Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Ein Restrisiko der Semantik!
Ein Kommentar von Jörg Sanzenbacher zum Streit um die Umweltspur:Kleider machen Leute, Wörter Politik! Beide unterliegen der Mode: statt „Propaganda“ sagt man heute „Narrativ“. Erinnern wir uns an den jahrzehntelangen…
Popup-Spielstraße zum Park(ing) Day
Zum internationalen Park(ing)Day haben Ehrenamtliche die Straße zum Marktplatz mit Aufenthaltsqualität für Menschen geöffnet. An der Abt-Fulrad-Straße begegnen sich üblicherweise Fußgänger*innen dicht gedrängt auf dem Gehweg, während die breite Straße…
#KeinGradWeiter: Jetzt Mobilitätswende anpacken
Am 25.09. sind unter dem Hashtag #KeinGradWeiter in mehreren hundert Städten Deutschlands Kundgebungen geplant. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub unterstützt die gigantische Jugendbewegung Fridays For Future für den Klimaschutz, der auch…
Kräuterspaziergang
Am Samstag, 26.September um 15.00 Uhr führt Juliane Knuplesch-Endler, Heilpraktikerin, in die Welt der Wildkräuter ein. Diese gedeihen fast überall und bieten eine wertvolle Ergänzung zu unserer Nahrung. Beim Kräuterspaziergang…
NaturFreunde Esslingen Umweltdetektive
Die Umweltdetektive treffen sich am 29.September um 15 Uhr bis 17 Uhr im Thymianweg. Wir feiern ein Apfelfest mit Spielen, dazu kochen wir Apfelmus aus Äpfeln von Streuobstwiesen. Kinder von…
Albvereinsstammtisch
Am Freitag, 2. Oktober, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff (Wohncafe) „Alter Bahnhof“ in Mettingen, natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Bedingungen, d. h. Atemmaske, Hygiene, Abstand.
Weinbergwanderung
Herzliche Einladung zur Weinbergwanderung am Samstag, 03.10.2020, Treff 9.45 Uhr Bushalte Gemeindezentrum Berkheim. Abfahrt Bus 113 um 9.52 Uhr nach Esslingen, dann Bus 111 nach Neckarhalde. Wanderung zum Weingut (Einkehr)….
World Cleanup Day, Sa 19.9. 10 Uhr Maille
Während des jährlichen World Cleanup Day werden wieder Millionen von Mitmachern weltweit erwartet. Sei auch Du dabei! in Esslingen undbefreie unsere Straßen, Parks, Wälder, Flüsse, Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall…
Umweltspur jetzt realisieren!
Am 23. September berät der Mobilitätsausschuss öffentlich über die Umweltspuren auf der Kiesstraße. Radverbände argumentieren für eine Umweltspur wie folgt: „Wir brauchen jetzt eine Lösung nach dem Vorbild der Stuttgarter…
Rundwanderung um Calw
Am Samstag, 26. September, führt Maria Bach eine Rundwanderung: Calw – Rötelbachtal – Wanderheim Zavelstein (Mittagseinkehr) – Speßhardt – Calw. Treffpunkt 7:30 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit viereinhalb Stunden bei 14…
Kidical Mass: Platz da für die nächste Generation!
Am 20. September erobern kleine und große Radfahrende mit bunten Fahrraddemos der “Kidical Mass” die Straßen in ganz Deutschland. Sie fordern eine neue Verkehrspolitik, damit Kinder sicher und selbständig in…
Blutegel Therapie
Nach einer mehrmonatiger Pause starten wir vom Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. jetzt wieder mit unseren Vorträgen und Veranstaltungen. Wir laden ganz herzlich zu unserem Vortrag über die “Blutegel Therapie”…
Zeit für den Dialog!
Wir müssen über den Klimawandel reden! Es ist höchste Zeit, dass wir kurzfristige Schritte diskutieren, wie wir in Esslingen den Wandel zur klimagerechten Stadt schaffen. Das Partyzipationssofa haben wir uns…
NABU – Treffen
Das nächste Treffen der NABU-Gruppe Esslingen findet am Mittwoch, 16.September 2020, ab 19.30 Uhr im Restaurant Jägerhaus, Römerstraße 7 statt. Die Themen dieses zwanglosen Gedankenaustauschs bestimmen die Teilnehmer*innen. Gäste sind…
Familienwanderung Heidengraben
Der Heidengraben war angesagt. Bei herrlichem Sommerwetter standen wir voller Erwartung am Heidengraben, der ehem. Keltensiedlung “Riusiava”, dem größten befestigten Handelszentrum auf der Grabenstetter Berghalbinsel. Die Kelten hatten seinerzeit ca….
Albvereinsstammtisch
Am Freitag, 18. September, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff (Wohncafe) „Alter Bahnhof“ in Mettingen, natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Bedingungen, d. h. Hygiene, Abstand, Mundschutz.
Neues Emissionskataster für Baden-Württemberg?
Die Landesanstalt für Umwelt ermittelt welche Luftschadstoffe in Baden-Württemberg unsere Atemluft belasten. Feinstaub-Belastungen sind besonders schädlich! Fahrverbote werden jedoch wegen zu hoher Stickstoffdioxid-Belastungen (NO2) verhängt. Woran liegt das? Die EU-Staaten…
Park(ing) Day – belebt die Popup-Spielstraße
Zum internationalen Park(ing) Day am Freitag, den 18.9.2020 werden auch in Esslingen Parkplätze und Fahrspuren für kurze Zeit in öffentlichen Lebensraum verwandelt. Aus der überbreiten Fahrbahn und den Parkplätzen zwischen Agnespromenade und Marktplatz…
Wanderausfahrt in den Spessart
Am Sonntag, 13. September, Wanderausfahrt in den Spessart: Der Bus fährt um 10:00 Uhr beim Cafe Mocca in Mettingen ab, um 10:15 Uhr am Bahnhof Esslingen, Fleischmannstraße, Altes Zollamt und…
Blutegel Therapie
Nach einer mehrmonatiger Pause starten wir vom Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. jetzt wieder mit unseren Vorträgen und Veranstaltungen. Wir laden ganz herzlich zu unserem Vortrag über die “Blutegel Therapie”…