Foto: Klaus Amler von der Baden-Württemberg-Stiftung Am 8. April haben sich 93 Menschen um einen großen virtuellen Tisch versammelt, weil sie sich eine menschen-, stadt- und klimafreundliche Mobilität für alle in Esslingen wünschen. Herr Klaus Amler von der Baden-Württemberg Stiftung veranschaulichte am Anfang anhand der Studie für ein mobiles Baden-Württemberg, was wir in Esslingen bis… Weiterlesen
Kategorie: Wandelstadt Esslingen
Foto: Wie können wir unsere Mobilität so organisieren, dass sie nachhaltig ist, die Bedarfe aller gut abdeckt sind und ein lebenswerter Raum für alle entsteht? Darum geht es beim zweiten digitalen Wandelstadt-Netzwerkabend am Freitag, den 8. April 2022, von 20:00 bis 21:35 Uhr. Fachleute und lokale Akteur:innen geben uns Antworten, nennen Fakten und stellen Lösungen vor. Mit… Weiterlesen
Foto: Angelina Haug Wie können wir unsere Mobilität in Esslingen menschen-, stadt- und klimafreundlich organisieren? Wie können wir unsere Mobilität so gestalten, dass sie die Bedarfe aller gut abdeckt, nachhaltig ist und ein lebenswerter Raum für alle entsteht? Darum geht es beim zweiten digitalen Wandelstadt-Netzwerk-Abend am 8. April 2022. Fachleute und lokale Akteur:innen geben uns Antworten, nennen Fakten… Weiterlesen
Foto: Judith Skenlar Wo mensch auch hinschaut, überall gibt es eine große Not in der Welt, in unserer Stadt und in unserem eigenen Leben. Es scheint so, als ob das Leben zu uns als Menschheit sagen würde „Der Weg, wie Ihr als Weltgemeinschaft Leben gestaltet, ist eine Sackgasse“ und es fordert uns auf zu einer… Weiterlesen
Foto: Angelina Haug Wo mensch auch hinschaut, überall erleben wir in unserer Gesellschaft offensichtliche und verdeckte Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung. Rassismus ist z.B. so ein weltweiter und jahrtausendealter Mechanismus, um uns Menschen voneinander zu trennen. Durch dieses kulturelle Erbe sind wir alle geprägt. Deshalb brauchen einen Wandel in unserem Bewusstsein, um gemeinsam eine diskriminierungsfreie… Weiterlesen
Foto: Philipp Braitinger Über 70 begeisterte Menschen waren bei unserem ersten Wandelstadt-Netzwerk-Abend zum Thema “Solarenergie für Esslingen – Jetzt!” mit dabei! Die Vision der “Wandelstadt Esslingen” ist eine zukunftsfähige Gesellschaft, in der „ein gutes Leben für alle“ möglich ist – hier in Esslingen und überall auf der Welt, jetzt und in Zukunft, für uns und… Weiterlesen
Foto: Mit deiner kostenlosen Anmeldung zu diesem Online-Summit kannst du in Kenia einen Baum planzen lassen. Das Motto des Summits ist “Brücken bauen für eine menschliche Zukunft”. Denn unsere aktuellen Krisen bringen uns an die Grenzen. So wie bisher wird es nicht weitergehen. Aber wie kann ein gutes Leben in einer “nachhaltigen” Zukunft ausschauen? Wie… Weiterlesen
Foto: ZDF-Redakteur Broka Herrmann “Explodierende Mieten, kaum Wohnraum und keine Stellflächen für Tiny Houses in der Stadt – das hält die “Aktivistin für eine lebenswerte Umwelt” Angelina Haug nicht von ihrem Plan ab. Sie kommt auf die ungewöhnliche Lösung, Tiny Houses auf flache Garagendächer zu bauen, und löst dabei im Neckartal nur Kopfschütteln aus. 37… Weiterlesen
Foto: ZDF-Redakteur Broka Herrmann Im letzten Jahr hat ein Kamerateam des ZDF das Esslinger Projekt „Kleine Wohnräume auf Flachdächern – Nutzung von Flächen über Nichtwohngebäuden mit Wohnmodulen“ begleitet im Rahmen einer Dokumentation über den „Traum vom kleinen Wohnen“. Viele Esslinger:innen waren dabei mit vor der Kamera z.B. Andrea Lindlohr MdL, Heidi Bär und Daniel Blank… Weiterlesen
Foto: Pixabay/pasja1000 Wir wollen Esslingens Energiewende! Deshalb bringen wir zum ersten Wandelstadt-Netzwerkabend alle Akteuer:innen Esslingens an einen Tisch. Denn die Klimaneutralität Esslingen braucht, dass wir unsere Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. So wollen wir, dass alle Energie-Akteur:innen in Zukunft an einem Strang ziehen. Wir wollen also wissen: Wer leistet welchen Beitrag zur Energiewende und wie… Weiterlesen