ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Elija O´Donnell / unsplash.com Sie liefern Hilfsgüter in die Ukraine und ihre Nachbarländer. Sie kümmern sich um Kinder. Sie managen Impfaktionen. Sie sind bei Katastrophen wie dem Hochwasser im Ahrtal vor Ort. Sie kennen sich mit Pflege aus und mit Rettungsdiensten. So vielseitig sind Hilfsdienste in Deutschland – und sie arbeiten in hohem Maße… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Elija O´Donnell / unsplash.com Auf der inneren Brücke in Esslingen, bei der Nikolauskappelle, treffen wir am Mittwoch, 23. März Rolf Laschet, Vorstandsmitglied bei der West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V. Der Verein unterhält Beziehungen zu den Partnerstädten Esslingens in Belarus, Ungarn und Polen. Als wir die “Wunden Punkte” planten, wussten wir noch nicht, dass die Lage in den an die… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Elija O´Donnell / unsplash.com Wenn die Sonne scheint, ist der Merkel-Park ein wunderbarer Ort. Fahrradfahrerinnen und Spaziergänger begegnen sich. Kinder spielen. Der Kanuverein lässt an Freizeit und Sport denken. Der Neckar zieht unseren Blick an. Dort feiern wir am Dienstag, 15.03. eine Passionsandacht der Reihe “Wunde Punkte”. Wunde Punkte sind nicht beschaulich. Sie tun… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Klostergespräch: Vom Aufbrechen und Wiederkommen

Foto: Javier Allegue Barros – unsplash „Ich bin dann mal weg.“ Als Pilgerin und Pilgerbegleiterin der Evangelischen Landeskirche ist Claudia Gieseler-Christ immer wieder allein und mit Gruppen unterwegs. Auch im Kloster für die Stadt bietet sie Spaziergänge und Pilgerwanderungen an. Doch wie steht es mit der Kunst, wieder nach Hause zu kommen? Oder sollten wir… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Elija O´Donnell / unsplash.com Passionsandachten, ja, beschäftigen sich mit der Passion Jesu. Aber nicht mit dem Ziel, depressiv zu werden. Und wunde Punkte bringen Gefühle von Zorn, Ohnmacht und Traurigkeit zu Tage. Aber nicht, damit das so bleibt. Mit den “Wunden Punkten” wollen wir Mut beweisen, Aufmerksamkeit wecken und die Hoffnung groß machen. Am… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Pilgerstammtisch

Foto: Jorge Luis Ojeda Flota / unsplash Eine offene Runde zum Kennenlernen und zum Austausch über Pilgerpläne und Pilgererfahrungen. Hier treffen sich pilgerbegeisterte Menschen und solche, die es werden möchten. Ganz egal, ob Sie schon auf dem Jakobsweg unterwegs waren, wieder losgehen oder noch gar nicht gepilgert sind. Hier sind „alle“ willkommen. Der Weg beginnt… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Stunde der Stille

Foto: Nithya Ramanujam / unsplash Sich aus dem Alltag herausnehmen. Sich innerlich distanzieren von dem, was einen tagtäglich umtreibt. Dem Getriebe absagen und sich der Stille und Besinnung zuwenden. Aufmerksam werden, für das, was heute, hier und jetzt für sich selbst dran ist. Die Stunde der Stille ist im klassischen Stil einer Kontemplation aufgebaut: Kurze… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Eutonie – Wohlspannung – das gibt es!

Foto: Eli Defaria / unsplash Zwischen Entspannung und Anspannung liegt die Wohlspannung, die mithilfe der Eutonie erreicht werden kann. Eutonie ist eine (westliche) Methode für mehr Körperbewusstsein und Stressabbau. Sie löst Verspannungen, fördert die Beweglichkeit und führt zu mehr Ausgeglichenheit in körperlicher und seelischer Hinsicht. Eutonie hilft durchatmen und sich aufrichten. Das Kloster für die… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

WIE … beenden wir den Tag?

Foto: Aaron Burdon Manchmal fallen wir hundemüde ins Bett. Aber wir wünschen es uns oft anders: Auf den Tag zurückblicken. Sich auf ein gutes Buch freuen. Voller Vertrauen und behütet einschlafen. Das ist für uns und unsere Kinder gut. Welche Rituale helfen? Warum ist der Übergang zwischen Tag und Nacht so wichtig? Welchen Lebensstil möchten… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Zwischen gestern und morgen – zu mir finden

Foto: Jeder Jahreswechsel lädt uns zum Innehalten ein. Wir bedenken, was war und schauen aus nach dem, was wir erhoffen. In der Konzentration auf den gegenwärtigen Augenblick geben wir acht auf das, was sich uns zeigen will. Wir öffnen uns für die Begegnung mit dem göttlichen Du. Ein Auszeittag vom Kloster für die Stadt mit… Weiterlesen