ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Ausstellung in der Franziskanerkirche

Foto: Nonhlanhla Mathe Nonhlanhla Mathe ist Malerin aus Simbabwe. 2020 übernahm sie die Aufgabe, das Titelbild für den Weltgebetstag aus Simbabwe zu gestalten und wurde dadurch weltweit bekannt. Sie arbeitet mit Acryl auf Leinwand. In ihren lebendigen und farbenfrohen Gemälden, von denen 38 iin der Franziskanerkirche zu sehen sind, stellt sie das Leben, die Rollenbilder… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Stille

Foto: Uwe Mönninghoff Die Stille macht nicht auf sich aufmerksam. Sie ist da. Wenn du aufatmest. Wenn du aus dem Fenster schaust. Wenn du innehältst. Auch im Alltag haben Momente der Stille eine wohltuende Wirkung. Wer Stille üben möchte, findet im Kloster für die Stadt ein ganzjähriges, wöchentliches Angebot, dies in Gemeinschaft mit anderen Menschen… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Pilgerstammtisch

Foto: Javier Allegue Barros – unsplash Der Pilgerstammtisch ist, viermal im Jahr, eine offene Runde zum Kennenlernen und zum Austausch über Pilgerpläne und Pilgererfahrungen. Hier treffen sich pilgerbegeisterte Menschen und solche, die es werden möchten. Ganz egal, ob Sie schon auf dem Jakobsweg unterwegs waren, wieder losgehen oder noch gar nicht gepilgert sind. Hier sind „alle“ willkommen. Der… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ein Samstag im Kloster

Foto: Johnny Mcclung Mit dem Workshop „Eutonie intensiv“ bietet das Kloster für die Stadt einen wunderbaren Vormittag, um Ruhe zu finden und in einen guten Kontakt mit sich selbst zu kommen. Zwischen Anspannung und Entspannung liegt: Eutonie – Wohlspannung! Die Eutonie-Übungen lösen Verspannungen und Schmerzen, Klarheit und Präsenz wird gefördert, Stress abgebaut. Am Samstag, 22…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

tanzen – schweigen – da sein

Foto: Peter Köhle Nach Ostern ziehen die Stunde der Stille, die Tanz-Reise und der meditative Tanz wieder in die Franziskanerkirche ein. Aber auch ohne Veranstaltung können Sie den wunderbaren, leeren, hohen Raum der Franziskanerkirche aufsuchen. Genießen Sie, wie die Stille Sie umgibt, wie die Leere Sie zur Bewegung herausfordert, wie die Höhe Ihr Herz erhebt…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Ante Gudelj Die eisigen Temperaturen dieser Woche zeigen, wie notwendig auch Ende März Schutzräume für die Menschen sind, die kein festes Dach über dem Kopf haben. Lebenskälte und Kälte setzen ihrer Gesundheit zu. Anja Wessels-Czerwinski, Sozialarbeiterin und Leiterin des Erfrierungsschutzes in der Fleischmannstraße 26, weist auf die Herausforderungen hin, denen sich die Evangelische Gesellschaft… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Ante Gudelj Josef Birk vom Stadtseniorenrat sprach in der vergangenen Woche vor dem Zentrum für Bürgerengagement in der Schelztorstraße 38 auch über die wunden Punkte, die man zum Thema “Alter” erwarten konnte: Einschränkungen in der Mobilität und Teilhabe bis hin zu Pflegebedürftigkeit und Einsamkeit. Spannend wurde es jedoch, als er gleich zu Beginn seines… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Ante Gudelj Bestattungen haben es per se mit wunden Punkten zu tun. Auch für die, die sich professionell und souverän darum kümmern. Stefan Braatz, Sachgebietsleiter des Städtischen Bestattungsdienstes wird in der „Passionsandacht unterwegs“ des Klosters für die Stadt am Donnerstag, 23. März um 18.00 Uhr ein Wort zur Sache sprechen. Die Andacht, die vom… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Ante Gudelj “Graues Haar ist eine prächtige Krone”, verkündigte jemand vor ein paar tausend Jahren und der Satz hat es in die Bibel geschafft (Sprüche 16,31). Ob das die Grauhaarigen wirklich so empfinden, ist eine andere Frage. Der Stadtseniorenrat vertritt Interessen von alten und älter werdenden Menschen. Sein Vorsitzender Josef Birk wird am Mittwoch,… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wunde Punkte. Passionsandachten unterwegs

Foto: Ante Gudelj Bei eiskaltem Wind fand am 27. Februar die erste Passionsandacht „Wunde Punkte“ auf der Maille statt. David Endt, Betriebsleiter bei Entsorgung Scherrieble, machte den Gästen mit Zahlen und Einsichten deutlich, wie viele wunde Punkte das Thema „Müll“ mit sich bringt, unter anderem die unglaubliche Menge, die unsere Gesellschaft an Müll produziert, die… Weiterlesen