Foto: Die Saison 2021 der Triathleten von Nonplusultra Esslingen nimmt weiter Fahrt auf! Am Sonntag, den 13. Juni begaben sich Stephan Groß, Benjamin Klotz, Markus Willkommen und Jochen Haas auf doch eher ungewöhnliches Gelände für Triathleten. Beim Hohenneuffener Berglauf galt es, wie der Name schon sagt, den Hohenneuffen zu bezwingen. In diesem Jahr wurde die Strecke allerdings etwas… Weiterlesen
Kategorie: Nonplusultra Esslingen e.V.

Foto: Siggi Becker Bereits im März verkündete der Veranstalter der Challenge St. Pölten, dass er zuversichtlich hinsichtlich der Durchführung des Wettkampfes am 30. Mai sei. Glauben konnten das die bereits gemeldeten Nonplustra Athleten Siggi Becker und Alexandra Rudl zu diesem Zeitpunkt noch nicht, bereiteten sich aber dennoch bestmöglich für die Mitteldistanz über 1,9 Kilometer Schwimmen,… Weiterlesen

Foto: Groß Die Organisatoren des Lichtenwalder Laufevents haben mit ihrem Konzept gezeigt, dass auch unter Coronabedingungen Volksläufe stattfinden können. Vom 17. April bis 2. Mai konnten die Athleten wann immer sie wollten eine der angebotenen Strecken (10km, Halbmarathon oder Marathon) oder sogar alle drei Strecken laufen. Start und Ziel waren dabei mit einer dauerhaft ausgelegten… Weiterlesen

Foto: Alexandra Rudl Der Schwimmsportverein Esslingen (SSVE) und der Triathlon-Verein Nonplusultra Esslingen kooperieren um allen die gerne Schwimmen, Laufen oder sich allgemein für den Ausdauersport begeistern ein großartiges neues Event zu bieten. Dieses Jahr hatten die Mitglieder der beiden Vereine aufgrund der starken Einschränkungen im Breitensportbereich mehr freie Zeit zur Verfügung als üblich. Der SSV Esslingen… Weiterlesen

Am Samstag den 26.09. fand der Kraichgauman Cross Duathlon statt. Das Rennen über 7 Kilometer Laufen – 25 Kilometer Mountainbike – 3,5 Kilometer Laufen leitete das Ende der verkürzten Wettkampfsaison der Ausdauerathleten ein. Passend für ein Cross-Rennen fing es am Vortag an zu regnen; am Wettkampftag selbst war es windig, regnerisch und die Strecke entsprechend matschig. Dies… Weiterlesen

Der September entwickelt sich für die Athleten von Nonplusultra zu einem richtigen Wettkampfmonat. Nach dem ersten Triathlon in Sindelfingen, standen sieben Triathleten am vergangenen Samstag erneut an der Startlinie. Dieses Mal beim Swim and Run in Winnenden – ebenfalls mit einigen Corona-Besonderheiten. Während in den vergangenen Jahren unterschiedliche Distanzen angeboten wurden, gab es dieses Jahr nur… Weiterlesen

Es schien fast, als könne es der Veranstalter selbst nicht glauben. Am Tag vor dem Sprint Triathlon in Sindelfingen erhielten alle Athleten nochmal eine Bestätigungs-Email: Der Triathlon findet statt. Alles nach Plan. Keine weiteren Einschränkungen. Dazu gab es am vergangenen Sonntag noch strahlenden Sonnenschein und somit war es fast ein kleines Triathlonfest im Jahr 2020. Obgleich… Weiterlesen

Nach langen Wochen der ungewissen Vorbereitung stand für vier Athleten von Nonplusultra Esslingen am vergangenen Wochenende endlich der erste Wettkampf der Saison an. Dank der vielen Trainingseinheiten auf dem Mountainbike im Winter konnten Siggi Becker, Jörg Marx, Jan Rheker und Alexandra Rudl bestens vorbereitet beim ersten großen Mountainbike-Etappenrennen für Profis und Amateursportler in Südbaden seit… Weiterlesen

Es bleibt weiterhin Kreativität gefragt, wenn es in diesem Jahr um sportliche Herausforderungen geht. Nach einigen Aktionen in kompletter Eigenregie hatte sich nun auch der Baden-Württembergische Triathlonverband etwas einfallen lassen. Und so wehte nach einer gefühlten Ewigkeit am Sonntag den 26. Juli das erste Mal wieder so etwas ähnliches wie Wettkampfluft durchs Ländle. An acht verschiedenen Seen… Weiterlesen

Christian Autenrieth von Nonplusultra Esslingen hat am 18. Juli mit seinem Rad das Dach der Welt erklommen. Und da Fernreisen im Moment schwierig sind und der Mount Everest somit keine Option war, wurde stattdessen die Oberlenninger Steige zum Schauplatz des Geschehens. Einige wenige Wettkämpfe finden unter veränderten Bedingungen inzwischen statt, aber von einem normalen Triathlonsommer kann keine… Weiterlesen