ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

KLANGFESTIVAL 2025 . PROGRAMMÄNDERUNG

Foto: Felix Muntwiler Die für morgen Samstag, 9. August 2025, vorgesehene Aufführung der „Missa per una voce é organo“ von Felix Muntwiler wird wegen Erkrankung der Solistin auf den Samstag, 27. September verlegt. An Stelle der geplanten Aufführung spielt Münsterorganist Felix Muntwiler sommerliche Werke von Antonio Vivaldi, aus „Le quattro stagioni“ „L´Estate“, Teile I & II,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

KLANGFESTIVAL 2025 . POSAUNE . ORGEL

Foto: Felix Muntwiler Samstag, 2. August 2025, POSAUNE . ORGEL | Musik aus den Schweizer Alpen | 
 Auf dem Programm stehen von Franz Liszt „Chapelle de Guillaume Tell“ & Eglogue (Hirtenweise) aus „Années de pèlerinage“, von Leopold Mozart zwei Sätze aus dessen Posaunenkonzert, von Jean Daetwyler aus der „Suite Romantique“ die „Sérénade au clair de lune” & Allegro… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

Klangfestival 2025 . DIE MENSCHLICHE STIMME

Foto: Vocalensemble Esslingen Im Rahmen des Klangfestivals 2025 Im Münster St: Paul singt morgen Samstag, 26. Juli 2025 das ESSLINGER VOCALENSEMBLE Werke aus der Frühzeit des Münsters und aktuelle Werke: von Guillaume de Machaut „Kyrie“ & „Agnus Dei“ aus der „Messe de Notre Dame“, 14. Jahrhundert, von Christóbal de Morales, 16. Jahrhundert, „Veni Domine“ &  Parce mihi… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BLÄSERQUINTETT QUINTETTO LINGENO

Foto: Quintetto Ligneno Im Rahmen des Klangfestivals 2025 Im Münster St: Paul spielt morgen Samstag, 19. Juli 2025, das BLÄSERQUINTETT QUINTETTO LINGENO brilliante und beschwingte Werke: von Anton Reicha  Quintett C-Dur, op. 91, Nr. 1, von Darius Milhaud die Suite „La Cheminée du Roi René” von George Bizet die „Carmen“ Suite von Jaques Ibert „Trois… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

BLÄSERQUINTETT QUINTETTO LINGENO

Foto: Quintetto Ligneno   Im Rahnen der Samstagsmatinèen Im Münster St: Paul spielt am Samstag, 19. Juli 2025, das BLÄSERQUINTETT QUINTETTO LINGENO. Es erklingen von  Anton Reicha  Quintett C-Dur, op. 91, Nr. 1, von Darius Milhaud die Suite „La Cheminée du Roi René” von George Bizet die „Carmen“ Suite von Jaques Ibert „Trois pièces brèves“… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SAMSTAGSMATINÈEN IM MÜNSTER ST: PAUL

Foto: Quintetto Ligneno Samstag, 19. Juli 2025, BLÄSERQUINTETT QUINTETTO LINGENO Anton Reicha . Quintett C-Dur, op. 91, Nr. 1 | Darius Milhaud – Suite „La Cheminée du Roi René” | George Bizet . „Carmen“ Suite | Jaques Ibert  . Trois pièces brèves | Johann Strauss (Sohn) . „Die Fledermaus” Ouvertüre op.362 Samstag, 26. Juli 2025,… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

HEINRICH HEINE . BUCH DER LIEDER

Foto: WLB Esslingen Am Samstag, 21. Juni 2025, liest der künstlerische Sprecher und Schauspieler an der WLB, Achim Hall, Teile aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“. 1827 erschien der erste große Gedichtband Heines, der mit 237 Gedichten sein Frühwerk umfasste. Obwohl viele der Gedichte bereits zuvor schon gedruckt erschienen, wurde das „Buch der Lieder” ein… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ORGELSTIMMEN FLÖTEN & ZUNGENSTIMMEN

Foto: Felix Muntwiler Im Mittelpunkt des Konzertes morgen Samstag, 14. Juni 2025, steht das Klanggemälde „Die durch ein Donnerwetter unterbrochene Hirtenwonne” für Orgel von Justin Heinrich Knecht, Er lebte und wirkte von 1751-1817 hautsächlich im oberschwäbischen Biberach. In diesem farbigen und lebendigen Werk zeigt Knecht in verschiedensten Registrierungsvorgaben die vielfälltigen Klangmöglichkeiten einer Kirchenorgel. Münsterorganist zeigt… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VENI CREATOR SPIRITUS . POSAUNE & FAGOTT

Foto: Felix Muntwiler Im Konzert morgen Samstag, 7. Juni 2025, spielen die zwei hochbegabten jungen Musiker Magnus und Raphael Unger virtuose Werke zum Pfingstfest. Auf dem Programm stehen von Carl Maria von Weber der 3. Satz des Fagottkonzertes, von Michail Glinka die Sonate G-moll für Fagott, von Alexej Lebedev das Concerto in einem Satz für Bassposaune… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

TENOR . VIERTES KONZERT ZUM JAHR DER STIMME

Foto: Jürgen Ankele, Felix Muntwiler Im vierten Konzert zum Jahr der menschlichen Stimme morgen Samstag, 31. Mai 2025, singt der lyrische Tenor Jürgen Ankele Werke aus dem 19. Jahrhundert. Im Zentrum des Konzertes steht die Missa puerorum Op. 62 des Lichtensteiner Komponisten Josef Rheinberger. Er lebte und wirkte von 1839 – 1901 haupsächlich in München. Auf… Weiterlesen