Allgemeine News und Infos zu aktuellen Veranstaltungen von den Fördervereinen in Esslingen.
Kunstausstellung KUNSTTURNEN
Foto: ©WvB_BM Die Kunstausstellung KUNSTURNEN in der TVL-Turnhalle Im Gehren kann seit Ostersonntag besucht werden. Gezeigt werden Bilder von Gabi Sokele und Margitta Fink, sowie Skulpturen von Erika Weickert. Die…
Der Osterbrunnen in Pliensauvorstadt
Foto: Heiko Graupner Der Osterbrunnen in Pliensauvorstadt ist ein Brauch, der sowohl die lokale Kultur als auch den Gemeinschaftssinn stärkt, hat sich über die Jahre hinweg zu einem festen Bestandteil…
Schall und Rauch
Foto: team Münsterspaziergänge Der nächste Themenspaziergang am Ostersonntag 20. April im Münster St. Paul richtet sich zwar besonders an Kinder, aber auch Erwachsene begrüßen wir sehr gerne. Ein Gottesdienst ist…
Kunstturnen 2025
Foto: ©WvB Auch dieses Jahr gibt es wieder KUNSTTURNEN, die besondere Kunstausstellung in ES-Liebersbronn. Zusammen mit dem TV Liebersbronn veranstaltet der Förderverein Wir vom Berg e.V. die Kunstausstellung in der…
JHV 2025 Förderverein Altenzentrum Berkheim e.V.
Foto: L. Nierlein Am 08. April 2025 fand im großen Saal des Pflegeheims Berkheim die 35. Jahreshauptversammlung des Fördervereins Altenzentrum Berkheim statt. Die gut besuchte Veranstaltung wurde von der Vorsitzenden…
Stadtteilspaziergang Pliensauvorstadt am 25.4.
Foto: Förderverein Pliensauvorstadt und Familie Clauss Und wieder – mit neuem spannenden Programm – führt der FÖRDERVEREIN PLIENSAUVORSTADT e.V. einen Stadtteilspaziergang durch. Das Motto ist eingängig: DIE PLIENSAUVORSTADT ZU FUSS…
Der Ball ist rund-und macht rundrum Freude
Foto: Roswitha Rostek Jeden Mittwoch ist im Pflegeheim Hohenkreuz Bewegung angesagt. 2 Gruppen mit insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen sich schon immer sehr darauf. „Das darf nicht ausfallen!“…
Respekt: Wertschätzung und Achtung
Foto: Förderverein Pliensauvorstadt Seit nunmehr 4 Jahren gibt es das Projekt “Pliensauvorstadt mit Respekt”!. In diesem Schuljahr waren es die Viertklässler der Pliensauschule,die sich jeden Montagnachmittag im Saal…
Binokeln in der Heimatstube
Foto: ©WvB Wir vom Berg lädt nochmal zu einem Binokelabend in die Heimatstube vom Berg ein. Nach den beiden gut besuchten Abenden im November und Januar findet der dritte Binokelabend…
Müllsammeln in der Pliensauvorstadt
Foto: Tom Fisk Der Förderverein Pliensauvorstadt beteiligt sich seit 2023 aktiv am World CleanupDay, um ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen und das Leben in der Vorstadt…
Frauen in Belarus – Impulse gegen eine Autokratie
Foto: Quelle: WOG Im Sommer und Herbst 2020 schrieben die Frauen in Belarus Geschichte. Bei den Präsidentschaftswahlen und danach wurden sie zu Symbolfiguren des friedlichen Protests gegen das autokratische…
Kloster und Kirche der Dominikaner in Esslingen
Foto: Team Themenspziergänge Im Rahmen der monatlichen, öffentlichen Themenspaziergänge im Münster St. Paul wollen wir uns am Sonntag, den 16.3. dem ehemalilgen Kloster der Dominikaner und seiner Klosterkirche als Bauwerk…
Kreative Ideenfindung im Nachbarschaftstreff
Foto: Förderverein auf Basis von Pexels Immer am 3. Montag des Monats findet im Bürgerhaus Pliensauvorstadt ein Nachbarschaftstreff „Hefezopf am Abend“ zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch statt. Dabei nehmen wir…
Mitgliederversammlung & Berg-Essen
Foto: ©WvB Am Samstag, den 22. März 2025 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Wir vom Berg e.V. um 18:00 Uhr im Alten Schulhaus Liebersbronn, Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen…
Vergriffene Zeller Broschüren im Internet
Foto: Geschichtswerkstatt Zell am Neckar Die in den Jahren 2020 und 2021 von der Geschichtswerkstatt Zell am Neckar herausgegebenen Broschüren, die das frühere Leben in Zell zum Inhalt haben, waren…
BERG-ESSEN am 22. März
Foto: ©LORE Im Anschluss an die WvB-Mitgliederversammlung am Samstag, den 22. März 2025 laden wir um 19:30 Uhr zum BERG-ESSEN ins Alte Schulhaus Liebersbronn, Im Gehren 3/1 ein. Dieses Mal kooperieren…
Vergriffene Zeller Broschüren im Internet
Foto: Geschichtswerkstatt Zell am Neckar Die in den Jahren 2020 und 2021 von der Geschichtswerkstatt Zell am Neckar herausgegebenen Broschüren, die das frühere Leben in Zell zum Inhalt haben, waren…
Spenden für die ukrainische Partnerstadt
Foto: Quelle: WOG Das territoriale Zentrum für Sozialhilfe “Turbota” in unserer Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj hat seine Dienstleistungen seit Beginn des Krieges von einigen hundert Patienten auf mehrere tausend ausdehnen müssen. Darunter…
Bitte spenden Sie für “Turbota” in der Ukraine!
Foto: Quelle: WOG Das territoriale Zentrum für Sozialhilfe “Turbota” in unserer Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj hat seine Dienstleistungen seit Beginn des Krieges von einigen hundert Patienten auf mehrere tausend ausdehnen müssen. Darunter…
Themenspaziergang – Experimental
Foto: Team Themenspaziergänge … am 16. Februar ist für 15 Uhr eine ganz neue Führung im Rahmen unserer Themenspaziergänge geplant:Wir wollen uns dem Südfenster im Chor des Münsters annähern, das…