Foto: RC Esslingen, H.Bode Auch diesen Samstag ist wieder Zeit für gemeinsames Reparieren im ZAK am Blarerplatz: zusammen mit ihren Gästen hauchen die freiwilligen Reparatur-Spezialistinnen defekten Dingen aller Art neues Leben ein. Egal ob Kleidung, Elektrogeräte oder andere Gebrauchsgegenstände – das ReparaturCafé bietet in jedem Fall neben dem nötigen Werkzeug auch Materialien, Ersatzteile, Tips und… Weiterlesen
Kategorie: Esslinger Initiative für Gemeinsinn e.V.
Foto: H.Bode, ReparaturCafé Am 9. Januar um 18:00 Uhr öffnet das ReparaturCafe Zollberg wieder seine Pforten um defekten Gegenständen ein zweites Leben einzuhauchen. Bringen Sie einfach Ihr defektes Lieblingsstück mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist wie immer kostenlos. In den zwei Jahren seines Bestehens konnte das ReparaturCafé Zollberg schon über 350… Weiterlesen
Foto: M.Petzold / ChatGPT+Dall-E Weihnachten steht vor der Tür, die Wunschzettel flattern hin und her, und auf einigen davon taucht mit Sicherheit auch ein neues Notebook oder ein neuer Computer auf. Aber was wäre, wenn Sie sich selbst oder Ihren Lieben gar kein neues Gerät unter den Weihnachtsbaum legen müssten, sondern einfach nur ein neues… Weiterlesen
Foto: H.Bode; ReparaturCafé Das ReparaturCafé Zollberg lädt ein zum Weihnachtsspecial am 5. Dezember um 18:00 Uhr. Kommen Sie mit Ihrer defekten Weihnachtsdeko vorbei, um ihr ein zweites Leben einzuhauchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Natürlich unterstützen die ehrenamtlichen Helfer nicht nur bei Weihnachtlichem, sondern auch bei anderen Dingen, die… Weiterlesen
Foto: RC Esslingen, A. Jäger Die ehrenamtlichen Reparatur-Spezialistinnen und -Spezialisten stehen wieder im ZAK am Blarerplatz bereit, um gemeinsam mit ihren Gästen defekten Dingen aller Art neues Leben einzuhauchen. Egal ob Kleidung, Elektrogeräte oder andere Gebrauchsgegenstände – das ReparaturCafé bietet für alle Fälle neben dem nötigen Werkzeug auch Materialien, Ersatzteile, Tips und tatkräftige Hilfe beim… Weiterlesen
Foto: H.Bode / RC Esslingen Am 7. November um 18:00 Uhr öffnet das ReparaturCafé Zollberg wieder seine Pforten um defekten Gegenständen ein zweites Leben einzuhauchen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern können Sie dort so ziemlich alles reparieren, was sich unter dem Arm tragen lässt,… Weiterlesen
Foto: M.Petzold / optimusiris Werbeeinblendungen im Startmenü, immer mehr Programme, die nur noch im Web oder mit Anbindung an die “Microsoft-Cloud” laufen, nervige Aufforderungen, doch jetzt bitte endlich Windows 11 zu installieren, und zwar auf einem neu zu kaufenden Computer – Microsoft liefert seinen Nutzerinnen ständig neue Gründe, sich nach einem anderen, besseren Betriebssystem umzusehen…. Weiterlesen
Foto: M.Petzold / RC Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, findet wieder ein Reparaturabend des ReparaturCafés Zollberg statt. Alles tragbare wie Küchenmaschine, Nähmaschine, Radio oder Ihr Pulli mit kleinem Loch oder Laufmasche versuchen die freiwilligen HelferInnen gemeinsam mit Ihnen zu reparieren. Im Durchschnitt können 2 von 3 “Patienten” repariert werden, es lohnt sich also auf jeden… Weiterlesen
Foto: H.Bode, ReparaturCafé Am kommenden Donnerstag, 5. September um 18:00 Uhr findet wieder ein Reparaturabend des ReparaturCafés Zollberg statt. Bringen Sie einfach Ihr defektes Lieblingsstück mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Alles Tragbare – wie Küchenmaschine, Nähmaschine, Radio oder ihr Pulli mit kleinem Loch oder Laufmasche – versuchen die freiwilligen… Weiterlesen
Foto: M.Petzold/Iwan Gabovitch Freiheit und Sicherheit – zwei Ziele, die in Gesellschaft und Politik oft schwer vereinbar scheinen oder sich tatsächlich gegenseitig ausschliessen. Ganz anders verhält es sich bei den Betriebssystemen und Programmen unserer Computer: hier harmonieren Freiheit und Sicherheit hervorragend miteinander, ja, Freiheit ist sogar eine Grundvoraussetzung für sichere Software. Denn nur Programmcode, der… Weiterlesen