Leichtfüßig unterwegs sein. Die Verbindung mit anderen Menschen, die vor und hinter und neben einem sich bewegen, bewusst, ohne Angst und mit Freude spüren können. Sich öffnen für das lebendige göttliche Geheimnis, das größer ist als wir selbst. All dies kann man beim meditativen Tanz erleben, der pandemiebedingt unangefasst geübt wird. Auch ohne Vorkenntnisse können… Weiterlesen
Kategorie: Kloster für die Stadt
Eutonie-Workshop
Maskentragen und Abstandhalten helfen zu unserem Schutz – doch wenn der Atem stockt und Verunsicherung in unseren Körper einzieht, kann sich ein Zustand der Starre und Anspannung ergeben, den man bewusst ausgleichen muss. Eutonie ist eine (westliche) Methode, die mit sanften Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen zu Spannungsausgleich, mehr Körperbewusstsein und Stressabbau führt. Eutonie heißt auf deutsch… Weiterlesen
Für Kurzentschlossene: Am Samstag, 7. August findet eine Pilgerwanderung auf dem hiesigen Teilstück des Jakobswegs von Esslingen nach Denkendorf statt. Gespräche, Gehen in der Stille, Naturmeditationen und Impulse, unter anderem in der Michaelskirche Berkheim und in der Klosterkirche Denkendorf, gehören dazu. Beginn um 10 Uhr an der Franziskanerkirche Esslingen, Abschluss spätestens 16 Uhr. Der Weg… Weiterlesen
Kloster-Sommer 2021
Foto: Herzlich willkommen bei einem kleinen Kloster-Sommer-Programm in Esslingen: Gemeinsam Musik hören in der wunderbaren Franziskanerkirche. Spazierengehen und pilgern. Leute treffen. Nachdenken. Kraft schöpfen. Dies alles geht bei uns – fordern Sie unser aktuelles Kloster-Sommerprogramm an (Ev. Pfarramt Citykirche, Tel. 381277) oder schauen Sie auf der Homepage unter www.stadtkirchengemeinde-esslingen.de/kloster. Dort können Sie sich auch online… Weiterlesen
Foto: Bei der kleinen Pilgerwanderung von Endersbach nach Esslingen hat es noch freie Plätze. Genießen Sie die Natur. Kommen Sie in Bewegung. Spüren Sie, wie wunderbar und leicht es sein kann, mit anderen Menschen zu laufen, mal im Gespräch, mal in der Stille. Mit Pilgerbegleiterin Claudia Gieseler-Christ am Samstag, 03. Juli 2021 | 10:30 Uhr… Weiterlesen
Foto: Wie gleichen wir die krisenbedingten Anspannungen oder auch Unterspannungen wieder aus? Wie kommen wir wieder in ein gutes Körpergefühl? Die Eutonie hilft dabei. Zwischen Überspannung und Entspannung liegt der goldene Weg der Wohlspannung – das ist die wörtliche Übersetzung von Eutonie. Übungen und Wahrnehmungen im Sitzen, Stehen, Liegen oder Gehen helfen dabei, durchzuatmen und… Weiterlesen
Foto: Der Sommer ist erwacht und Sie sind eingeladen, mit der Pilgerbegleiterin Claudia Gieseler-Christ das Grün der Bäume und die Kühle des Waldes zu erspüren und die Düfte der Natur in all ihren Nuancen zu genießen. Gemeinsam die Früchte des Sommers wahrnehmen. Ein bisschen Leichtigkeit in den Alltag bringen. Staunen und dem Wunder der Schöpfung… Weiterlesen
Guten Morgen, neuer Tag!
Foto: Es gehört zum Lebensstil, wie Menschen ihren Tag beginnen und wie sie ihn beenden. Wie sie das Leben feiern. Unsere schönsten Kindheitserinnerungen haben oft mit großen Festen und kleinen Ritualen zu tun. Die Gestaltung von Lebensübergängen stiftet Sinn und bietet Halt. Zu verschiedenen Anlässen bietet Cornelia Krause, Citypfarrerin und Begleiterin geistlicher Übungen, Impulse, Hintergründe… Weiterlesen
Foto: „Wir müssen so viele Feste nachfeiern, wenn Corona mal vorbei ist,“ sagte neulich jemand zu mir. In der Tat fordert diese Zeit uns alle stark heraus, uns neu zu besinnen, was wesentlich ist. Viele Rituale kommen in Bewegung, weil wir sie nicht aufrechterhalten können. In der Reihe ‚Rituale in der Familie‘ denken wir über… Weiterlesen
Foto: Es ist Karwoche. Am Karsamstag spricht Daniel Mirus vom Städtischen Bestattungsdienst in der letzten Ausgabe der Reihe von der Herausforderung seines Berufsstandes in der Pandemie. Tote begraben ist in der kirchlichen Tradition das siebte Werk der Barmherzigkeit. “Gott sei Dank können wir dies im Horizont von Ostern tun und haben diese Hoffnung”, sagt Citypfarrerin… Weiterlesen