Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Erfolgreiche Umweltspur auf dem Altstadtring
Foto: ADFC Esslingen Unter dem Motto „Gemeinsam Unterwegs“ wirbt die Stadt Esslingen im neuen Jahr für Mobilität für alle. Mit einem Maßnahmenbündel ermöglicht sie künftig mehr aktive, flächeneffiziente und klimafreundliche…
Kritik am Oberleitungsbus bleibt unsachlich!
Foto: Jörg Sanzenbacher Ewig-Gestrige kritisieren den elektrischen Ausbau der Esslinger Busflotte. Leider kommen im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) Dieselbusse mit extrem schlechter Abgasreinigung zum Einsatz. Weil es z.B. bei LKWs bessere…
Kandidatencheck am 24.02.: Mobilitätswende im Land
Foto: ADFC/Deckbar Am 24. Februar ab 19.30 Uhr findet ein Kandidat*innen-Check zur Landtagswahl für den Wahlkreis Esslingen statt. Im Gespräch mit Andreas Deuschle, Andrea Lindlohr, Nikolas Fink und weiteren Bewerber*innen…
Stunde der Wintervögel: Welche Vögel sind noch da?
Foto: Hartmut Mletzko (NABU) Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite Vogel-Zählaktion „Stunde der Wintervögel“ statt: Dabei ruft der NABU alle Naturfreund*innen auf, eine Stunde…
Weihnachtsbaumsammlung in Berkheim muss abgesagt
Foto: Die im Mitteilungsblatt Berkheim angekündigte Weihnachtsbaumsammlung am Samstag, 9. Januar durch die NaturFreunde Berkheim und den Förderverein Feuerwehr Esslingen-Berkheim muss leider abgesagt werden, da das Ordnungsamt der Stadt Esslingen die Sammelaktion nicht…
Straßengesetz für umweltfreundlichere Mobilität
Foto: ADFC Esslingen Zum Januar trat das verbesserte Straßengesetz Baden-Württembergs in Kraft. Dies eröffnet laut ADFC und VCD Esslingen bessere Möglichkeiten, Aufenthaltsqualität zu schaffen und innerstädtische Radachsen durchgängig und sicher…
Sehr schädlich: Luftverschmutzung duch Böller!
Foto: https://sensor.community/en Wegen des Verkaufsverbot von Pyrotechnik konnten viele Esslinger an Silvester durchatmen. Nicht überall: Das Feinstaub-Messnetzwerk www.sensor.community hat auf dem Zollberg auch 2020/21 Höchstwerte gemessen.Was völlig unterschätzt wird, ist…
Wanderplan kommt Mitte Januar
Foto: Unser neuer Wanderplan mit allen Wander- und Veranstaltungsterminen für das Jahr 2021 hat leider Verspätung. Er wird euch Mitte Januar zugestellt.
Eröffnungswanderung entfällt
Foto: Unsere traditionelle Eröffnungswanderung am 6. Januar 2021 muss Corona bedingt leider ausfallen!.
Radschnellweg auf dem richtigen Weg
Foto: ADFC Esslingen Kurz vor Weihnachten veröffentlichte das Regierungspräsidium die Vorzugstrasse für den Radschnellweg nördlich am Neckar entlang. „Wir fordern eine rasche Umsetzung“ wartet Joachim Schleicher vom ADFC Esslingen ungeduldig…
Endlich SCHLUSS mit der schädlichen BÖLLEREI!
Foto: Jörg Sanzenbacher Die Petition „Silvester ohne Böller in Esslingen“ wurde 3.381mal unterschrieben! Private Silvester-Böller führen zu schweren Verletzungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, Atemnot bei Asthmatikern, Sachschäden durch Brände,…
Bewegtes Jahr 2020
Foto: ADFC Zum Ende dieses von der Coronakrise bestimmten Jahres blickt der ADFC Esslingen bewegt und dankbar zurück. „Wir haben besonders viel Unterstützung erhalten – von Aktiven, Ehrenamtlichen und engagierten…
Das Friedenslicht in Coronazeiten
Foto: Marco Hanselmann Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Einschränkungen zurück. Trotz den Umständen möchten wir Pfadfinder, auch in…
Teilnahme an Forschungsprojekt der Uni Tübingen
Foto: https://sensor.community/en Die Uni Tübingen (Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität) untersucht wie unverzichtbare „Güter“ Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden können. Welche Rolle spielen dabei staatliche Stellen,…
Steckerfertige PV-Module – Energiewende vom Balkon
Foto: Smart Grids BW Welchen Beitrag kann zur Energiewende leisten, wer kein eigenes Hausdach hat, um dort eine Solaranlage zu bauen? Aus der Themengruppe Energie des Klimagerechtigkeitsbündnisses kommt der Hinweis,…
Fahrradclub ruft zum ADFC-Mapathon auf
Foto: ADFC Im Klimapaket der Bundesregierung heißt es, Deutschland solle deutlich mehr Menschen als bisher auf das Fahrrad locken. „Damit die neuen Bundesmittel für den Bau von Qualitätsradwegen nicht versanden,…
Prof. Dr. Leschke fordert mit uns: saubere Luft!
Foto: Prof. Dr. Matthias Leschke Wir berichteten am 4.12. über die Studie der Mainzer Forscher um Prof. Dr. Thomas Münzel. Das Forscherteam der Uni Mainz hat errechnet, dass in Deutschland…
Wandelmenschen gesucht!
Foto: Anne Newball Duke 2015 war ein folgenschweres Jahr in der Geschichte der Klimakrise. Extreme Wetterereignisse gab es zuhauf: El Niño wurde dermaßen monströs, dass er Chaos und Verwüstung auf…
Fuß- und Radverkehr trennen auf Pulverwiesenbrücke
Foto: Thomas Rother Der ADFC freut sich über die Planungen zum Ersatz der Pulverwiesen-THW-Brücke, weil damit für den Fuß- und Radverkehr eine bessere Führung in Aussicht ist. Aktuell ist die…
Helfen mobile Luftreiniger gegen Corona?
Foto: Jörg Sanzenbacher Der Kreis Esslingen will in Schulen zur Senkung der Infektionsgefahr mobile Luftreiniger einsetzen. Die Stadt Esslingen lehnt das mit Berufung auf das Umweltbundesamt UBA ab. Hier eine…