Foto: BÜK In letzter Zeit war viel von Zeitenwende die Rede und davon, dass sich vieles verändern werde. Wenn dieser Wandel für die Gesellschaft insgesamt und für den Einzelnen positiv ausfallen soll, müssen wir gute Rahmenbedingungen schaffen. Vor der Bundestagswahl hat der Deutsche Bibliotheksverbsand die Politik aufgefordert, die Potenziale von Bibliotheken als gesellschaftspolitische Akteure stärker… Weiterlesen
Kategorie: Bücherei-Unterstützungskreis
Foto: BÜK Das neue Jahr hat begonnen, und viele sind gespannt, welche guten Vorsätze die Esslinger Kommunalpolitik für die Zukunft unserer Stadtbücherei gefasst hat. Demnächst soll die Grundsatzentscheidung fallen, ob die Bibliothek am angestammten Standort im stadteigenen Bebenhäuser Pfleghof modernisiert wird, oder ob sie – wie vom OB vogeschlagen – ins frühere Modehaus Kögel umziehen… Weiterlesen
Foto: BÜK Mehr als 550 Freundeskreise unterstützen Bibliotheken in Deutschland. Wie wichtig ihre Arbeit ist, wurde in der vergangenen Woche am Tag des Ehrenamts immer wieder betont. “Sie setzen ein Zeichen für Bildung, Kultur und eine starke Gemeinschaft,” erklärte Monika Ziller, die Vorsitzende des Bundesverbands der deutschen Bibliotheks-Freundeskreise. In Esslingen wird ehrenamtliches Engagement seit vielen… Weiterlesen
Foto: BÜK Während der kommenden Wochen ist wieder unser schöner Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in Esslingen am Start, und mit ihm auch viel Trubel in der sowieso sehr turbulenten Weihnachtszeit. Touristenströme wabern vom Marktplatz zum Hafenmarkt und umgekehrt, lange Autoschlangen bilden sich vor den Parkhäusern, die Einfallstraßen in die Stadt stauen sich über weite Strecken zurück…. Weiterlesen
Foto: BÜK Die Stadbücherei Esslingen ist Partnerin des Studium Generale der Hochschule Esslingen. Das Programm für das Wintersemester 2024/25 steht unter der Überschrift DEMOKRATIE! Auf der Webseite der Hochschule heißt es: “Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Was bedeutet Demokratie heute? Wie steht es um sie und was können wir tun, um unsere demokratischen Werte… Weiterlesen
Foto: BÜK Die Esslinger Literaturtage zeigen derzeit, wie interessant Literatur sein kann. So macht die Lesart Lust aufs Lesen. Der Deutsche Bibliotheksverband und die Gewerkschaft Verdi haben schon vor zwei Jahren erklart: “Bibliotheken begegnen mit ihrem niederschwelligen und für alle Generationen und sozialen Gruppen zugänglichen Angebot vielen gesellschaftlichen Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten leisten Bibliotheken wichtige… Weiterlesen
Foto: BÜK Esslingen ist eine Stadt der Literatur. Das ist ein Verdienst unserer Stadtbücherei, die das ganze Jahr über gute Literatur für alle anbietet. Ganz besonders zeigt sich das literarische Profil unserer Bibliothek im November während der Lesart. Derzeit feiern wir die 30. Literaturtage, die wieder viele interessante Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach Esslingen bringen. Eines… Weiterlesen
Foto: BÜK Esslingen ist eine Stadt der Literatur. Das ist ein Verdienst unserer Stadtbücherei, die das ganze Jahr über gute Literatur für alle anbietet. Ganz besonders zeigt sich das literarische Profil unserer Bibliothek im November während der Lesart. Derzeit feiern wir die 30. Literaturtage, die wieder viele interessante Schriftstellerinnen und Schriftsteller nach Esslingen bringen. Eines… Weiterlesen
Foto: BÜK Erst vor wenigen Tagen hat der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) Städte und Gemeinden aufgefordert, in ihre Büchereien zu investieren. Für eine Stadt wie Esslingen, die sich viel zu lange mit Investitionen in ihre Bibliothek eher bedeckt gehalten hat, gilt das ganz besonders. Bibliotheken sind Orte der Bildung, des Wissens und der Kultur. Weil gute… Weiterlesen
Foto: BÜK Mit einem reichhaltigen Medienangebot, aber auch mit Lesungen, Workshops, Führungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen eröffnen die rund 8.000 Büchereien in Deutschland allen Generationen den Zugang zu Kultur und Informationen, und sie bieten Raum für Austausch und Diskussion. Anlässlich des bundesweiten Tags der Bibliotheken hat der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) in dieser Woche an Bund, Länder… Weiterlesen