ANZEIGE
Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ländle leben lassen!

Foto: Wandelstadt-Team Auf großen asphaltierten Parkplätzen können große Autos stehen, sonst nichts. Kein Mensch wohnt dort, keine Biene findet dort eine Blüte, kein Kind hüpft da über eine Wiese, keine Kartoffel wird dort geerntet, es ist einfach zubetoniertes totes Stück Erde. Die Initiative „Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen“ benennt die Zahlen:Die Umwandlung von unbebauter Natur… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Alternatives Wohnen ist kreditwürdig!

Foto: Wandelstadt-Team Hinter AlWo 1 (AlWo = Alternatives Wohnen) stehen derzeit rund 40 Menschen – Familien, Paare, Alleinstehende von jung bis alt, die im Tobias-Mayer-Quartier bezahlbaren Wohnraum für 70 bis 90 Personen schaffen und selbst dort leben wollen. Gemeinsam mit ihren Partnern planen sie vier durch Laubengänge miteinander verbundene Häuser für unterschiedliche Wohnformen (von Cluster über WGs bis zu Familienwohnungen)…. Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Klimagerechtigkeit braucht Frieden!

Foto: Amber Clay_pixabay Der deutsche Kampfpanzer Leopard 2 wird seit 1978 in Serie gebaut und ist ein kommerzieller Erfolg. Ein Leopard 2 wiegt 64 Tonnen verbraucht pro 100 Kilometer 530 Liter Diesel. Ein moderner Kampfjet verbrennt pro Stunde zwischen 2000 und 6000 Liter Kerosin. Das sind nur Beispiele, amerikanisches, russisches Militärgerät kommt mit ähnlichen Zahlen daher. Und… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Energieabend – An der eigenen Zukunft beteiligen

Foto: pch.vector – freepic Zum nächsten Energieabend lädt die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie, das Bündnis für Klimagerechtigkeit und die Parents for Future Esslingen herzlich ein. Am 12. Mai um 18 – 20:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt, Weilstr. 8. Die Regionalgruppe sagt: „Welt ist mit drei existentiellen Krisen konfrontiert und weitermachen wie bisher ist keine… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Bürgerausschusswahl in der Innenstadt. Jetzt!

Foto: Wandelstadt-Team „Seit 1948 gestalten die Bürgerausschüsse das kommunale Leben in Esslingen am Neckar mit. Gewählt, rein ehrenamtlich tätig, parteipolitisch und konfessionell neutral, bilden sie eine Besonderheit der kommunalpolitischen Kultur in Deutschland. Sie entstanden aus dem demokratischen Aufbruch nach dem Krieg.“ So aus der Festschrift zitiert von 2002, anlässlich des 50-jährigen Jubileums der Esslinger Bürgerausschüsse. Da… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Zukunftskino: Sara Mardini – Gegen den Strom

Foto: KOKI Esslingen Unser Filmtipp im Rahmen des Zukunftskinos in Zusammenarbeit mit Seebrücke und der Offenen Aktionsgruppe für Flucht und Migration in Esslingen. Im Anschluss Gespräch mit Markus Groda und/oder Olaf Oehmichen, Seenotretter auf der Sea Eye.  Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly Wai Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und ihre eigene Freiheit begleitet. Sara und ihre Schwester Yusra, beide Leistungsschwimmerinnen, retten… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wandelkarte: Gutes im Maßstab Eins für Viele.

Foto: Finep.org ES ist wie ES ist, unsere Stadt wird durch verschiedene Brillen betrachtet. Jeder hat so seine Karte im Kopf. Wo ist gerade Sprit am billigsten, wo finde ich Sportmöglichkeiten. Esslingen für Rollstuhlfahrer sieht anders aus als Esslingen für Gehende. Radfahrer haben eine andere Wegführung durch unsere Stadt im Blick als Autofahrer. Die Initiative… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Erfolgreicher Wandelstadt-Netzwerk-Abend

Foto: Wandelstadt-Team Als Angelina Haug, die den Abend moderierte, am Ende des Abends die Menschen bat ihr Glanzlicht des Abends mit allen zu teilen und in den Raum zu werfen, flog tatsächlich ein Zettel auf dem die Vielfalt der Beiträge bewundert wurde. Und so war es auch. Nachdem Elke Müller, Expertin für kultursensible und diversitätsbewusste Zusammenarbeit eine… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ein Lastenrad für Esslingen: ESel

Foto: Lastenrad Stuttgart e.V. Die Aktivisten der Esslinger Lastenradinitiative haben es geschafft: Mit ESel (Esslinger E-Lastenrad) steht den Esslingerinnen und Esslingen das erste E-Lastenrad zur Ausleihe (auf freier Spendenbasis) zur Verfügung. Da stecken gleich mehrere gute Wandelideen dahinter: Nicht jeder braucht täglich ein Lastenrad, nicht jeder kann sich ein Lastenrad leisten, nicht jeder Sprudelkasten braucht… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wandelstadt Netzwerkabend: Zukunft ohne Schubladen

Foto: Wandelstadt-Team Nur 100 Millisekunden braucht mein Unterbewusstsein, um mein Gegenüber in eine Schublade zu stecken. Danach scheint festzustehen, wie „ich“ eine Person einschätze. Manchmal bemerke ich, warum ich jemand sympathisch oder unsympathisch finde, meistens aber nicht. Und dann kann es passieren, dass sich etwas Trennendes zwischen mich und mein Gegenüber stellt. An diesem Abend… Weiterlesen