstag, 31.10.2020, finden ab 9.00 Uhr Pflegearbeiten auf unserem Gartengrundstück Beckenhau statt. Es steht das Schneiden der Hecken an, die Wiese wird gemäht und die Beete gepflegt, außerdem werden Sträucher…