Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Filterpflicht für Holzöfen & Verbrennungsverbot
ES BERICHTET EIN VEREINSMITGLIED:„Ach wie fein ist es, Heizkosten und Deponiegebühren zu sparen und das alte, auf Wiesen oder sonst wo lagernde Gerümpel im Holzofen oder auf einer Wiese zu…
Schwäbischer Albverein feierte seine Jubilare
Unter strenger Einhaltung der Coronaauflagen konnte die Ortsgruppe Esslingen am 7. Dezember 2021 ihre Jubilarehrung durchführen. Anlässlich eines gemütlichen Familiennachmittages bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Schlemmertöpfle“ in Mettingen…
Schätze aus der Heimatstube
Türschlußstein Im Gewölbebau spielt der Schlußstein die tragende Rolle. Erst wenn dieser eingesetzt, ist die Konstruktion selbsttragend. Verzierungen am Schlußstein von Gewölben waren besonders in der gotischen Baukunst üblich. Diese…
Wintersonnwende und Weihnachten
Falls es Ihnen vor lauter Arbeit, Erledigungen, Weihnachtstrubel und Pandemie-Sorgen nicht so richtig zu Bewusstsein gekommen sein sollte: vor wenigen Tagen, genauer am Dienstag dieser Woche, war die Wintersonnwende! Seitdem…
Rauhnächte – Mystisches zwischen den Jahren
Die Rauhnächte, Innernächte, Glöckel-, oder auch schlicht heilige Nächte werden im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugemessen. Meist werden damit die 12 Nächte vom 25. Dezember bis zum 6. Januar…
Kronkorkenübergabe von ZuZule am 16.12.21
Das war unsere erste offizielle Kronkorkenübergabe von ZuZule am 16.12.21: ca. 78.000 Kronkorken und Deckel, sowie weitere Kleinteile. Wir 2 von Zusammen Zukunft leben – ZuZule, Conny und Sven, haben…
KidicalMass wünscht Frohes Fest
Die Organisatoren der Kinder-Radtour KidicalMass freuen sich schon auf drei Touren in 2022 und wünschen allen Kindern und Jugendlichen stets gute Fahrt durch Esslingen. „Im neuen Jahr beteiligen wir uns…
Weihnachtsbaumsammlung in Berkheim
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Förderverein Feuerwehr Esslingen-Berkheim e.V. und die NaturFreunde Berkheim e.V. werden im Januar 2022 – wenn es die dann aktuelle Coronasituation zulässt – in Berkheim wieder die ausgedienten…
Großer B27-Radkorso für Mobilitätswende
Für neue Planungen im Bereich der Filder-Ebene fuhren am 21. November mehr als 500 Menschen per Fahrrad gemeinsam mit rund 50 Traktoren über die B27. Aufgerufen von einem Bündnis aus…
Oh du fröhliche …
… oh du selige Weihnachtszeit !? Ja, die sei wirklich jedem von Herzen gegönnt! Aber mittlerweile spüren es viele: Advent, Weihnachten, der Jahreswechsel – dieser ganz besondere Jahresabschnitt sollte nicht…
gemeinsame Putzaktion zusammen mit Transition Town
Am Donnerstag 09.12.2021 fand bereits zum VIERTEN Mal eine Kooperation von ZuZule und Transition Town Esslingen statt. Wir haben zu 6t ( nur zu 5t auf dem Bild ) die…
Advent – Ankunft, Vorbereitung
Ein Jahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr, in dem der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. für seine Mitglieder und Interessierte viele spannende Vorträge und Aktivitäten im Programm hatte. Leider…
Albvereinsstammtisch
Am Freitag, 17. Dezember, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen unter Beachtung der 2G-Regeln. Bitte Impf- bzw. Genesungsnachweis nicht vergessen!
Gärten des Grauens … !!
Nein, das ist kein verspäteter Beitrag zu “Halloween”! Aber trotzdem handelt er von gruseligen Dingen – nämlich von den sogenannten “Schottergärten”. Das sind Gartenanlagen, bei denen die fruchtbare Erde und…
Fahrradzone Gartenstadt
Ab Dezember wird in Oberesslingen eine neue Fahrradzone eingerichtet. Wie in der Fahrradstraße dürfen dort Radfahrer*innen nebeneinander fahren und KFZ-Lenker*innen müssen ihr Tempo reduzieren. Mit der neuen Einrichtung wird Radfahren…
Klimaschutz in Esslingen: gegen die Krise?
Die Stadt Esslingen arbeitet weiter an ihrem Integrierten Klimaschutzkonzept und nimmt die Bürger:innen mit: in einer Onlineveranstaltung am Samstag, 4.12. ab 13 Uhr soll der Massnahmenkatalog erarbeitet werden. Achtung: Anmeldeschluss…
Sichere Energieversorgung – auch ohne Atom?
Da sind sie wieder – die kürzeren und teilweise trüben Wintertage! Wer eine Solaranlage hat, spürt es ganz direkt: der Ertrag ist jetzt deutlich geringer als im Sommer. Dumm nur…
Albvereinsstammtisch
Am Freitag, 3. Dezember, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen unter Beachtung der 2G-Regeln. Bitte Impf- bzw. Genesungsnachweis nicht vergessen!
OB Klopfer zu Holzöfen und Luftverschmutzung
„Die Stadt Esslingen schließt die meisten nach der 1. BImSchV zulässigen luftverunreinigenden Brennstoffe wie Stein- und Braunkohlen, gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz aus. Grundsätzlich ist auch die Verbrennung von Holz…
Schätze aus der Heimatstube
Gausängerfest des Gesangvereins Liederkranz Liebersbronn 1908 Im Vordergrund sieht man die Festgesellschaft. Der Gesangverein war zur damaliger Zeit rein männlich.Die weiß gekleideten Frauen waren Festdamen! So kann man davon ausgehen,…