Foto: Mal ne Frage: der ADFC-Kreisverband Esslingen hat am 13.4. und 8.6. einen Newsletter an seine Mitglieder verschickt – haben Sie den bekommen? Wenn nicht, dann liegt’s vielleicht datan, dass wir von Ihnen eine veraltete oder gar keine Mailadresse haben.Das können Sie leicht beheben, indem Sie uns Ihre email-Adresse mitteilen. Dafür gibt’s eine Formular unter… Weiterlesen
Kategorie: Allgem. Deutscher Fahrrad-Club ES

Foto: Thomas Albrecht. ADFC Kreisverband Esslingen Drei wesentliche Radrouten gibt es zwischen Esslingen und Stuttgart im Neckartal: die einen schwören auf die Strecke rechts des Neckars, etwas kompliziert durch die Untertürkheimer S21-Baustelle, die anderen fahren ab Untertürkheim lieber direkt und damit an der B10 entlang. Ich dagegen bevorzuge das rechte Neckarufer bis zum Gelände des… Weiterlesen

Foto: ADFC Esslingen Das Bild ist auf der Stuttgarter Hauptradroute 2 entstanden. Das Piktogramm auf der Strasse soll heissen:Radfahrer:in fahr hier, mitten auf der Strasse und:ja, Autofahrer:in, genau da in der Mitte ist der Platz für die Radfahrenden. Der Grund ist einfach: mit dem innerorts vorgeschriebenen Seitenabstand von 1,5m KANN hier kein Auto überholen, wenn… Weiterlesen

Foto: Daniel Paierl Der Neckartalradweg steht pars pro toto für den Zustand der deutschen Radinfrastruktur: auf dem Papier ist er vorhanden und gilt als Teil der Hauptradroute nach Stuttgart, doch leider sind viele Abschnitte in einem desaströsen Zustand. Dabei ist diese Verbindung dringend notwendig, denn für den Arbeitsweg nach Stuttgart hat man andernfalls nur die… Weiterlesen

Foto: Esslingen aufs Rad Radfahren in den Fussgängerzonen? Keine besonders gute Idee! Immer wieder gibt es Konflikte, aber warum eigentlich? Aus der Hindenburgstrasse kommend braucht man mit dem Rad einen Weg zum Bahnhof. Für viele Radfahrende scheidet die Grabbrunnenstrasse und Kiesstrasse aus, denn das hier ist der Zubringer zur B10, die im Neckartal autobahngleich ausgebaut… Weiterlesen
Foto: Eigentlich muss man nicht erinnern, denn die Esslinger CM findet zuverlässig an jedem dritten Freitag im Monat statt, ausser vielleicht am 18. April 2025 … Was ist eine Critical Mass? “Critical Mass, eine Idee von bestechender Einfachheit: Fahrradfahrer fahren unter Einhaltung aller Verkehrsregeln gemeinsam durch die Stadt, zeigen Präsenz und erinnern daran, dass die… Weiterlesen

Foto: ADFC/Deckbar Die Verkehrspolitik hat schon lange einen Platten: Lärm, Abgase, verstopfte Straßen – und zu wenig Platz für Menschen und fürs Fahrrad. Straßenraum heißt in Deutschland vor allem Autoraum. Aber jetzt stellen wir die Weichen für die Zukunft: Das Fahrrad muss endlich ins Zentrum der Verkehrspolitik rücken, denn ohne Fahrrad können wir die Mobiltätswende… Weiterlesen

Foto: Kidical Mass Esslingen Was für ein Geprassel! Der Gewitterregen hat für kleine Seen auf dem Marktplatz gesorgt, da war die Kidical Mass schnell zu Ende. Dabei hatten wir uns eine symbolträchtige Strecke ausgedacht. Vom Marktplatz über den Altstadtring wollten wir ausgerechnet über Grabbrunnenstrasse und Kieskreuzung fahren, was viele Eltern ihren Kindern unter normalen Bedingungen… Weiterlesen

Foto: ADFC Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2022 zum zehnten Mal statt. 30.000 Menschen haben 2022 in Baden-Württemberg teilgenommen. Die Umfrage zum Verkehrsklima beim Radfahren zeigt, wie es um die Wahrnehmung der Fahrradfreundlichkeit in 189 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs bestellt ist. Den Teilnehmenden ist es wichtig, Politik und… Weiterlesen

Foto: (c) Allgemeiner Deutscher Fahrradclub ADFC Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2022 zum zehnten Mal statt. 30.000 Menschen haben 2022 in Baden-Württemberg an der Befragung teil genommen. Die Umfrage zum Verkehrsklima beim Radfahren zeigt, wie es um die Wahrnehmungder Fahrradfreundlichkeit in 189 Städten und Gemeinden Baden-Württembergs bestellt ist…. Weiterlesen