Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Holzofen diesen Winter bitte auslassen!
Studien zeigen, dass in Regionen mit schlechter Durchlüftung und starker Luftverschmutzung die Zahl von Covid-19-Toden Anfang des Jahres besonders hoch war. Aufgrund topografischer Gegebenheiten gehört der Großraum Stuttgart ebenfalls zu…
Umfrage: Fahrradklima-Test knackt alle Rekorde
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat schon…
Tag der Naturheilkunde – Umwelt gesund gestalten
Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zum Tag der Naturheilkunde ein. Dieses Jahr als Abendprogramm u.a. mit Ursula Gieringer, Vizepräsidentin des Deutschen Naturheilbunds. Am Donnerstag 29. Oktober…
Wandelstadt Esslingen 2027 – die Stadt von Morgen
Was ist Dein Herzensanliegen? Welche Veränderung möchtest Du in Esslingen sehen? Welche Vision eines ökologisch nachhaltigen, diskriminierungsfreien und gemeinwohlorientierten Esslingen hast Du? Und was würdest Du gerne beitragen, damit alle…
Kidical Mass: Platz da für die nächste Generation
Zum Weltkindertag und der europäischen Mobilitätswoche haben am Sonntag 20.09. Kinder, Jugendliche und Familien deutschland- und europaweit eine riesige Kidical Mass veranstaltet. In Esslingen radelten mehr als 140 TeilnehmerInnen über…
Rückblick
Die Wanderung am 13.10. mit 20 Teilnehmern unter Corona Bedingungen verlief dank der Planung unserer Wanderführerin Heidi und den Erklärungen von unserem Walter über das Einhorn als Fabelwesen und die…
NABU -Treffen
Die NABU-Kindergruppe trifft sich am Samstag, 17. Oktober, gegen 14:15 Uhr auf dem Parkplatz am Jägerhaus bei der Bushaltestelle(! ) zum Thema ” …von springenden Kräutern und fliegenden Früchten”. Bitte…
Gutachten gegen Bebauung des VfL-Post
Die Gemeinderäte wurden am 23. September im Ausschuss für Technik und Umwelt über das neue Durchlüftungsgutachten informiert. Schon im Flächennutzungsplangutachten wurde das Gelände des VfL-Post in der Pliensauvorstadt als „Grünfläche…
Gesicht – Spiegel der Gesundheit
Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seinem nächsten Vortrag Gesicht – Spiegel der Gesundheit” mit Heilpraktikerin Heike Leonhardt am Donnerstag 22. Oktober um 19.30 Uhr in…
Umweltdetektive NaturFreunde Esslingen.
Die Umweltdetektive treffen sich wieder am dienstag, 13. Oktober um 15. Uhr im Thymianweg 3. Kommt und laßt uns gemeinsam unsere RSK-Station bauen! Kinder von 6-10 Jahren sind dazu willkommen….
RENNERLES
RennerlES ist eine Ausfahrt für ambitionierte Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer. Es geht um ein gemeinsames Erlebnis und um keine Bestzeit. Genieße eine gemeinsame Rennradausfahrt und den Schurwald von seiner schönsten Seite….
Rundwanderung um Calw und Albvereins-Stammtisch
Die abgesagte Rundwanderung mit Maria Bach findet nun am Samstag, 17. Oktober, statt: Calw – Rötelbachtal – Wanderheim Zavelstein mit Mittagseinkehr – Speßhardt – Calw. Treffpunkt 7:30 Uhr Bahnhof Esslingen,…
Unsere Stadtluft effektiv filtern?
Die Esslinger Zeitung berichtet am 28.09. über die Idee Feinstaub in der Stadt abzusaugen und zu filtern. Als Vorbild werden die Luftfiltersäulen in Stuttgart entlang der Neckarstraße genannt. In Esslingen…
Trampolinspringen für die Gesundheit
Unter dem Motto “Der Naturheilverein bewegt” lädt der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. zum Trampolinspringen am Samstag 17. Oktober und Sonntag 18. Oktober in die Sporthalle in Plochingen, Esslinger Str….
Per Rad oder zu Fuß durch die Geiselbachbaustelle
Vergangene Woche verteilte der ADFC Esslingen gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein kleines Dankeschön an Radfahrer*innen. „Mit der Aktion wollen wir Radpendler*innen Danke sagen, dass sie trotz lückenhafter Radinfrastruktur das Rad…
Die Klimakrise macht keine Pause!
Vergangenen Freitag zogen knapp 400 Menschen durch Esslingens Straßen für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg bis 2030 und eine sozial-ökologische Wende. Um das 1,5°-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen zu erreichen, sind…
Wanderung auf dem Flößerpfad
Am Sonntag, 11. Oktober, führt Steffen Meyer eine Wanderung auf dem Flößerpfad. Ab Lossburg geht es der Kinzig entlang, vorbei an einigen Mühlen und Bauernhöfen, über Ehlenbogen nach Alpirsbach zur…
NABU-Aktion “Werde laut für mich“ – Jetzt !
Bei der Klima-Demonstration in Esslingen am 25.9. unter dem Motto „kein Grad weiter“, rief Sandra Lange (NABU) bei der Abschlusskundgebung zum Mitmachen bei der Aktion für eine klima-und naturverträgliche Landwirtschaft…
Meditative Herbstwanderung
Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt zu einer Meditativen Herbstwanderung mit Claudia Gieseler, Pilgerbegleiterin, am Samstag 10. Oktober um 13 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Egelseer Heide in…
Stammtisch
Wir treffen uns am 16. Oktober 2020, um 19 Uhr in der Gaststätte Katharinenlinde zu einem gemütlichen Zusammensein. Anmeldung bis So. 11.10.2020 bei Thomas Epple, teamepple@icloud.com oder Tel. 0711 321115 …