ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Wie geht verkerhspolitischer Fortschritt?

Foto: VCD Esslingen Unter Anderem mit dem Mobilitätskonzept „Gemeinsam unterwegs“ wirbt die Stadt Esslingen dafür mehr Wege mit dem ÖPNV, zu Fuß und mit dem Rad anstatt mit dem Auto zurückzulegen. Das gelingt überall da, wo sich das für die Menschen unterm Strich lohnt. Dafür müssen in Esslingen jetzt endlich geeignete Maßnahmen umgesetzt werden. Einige… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Kidikal Mass rollt am So den 7.5.

Foto: Kidical Mass Die Fahrradrundfahrt für Kindern und Eltern rollt kommenden Sonntag wieder in gemütliches Tempo (7km/h) 8 km durch die Stadt. Mit Musik und Polizeibegleitung genießen wir die Fahrt mit den kleinen Rädern über die großen Straßen. Los geht es um 15 Uhr auf dem Marktplatz. Im Maillepark wartet dann schon das Spielmobil des… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

VCD-Online: Radschnellverbindungen fürs Ländle

Foto: Am Dienstag. den 02.05. um 19:30 Uhr lädt der VCD Baden-Württemberg ein, zur Online-Veranstaltung “Radschnellverbindungen fürs Ländle – direkt, schnell und sicher”. Dazu konnte der ökologische Verkehrsclub zwei besonders kompetente Experten gewinnen: Sebastian Knecht (Sachgebietsleiter für Rad- und Radschnellverbindungen (RSV) beim Regierungspräsidium Stuttgart) und Paul Fremer (Projektleiter zahlreicher Machbarkeitsstudien für RSV). Nach kurzen Impulsvorträgen… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Mehr LKW und kommunale und globale Rückschritte

Foto: Petra Schulz VCD e.V. Esslingen Die Spedition Gebrüder Weiss will in Oberesslingen weiter expandieren. Die Nachfrage für Transporte mittels LKW habe nochmals stark zugenommen. Deshalb wolle man an der Zeppelinstraße eine weitere Halle bauen. Bereits 2019 hatte eine Mehrheit des Esslinger Gemeinderats dem Verkauf von städtischem Grund an die Gebrüder Weiss beschlossen. So wurde… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Kostenloses Miet-Lastenrad “ESel” für Esslingen

Foto: Petra Schulz, VCD Esslingen Seit März steht allen unser erstes Esslinger E-Lastenrad „ESel“ zur kostenlosen Miete zur Verfügung. „ESel“ kann nach vorheriger Online- Anmeldung auf der Internetseite www.lastenrad-stuttgart.de gebucht und während der Büroöffnungszeiten am Standort KOMMA Kulturzentrum ausgeliehen werden. Den Unterhalt wollen wir durch Spenden der Nutzer*innen finanzieren.Das Angebot steht allen ab 18 zur… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Reinschnuppern beim Bündnis Esslingen aufs Rad

Foto: Petra Schulz VCD e.V. Esslingen „Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf“ fragen sich, frei nach Jan Böhmermann, viele Esslinger*innen, wenn sie z.B. am westlichen Ende der Fahrradstraße Hindenburgstraße auf den sogenannten „Schutzstreifen“ am Altstadtring einbiegen. Warum gibt es zwischen dem Bahnhof Zell und der Adenauerbrücke ausschließlich Bahnunterführungen mit Treppen?Welche ganz konkreten Lösungsmöglichkeiten gibt… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Wann funktioniert Radfahren in Tallängsachse?

Foto: Jürgen Grad Esslingen brauche auf allen drei Talkorridoren Radverbindungen auf denen Menschen sicher und zügig ihre Wege zurücklegen können. Auf der Südseite, am Neckarnordufer und innerstädtisch. So positionierte sich Baubürgermeister Sigel am 6.2. im Mobilitätsausschuss. Die Hilfe des Regierungspräsidium Stuttgart, die Radschnellverbindung auf allen Abschnitten außerorts zu planen, zu bauen und zu bezahlen sieht… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Vorstellung des Variantenvergleich RS4 am 6.3.

Foto: Am Montag den 6.3. steht nun endlich der Radschnellweg RS4 auf der Tagesordnung des Esslinger Mobilitätsausschuss. Das Regierungspräsidium Stuttgart wird in dieser Sondersitzung den jüngst aktualisierten Variantenvergleich vorstellen. Die Stadtverwaltung will für ausreichend Bestuhlung sorgen, damit sich alle Interessierten aus erster Hand informieren können. Los geht es um 16 Uhr im Bürgersaal, Altes Rathaus…. Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Problemstelle vor der Herderschule beseitigen

Foto: Petra Schulz, VCD Esslingen Immer viel los ist zu Schulbeginn und zu Schulschluss an der Herderschule in Oberesslingen.Viele Schüler*innen der Grundschule und ihre Eltern sind hier unterwegs. Die Radschutzstreifen nutzen Schüler*innen und Berufspendler*innen die auf der innenstädtischen Fahrradachse unterwegs sind. Wer mit dem Kfz von Norden auf der Schorndorfer Straße Richtung Zell will, muss… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Sichtbeziehungen entscheidend Für Sicherheit

Foto: VCD Esslingen Wer sich öfter zu Fuß durch Esslingen bewegt, weiß wie wichtig freie Gehwege und gut übersehbare Kreuzungen sind. Beim Kreuzen von Querstraßen, von Gehwegecke zu Gehwegecke, ist freie Sicht sowohl für Fußgänger*innen als auch für Fahrzeuge entscheidend, zur Vermeidung von Unfällen.Parken und Halten ist deshalb im Bereich von 5 Metern, zum Schnittpunkt… Weiterlesen