Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Schlechte Luftqualität in Wohngebieten
Foto: Hans Braxmeier Die EU Klimapakt-Botschafterin Anja Behrens fordert Holzverbrennung in Wohngebieten zu stoppen und beklagt, dass Luftverschmutzung in Europa der höchste umweltbedingte Faktor für vorzeitige Todesfälle ist. Am Karlsruher…
Ein durchgängiges Radnetz für Esslingen!
Foto: ADFC Esslingen, OpenStreetMap-Mitwirkende „Wir brauchen jetzt einen Radwegebauboom“ erklärt Joachim Schleicher, Ansprechpartner des ADFC Esslingen. Das Förderprogramms “Stadt und Land” im Klimapaket der Bundesregierung ermöglicht mit Landesgeldern Förderquoten von…
Neues zum Wanderplan ’21
Foto: Es geht alles vorüber ….. davon haben wir vor Kurzem gesprochen, aber die Infektionen sind leider sprunghaft angestiegen. Daher müssen wir all unsere Aktivitäten (Treffen, Wandern, Jahresfeier, Hocketse und,…
Ungestört Natur erleben!
Foto: ADFC Esslingen Viele Esslinger:innen geniessen das Flanieren am Neckar, andere das ungestörte Radfahren. Um dorthin zukommen, braucht halb Esslingen kein Auto, klimaschädliche CO2-Emissionen können unterbleiben. So ist Esslingens Neckarufer…
Entspannt am Neckarufer
Foto: ADFC Esslingen Gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD lädt der ADFC Esslingen zur Probefahrt am Ostermontag ein. Eine PopUpBikeLane macht als pragmatisches Kurzzeitexperiment ein Stück separaten Neckaruferweg abseits aller…
Mobilitätskonzept für unsere schöne Altstadt
Foto: Jörg Sanzenbacher Beim Thema „Luftreinhaltung“ hat die Stadtverwaltung auf unsere Vorschläge wie folgt geantwortet: „Die Vorstellung einer künftig autofreien Innenstadt stimmt mit der langfristigen Planung der Stadtverwaltung überein. Für…
„Wattbewerb“ startet und Esslingen ist dabei!
Foto: www.wattbewerb.de Mit großer Mehrheit hat sich der Ausschuss für Technik und Umwelt ATU in seiner letzten Sitzung am 17.3. dafür ausgesprochen, dass die Stadt Esslingen an der StädteChallenge –…
Verlierer beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Foto: ADFC Esslingen Die Stadt Esslingen landet mit schlechten Noten und Nachholbedarf beim stressarmen und zügigen Radeln für Jung und Alt auf dem vorletzten Platz. 322 Esslinger*innen haben an der…
Mobilitätskonzept für unsere schöne Altstadt
Foto: Jörg Sanzenbacher Beim Thema „Luftreinhaltung“ hat die Stadtverwaltung auf unsere Vorschläge wie folgt geantwortet: „Die Vorstellung einer künftig autofreien Innenstadt stimmt mit der langfristigen Planung der Stadtverwaltung überein. Für…
Jahreshauptversammlung verschoben
Foto: Die für den 23.04.2021 geplante Jahreshauptversammlung kann Corona bedingt leider nicht stattfinden und wird deshalb auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig in der Presse bekannt…
Radschnellweg voran bringen
Foto: ADFC Esslingen Der ADFC wirbt für eine rasche Umsetzung der Pläne des Regierungspräsidiums für den Radschnellweg. „Wir haben lange genug Varianten geprüft – jetzt ist es Zeit für den…
Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Foto: Ilex auquifolium –, Hulstbaum, Walddistel, oder eben auch gemeine oder gewöhnliche Stechpalme, unter welchem wir die Pflanze heute meist kennen, hat als klassische Heilpflanze eher wenig Bedeutung. Vielmehr behauptet…
Mitmachen beim Radnetz für alle
Foto: ADFC Esslingen, Karte OpenStreetMap-Mitwirkende VCD und ADFC Esslingen laden gemeinsam zur Beteiligung am Mapathon-Projekt ein. Fördergelder des Klimapakets der Bundesregierung ergeben mit Landesgeldern Förderquoten von 90% für Esslingen. „Wir…
Kandidatencheck zur Landtagswahl am 24.2.
Foto: privat VCD und ADFC hatten Landtagskandidaten zur Diskussion über ihre Positionen zum Klimawandel eingeladen, die Aufzeichung ist auf mobilitaetswende-bw.de zu finden. Andrea Lindlohr (Bündnis 90/Die Grünen) betonte: „Der ÖPNV…
Schul-Neubau wegen dioxinähnlichem Gift
Foto: Gutachten Die Zollberg Realschule ZRS wird neu gebaut. Gibt es eine bessere Investition? Im alten Gebäude wurden hohe PCB-Belastungen gemessen. PCB ist verwandt mit dem Vietnam-Kampfmittel „Agent Orange“, beides…
Mapathon: Radnetze für Esslingen
Foto: ADFC Das Bündnis Esslingen aufs Rad lädt herzlich zur Mitarbeit ein, um Vorüberlegungen zur Optimerung das Esslinger Radnetzes mit Bürgerausschüssen, Jugendlichen und Senioren sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu…
NABU-Projekt Fledermäuse in Esslingen
Foto: Am Samstag, 13.3.2021,findet ab 9.00Uhr die alljährliche Frühjahrskontrolle der Fledermauskästen statt. Dafür werden noch Helfer gesucht. Anmeldung ist erforderlich unter 0 71 53 / 61 72 94, auch im…
Auch dieses Jahr bleibt vorerst alles anders!
Foto: Brigitte Dieckmann Das Foto von unseren winterlichen Baumschnittarbeiten ist natürlich vor Corona entstanden. Arbeiten in der Gruppe sind in dieser Saison bekanntermaßen nicht möglich. Dennoch sind wir gut vorangekommen….
Schieberadweg jetzt oberhalb verbinden
Foto: ADFC Esslingen Die Gelegenheit ist günstig, jetzt mit minimalem Aufwand eine Umleitung zur Rad-Schiebestrecke am Neckarufer zu schaffen! Die im Dezember aufgeschotterte Baustraße verbindet ideal die vorhandene Straße entlang…
Beschwerdestellen bei schädlichen Holzofen-Abgasen
Foto: Otávio Trinck auf Pixabay und Miroslav Beneda auf Fotolia Die Weltgesundheitsorganisation hält Luftverschmutzung, insbesondere durch Feinstaub (PM10) oberhalb von 20 µg/m3, für ein Hauptgesundheitsrisiko. In Deutschland darf die Atemluft…