ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Problemstelle vor der Herderschule beseitigen

Foto: Petra Schulz, VCD Esslingen Immer viel los ist zu Schulbeginn und zu Schulschluss an der Herderschule in Oberesslingen.Viele Schüler*innen der Grundschule und ihre Eltern sind hier unterwegs. Die Radschutzstreifen nutzen Schüler*innen und Berufspendler*innen die auf der innenstädtischen Fahrradachse unterwegs sind. Wer mit dem Kfz von Norden auf der Schorndorfer Straße Richtung Zell will, muss… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Sichtbeziehungen entscheidend Für Sicherheit

Foto: VCD Esslingen Wer sich öfter zu Fuß durch Esslingen bewegt, weiß wie wichtig freie Gehwege und gut übersehbare Kreuzungen sind. Beim Kreuzen von Querstraßen, von Gehwegecke zu Gehwegecke, ist freie Sicht sowohl für Fußgänger*innen als auch für Fahrzeuge entscheidend, zur Vermeidung von Unfällen.Parken und Halten ist deshalb im Bereich von 5 Metern, zum Schnittpunkt… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Hoffnungsschim auf Radrouten im Talkorridor

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze. Wer in 2023 öfter mit dem Rad fahren will und mit gutem Vorsatz versucht von Oberesslingen nach Mettingen zu radeln ist schnell ernüchtert. Die Zickzackstrecke ist zeitraubend und an vielen Stellen fühlt man sich auf dem Rad nicht sicher. An anderer Stelle wird… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Radreisevortrag: Mit dem Rad nach Asien und Iran

Foto: Florian Keiper, genannt Floki, zeigt in seinem Radreisevortrag wunderbare Bilder und erzählt von spannenden Erlebnissen, schrägen Begegnungen und rührender Gastfreundschaft. „Einfach mal losfahren – könnte gut werden.” Mit diesem Motto im Gepäck brach Florian Keiper 2019 mit seinem Fahrrad von seiner Berliner Haustür nach Zentralasien auf. Seine Radreise führte ihn quer durch Europa in… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Esslingen Klimaneutral 2040 – jetzt loslegen!

Foto: Jürgen Grad VCD Esslingen Zahlreiche Esslingerinnen und Esslinger hatten vor der Ratsabstimmung über das Esslinger Klimaschutzkonzept, am 19.12 an ihre Gemeinderätinnen und Gemeinderäte geschrieben. Sie argumentierten für zielführenden kommunalen Klimaschutz. Viel hilfreicher Rückenwind, für unseren Einsatz für ein menschen- und klimafreundliches Mobilitätsangebot! Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Bis 2040 soll Esslingen klimaneutral werden,… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Was steht im städtischen Klimakonzept?

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Damit befassten wir uns derzeit auch im VCD. Als Mitwirkende im Esslinger Bündnis für Klimagerechtigkeit bewerte wir die Inhalte des Esslinger Klimaschutzkonzepts grundsätzlich positiv. Aktuell sind darin aber hauptsächlich Konzepte beschrieben. Konkrete Maßnahmen fehlen noch weitgehend. Dass Konzepte ohne konsequente Umsetzung von Maßnahmen nicht zum Ziel führen erleben wir z.B…. Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Bündnis informiert über Klimaschutzkonzept

Foto: VCD Esslingen Wir haben uns mit dem neuen Klimaschutzkonzept eingehend befasst und wollen interessierten Menschen gerne davon erzählen. Gerade weil der Weg zur Klimaneutralität so herausfordernd ist, braucht es das Fachwissen und das Engagement vieler Menschen in Esslingen. Gemeinderat und Verwaltung sind zwar die entscheidenden Weichensteller, sie könnten es aber nicht allein schaffen. Zum… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Preiserhöhung für Elefanten im Porzellanladen

Foto: VCD e.V. Bundesverband Nicht nur in der Zeit des Esslinger Weihnachtsmarkts ist die Fußgängerroute zwischen Bahnhofsvorplatz und Marktplatz immer gut frequentiert. Interessante Läden, nette Cafés und ein einzigartiger Blick von der Agnespromenade auf die Esslinger Weinberge und die Burg, ziehen viele Besucherinnen und Besucher an.Unterbrochen wird dieser Spaziergang meist an drei Stellen: an der… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Abschaffung des Stadttickets ist ein Rückschritt

Foto: VCD Esslingen Das Esslinger Stadtticket hat viele Fans. Dass es auch ein großer Erfolg ist vermelden die Esslinger Verkehrsbetriebe anhand der Verkaufszahlen. Dennoch hat der Gemeinderat jetzt seine Abschaffung beschlossen. Sobald das bundesweite 49-Euro-Ticket gilt, aber spätestens Ende 2023, kommt das Aus für die vergünstigten Tagestickets. Eine Mehrheit der Gemeinderäte stimmte diesem Vorschlag der… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Gut leben und mobil im Wohnquartier

Foto: Philipp Böhme Im Baugebiet Parksiedlung Nord-Ost wachsen aktuell die Bauten für 120 Wohnungen in die Höhe und beim Tobias-Mayer-Quartier in Hohenkreuz läuft die Vorplanung.Für jedes neuen Wohnquartier müssen die Kommunen Mobilitätsangebote für die neuen BewohnerInnen organisieren und das Konzept mit dem Bauträgern und den Bedürfnissen aller BewohnerInnen im Stadteil koordinieren.Dabei setzte man bisher vorwiegend auf… Weiterlesen