Foto: Am Sonntag, 7.3.2021 laden wir um 18 Uhr zum Musikalischen Abendgottesdienst in die Südkirche ein. Laetitia Feige (Gesang) und Fabian Grosch (Orgel) musizieren Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Die Gebete und Texte des Gottesdienstes handeln vom Leben in Liebe und Licht (Bibeltext: Epheser 5, 1-2.8-9). Mit Pfarrerin Cornelia Krause.
Kategorie: Südkirche Pliensauvorstadt
Foto: Die bereits im Oktober abgesagten und verschobenen Vorträge zur Architektur der Südkirche müssen leider erneut ausfallen. Pfarrer i.R. Adelbert Schloz-Dürr (Ulm) hätte in einer Matinee unter dem Titel “Über dir geht auf der Herr” theologische Überlegungen zum Rabitzgewölbe der Südkirche (Feierkirche) angestellt, die auch den biografischen Lehrer-Schüler-Zusammenhang zwischen den Architekten Theodor Vischer und Martin… Weiterlesen
Gottesdienst
Foto: “Hört, ihr Herrn und laßt euch sagen: / unsre Glock hat vier geschlagen! /Vierfach ist das Ackerfeld. / Mensch, wie ist dein Herz bestellt?” Das alte Nachtwächterlied bezieht sich auf ein Gleichnis von Jesus (Lukas 8, 4-15). Am Sonntag, 7. Februar 9.30 Uhr wird es in der Südkirche gelesen. Das Herz des Menschen ist… Weiterlesen
Foto: Bei einem musikalischen Abendgottesdienst in der Südkirche sind am Sonntag, 10. Januar um 18 Uhr Fabian Grosch an der Orgel und Wolfgang Grosch an der Violine zu hören. Sie spielen die G-Dur-Sonate von Johann Sebastian Bach und 2 Sätze einer Sonate von Wolfgang Amadeus Mozart, ebenfalls in G-Dur. “Tu, was du kannst!” lautet der… Weiterlesen
Foto: Die meisten Weihnachtsgottesdienste werden in diesem Jahr zuhause gefeiert und das ist gut so. Viele setzen sich vor den Fernseher, andere lassen sich per Post eine Andacht zukommen, die sie miteinander lesen. Manche setzen auf den live-stream um 17:00 Uhr aus der Frauenkirche, einige machen sich auf den Weg zum out-door-Gottesdienst auf dem Rathausplatz…. Weiterlesen
Traditionellerweise hat die Südkirche am 2. Advent Gäste, die gut vernetzt mit Zentralasien, Russland, Rumänien, Slowakei und anderen osteuropäischen Ländern sind. Christen helfen Christen ist eine private Initiative Ehrenamtlicher, die durch ihr Engagement gemeinnützige und mildtätige Projekte von dort einheimischen Partnerorganisationen unterstützt. Ein Einblick in ihre Mission wird innerhalb des Gottesdienstes am 5. Dezember gegeben…. Weiterlesen
Am Sonntag, 15. November findet um 18 Uhr in der Südkirche ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Leonard Maas (Cello) und Lukas Nagel (Orgel) werden Werke von E. Elgar und J. Offenbach zu Gehör bringen. Die zum Kirchenjahr passenden Lesungen und Gebete mit Pfarrerin Krause stehen unter dem Motto “Sei fair. Alles ist dir anvertraut.” Eine Anmeldung… Weiterlesen
Gottesdienste ohne Singen sind immer ein Notbehelf. Aber in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit werden wir den Gesang noch schmerzlicher vermissen als sonst. Kleine Ensembles von 4-8 Leuten sind in der Kirche möglich. Sie können stellvertretend für die Gemeinde zum Beispiel “Es kommt ein Schiff geladen” singen, oder “Ihr Kinderlein kommet”. Günstig im Sinne des… Weiterlesen
Das im Rahmen einer Kooperation mit der Pauluskirche in Ulm stattfindende Podium über die Entstehungszeit der Südkirche, das am Donnerstag, 22. Oktober um 19 Uhr mit Frauke Velden-Hohrath, Elisabeth Spitzbart und Frank Zeeb stattgefunden hätte – sowie die vorgesehene Führung und der Vortrag am Sonntag, 25. Oktober um 14 und 15 Uhr mit Frauke Velden-Hohrath… Weiterlesen

Mit einer Veranstaltungsreihe wird die Architektur der Südkirche im Zusammenhang ihrer Entstehungszeit beleuchtet. Der Architekt der Südkirche, Martin Elsässer, war Schüler von Theodor Fischer, von dem die Ulmer Pauluskirche stammt. Beide Kirchen sind als “feste Burgen” entworfen wurde. Unter anderem ist die Verwendung von Beton und Backstein ein verbindendes Element. Doch der politische Zusammenhang war… Weiterlesen