ANZEIGE
Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

HEINRICH HEINE . BUCH DER LIEDER

Foto: WLB Esslingen Am Samstag, 21. Juni 2025, liest der künstlerische Sprecher und Schauspieler an der WLB, Achim Hall, Teile aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“. 1827 erschien der erste große Gedichtband Heines, der mit 237 Gedichten sein Frühwerk umfasste. Obwohl viele der Gedichte bereits zuvor schon gedruckt erschienen, wurde das „Buch der Lieder” ein… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ORGELSTIMMEN FLÖTEN & ZUNGENSTIMMEN

Foto: Felix Muntwiler Im Mittelpunkt des Konzertes morgen Samstag, 14. Juni 2025, steht das Klanggemälde „Die durch ein Donnerwetter unterbrochene Hirtenwonne” für Orgel von Justin Heinrich Knecht, Er lebte und wirkte von 1751-1817 hautsächlich im oberschwäbischen Biberach. In diesem farbigen und lebendigen Werk zeigt Knecht in verschiedensten Registrierungsvorgaben die vielfälltigen Klangmöglichkeiten einer Kirchenorgel. Münsterorganist zeigt… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VENI CREATOR SPIRITUS . POSAUNE & FAGOTT

Foto: Felix Muntwiler Im Konzert morgen Samstag, 7. Juni 2025, spielen die zwei hochbegabten jungen Musiker Magnus und Raphael Unger virtuose Werke zum Pfingstfest. Auf dem Programm stehen von Carl Maria von Weber der 3. Satz des Fagottkonzertes, von Michail Glinka die Sonate G-moll für Fagott, von Alexej Lebedev das Concerto in einem Satz für Bassposaune… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

TENOR . VIERTES KONZERT ZUM JAHR DER STIMME

Foto: Jürgen Ankele, Felix Muntwiler Im vierten Konzert zum Jahr der menschlichen Stimme morgen Samstag, 31. Mai 2025, singt der lyrische Tenor Jürgen Ankele Werke aus dem 19. Jahrhundert. Im Zentrum des Konzertes steht die Missa puerorum Op. 62 des Lichtensteiner Komponisten Josef Rheinberger. Er lebte und wirkte von 1839 – 1901 haupsächlich in München. Auf… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SALVE REGINA . GREGORIANISCHER CHORAL

Foto: Handschrift Codex Rom, ca. 1071 nCh. Im dritten Konzert zum Jahr der Stimme morgen Samstag, 24. Mai 2025, singt die Schola Gregoriana des Münsters St. Paul gregorianische Melodien der Osterzeit, das populäre Salve Regina aus dem 16. Jhd. von Henry Du Mont sowie die sehr beliebte Missa de Angelis. Münsterorgenist Felix Muntwiler ergäntzt das… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SALVE REGINA . GREGORIANISCHER CHORAL

Foto: Roman Eisele Im dritten Konzert zum Jahr der Stimme am Samstag, 24. Mai 2025, singt die Schola Gregoriana des Münsters St. Paul gregorianische Melodien der Osterzeit, das populäre Salve Regina aus dem 16. Jhd. von Henry Du Mont sowie die sehr beliebte Missa de Angelis. Münsterorgenist Felix Muntwiler ergäntzt das Programm mit Teilen aus… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

VOCALENSEMBLE VOX HUMANA zum Jahr der Stimme

Foto: Felix Muntwiler Zweites Konzert zum Jahr der Stimme: Samstag, 10. Mai 2025. Das VOCALENSEMBLE VOX HUMANA singt die Missa Pastorizia op. 114 von Paul Kempter,  Der im 19. Jhd. sehr populäre Komponist, Domorganist in Augsburg, verwendet in diesem Werk eingängige alpenländische Motive. Weiterhin erklingen  ein Salve Regina von E.T.A. Hoffmann und Improvisationen über ein… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

ITALIENISCHE ARIEN IM MÜNSTER ST. PAUL

Foto: Massimiliano D´Antonio Die menschliche Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gekürt. Jeder Mensch besitzt eine einzigartige Stimme und kann dieses „Instrument“ individuell hörbar machen und einsetzen. Bei den diesjährigen Samstagsmatineen im Münster St. Paul steht deshalb die menschliche Stimme im Fokus. Eröffnung der Konzertreihe am 3. Mai 2025: Der italienische Tenor Massimiliano d‘Antonio… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

CARO MIO BEN . ITALIENISCHE ARIEN & LIEDER

Foto: Massimiliano D`Antonio Die menschliche Stimme wurde 2025 zum Instrument des Jahres gekürt. Jeder Mensch besitzt eine einzigartige Stimme und kann dieses „Instrument“ individuell hörbar machen und einsetzen. Bei den diesjährigen Samstagsmatineen im Münster St. Paul steht deshalb die menschliche Stimme im Fokus. Eröffnung der Konzertreihe am 3. Mai 2025: Der italienische Tenor Massimiliano d‘Antonio… Weiterlesen

Kategorien
Kunstkreuz St. Paul - Musik & Kunst im Münster

SAMSTAGSMATINÉEN IM MÜNSTER ST. PAUL 2025

Foto: Felix Muntwiler Das Jahr 2025 ist dem ältesten Instrument der Welt gewidmet: der menschlichen Stimme.Die Samstagsmatinéen stellen dieses aussergewöhnliche Instrument musikalisch in den Mittelpunkt.Eröffnet wird die Konzertreihe am 3. Mai 2025 mit bekannten, beliebten Arien und Liedern aus der italienischen Gesangstradition. Der Interpret ist der italienische Tenor Massimiliano d´Antonio.Weitere Konzerte: 10. Mai 2025, VOCALENSEMBLE VOX… Weiterlesen