ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Die Waffen nieder: Die Waffen in die Tonne!

Foto: Adalbert Kuhn Bertha von Suttner (1843 – 19249, die als erste Frau den Friedensnobelpreis erhielt, warnte im Buch “Die Waffen nieder!“ vor den Gräueln des Krieges. Daran orientierte sich die Aktion des Friedensbündnisses Esslingen am Antikriegstag dieses Jahr: symbolisch warfen Teilnehmer*innen Bilder von Kleinwaffen, Pistolen, Panzern, Flugzeugbombern und Atomwaffenträgern in die Tonne. „Waffen gehören… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ernährungswende zum Mitmachen am 23.9. um 20 Uhr

Foto: Angelina Haug Am Freitag, den 23. September lädt die bürgerschaftliche Initiative für die Wandelstadt Esslingen um 20 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Essen mit Zukunft“ ein. Sieben Expert:innen werden darüber sprechen, wie die Entwicklung hin zu mehr regionaler, gesunder und klimafreundlicher Ernährung gestaltet werden könnte. Nach einem kurzen Impulsvortrag von Dr. med…. Weiterlesen

Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

Das T-Shirt Afrikas „Kipepeo Clothing”

Foto: W.Klein Im Rahmen der Fairen Wochen lädt der Weltladen Esslingen zu einem Informations- und Vortragsabend ein – der Gründer von Kipepeo-Clothing Martin Kluck verrät in seinem spannenden Vortrag die Geschichte und Entstehung dieses mehrfach ausgezeichneten Sozialunternehmens, das in Ostafrika in Tansania und Kenia fortlaufend Arbeitsplätze in der Textilindustrie schafft. Detailierte Einblicke in den Anbau… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

1.Eltern -Treff nach der Sommerpause im MüZe

Foto: Sabine Ohmacht   „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft  – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Alltag mit Behinderung stellt Eltern immer wieder vor neue Lebensfragen. Sie haben ein… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Geh weg! von meinem GEHWEG

Foto: Grafik: Landesseniorenrat B-W. In Deutschland werden täglich 93 Millionen Personenkilometer zu Fuß erbracht, was mehr als einem Fünftel aller täglichen Wege entspricht. Und dennoch werden Gehwege sträflich vernachlässigt. Fußgänger*innen werden durch parkende Autos, abgestellte und fahrende Elektroroller, Fahrradfahr*innen, Mülltonnen, Straßenschilder, Büsche und Äste, Stolperfallen wie lose Bodenplatten behindert oder blockiert. Diese und andere Barrieren… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Für die Rückkehr an den Verhandlungstisch

Foto: Adalbert Kuhn Manche Politiker fordern, mehr Waffen zu liefern und ein Kommentator urteilt sogar: „Wer Frieden will, muss Waffen liefern“. Auch wenn uns die Schreie verzweifelter Menschen, die nicht in einer Diktatur leben wollen unter die Haut gehen und wir an Menschen denken, die für ihr Eintreten für Freiheit ins Gefängnis wanderten, wie Maria… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Zusammen mit FFF auf die Straße!

Foto: Parents for Future (OG Esslingen) Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Trockenheit und Hitzewellen werden immer häufiger und verursachen besonders im Globalen Süden unvorstellbares Leid. Die Klimakatastrophe zeigt aber längst auch in Europa und Deutschland konkrete Auswirkungen. Gleichzeitig betreiben große Teile der Bundesregierung nicht nur unzureichenden Klimaschutz, sondern machen sogar massive Rückschritte durch den Wiedereinstieg in fossile… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Foto: Jürgen Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Die Monate mit “R” haben begonnen, und bald ist Herbstbeginn. In früheren Zeiten hieß es, dass man nur in diesen Monaten Fisch essen sollte. Da viele Fische im Sommer laichen, sind diese geschwächt und deshalb nicht so schmackhaft. Und Muscheln nehmen in der heißen Jahreszeit unter anderem Algen… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Veranstaltungen in der 2. Septemberhälfte

Foto: 1. Rundwanderung des SSR zur Ponderosa   Start: Am 21. September um 12:20 Uhr Rettichbar (Bushaltestelle) Deizisau Busanreise: Linie 104, ab 11:47 Uhr ZOB, an 12:13 Uhr Rettichbar Parkmöglichkeiten: Nahe dem Gemüse/Früchtestand an der Körschtalstrasse Wir wandern vom Körschtal hinter dem Cafe Schill im Wald ansteigend direkt zum Erlenhof . Von dort durch die… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Essen mit Zukunft – Am Freitag, den 23.9., 20 Uhr

Foto: Angelina Haug So wie wir uns jetzt ernähren, schädigen wir die Umwelt, beschleunigen den Klimawandel und tragen zu sozialer Ungerechtigkeit bei. Am diesem Abend denken wir zusammen darüber nach: Wie schaffen wir eine Ernährungswende in Esslingen? Was brauchen wir, damit wir uns überwiegend pflanzenbasiert, regional, saisonal, gesund und fair ernähren können? Mit unseren Expert:innen… Weiterlesen