ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

begeisternder Bildvortrag am Do.16.11.2023

Foto: Foto: Thomas Gotthardt Radfahren in den Niederlanden – Was können wir von unseren Nachbarn lernen? Das beleuchtet Thomas Gotthardt bei seinem inspirierenden und unterhaltsamen Bildvortragam Donnerstag den 16. Nov. 2023 um 19:00 Uhr, im Alten Rathaus Esslingen, Schickhardt-Halle, EG. (Eintritt frei) In den Niederlanden scheint die urbane Verkehrswende gelungen. Der innerörtliche Radverkehrsanteil beträgt dort… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Kidical Mass rollt am So den 24.9.

Foto: Petra Schulz VCD Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Erwachsenen zu gemeinsamen Fahrradrundfahrt. Gemeinsam rollen wir am Sonntag, den 24.9., wieder in gemütlichem Tempo (7km/h). Die  Strecke durch Esslingen ist ca. 7 km lange und verläuft im Tal. Mit cooler Musik und gesichert von der Polizei genießen wir die Fahrt mit den kleinen Rädern… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Carsharing: Stadt fragt nach

Foto: Petra Schulz VCD In den Lerchenäckern oder in der Gartenstadt ist die Parkplatzsuche oft zeitraubend. Wer regelmäßig ein Auto nutzt, kann ein Lied davon singen: An den Straßenrändern sind überall gebührenfreie Parkplätze, jedoch meisten dauerhaft belegt. Viele Haushalte parken hier ein, zwei oder drei Autos, um jederzeit Autos verfügbar zu haben. So sind Parkplatze… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

15.9.: Klimastreik, Park(ing)Day und Critical Mass

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Am Freitag den 15. September ist in Esslingen ganz schön was los:Auf 15 Uhr laden die Fridays-for-Future zum Esslinger Klimastreik ein. Start ist am Bahnhofsvorlatz. Von da aus bewegt sich der Demozug durch Esslingen. Unter dem Motto #EndFossilFuels endet er gegen 16 Uhr im Merkelpark.Dort startet mit Infoständen und Musik… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Esslingen ist mehr als Einkaufsmeile

Foto: Petra Schulz VCD Esslingen Der Rückgang des Einzelhandels in der Esslinger Innenstadt bewegt und beunruhigt viele Menschen. Seit bekannt ist, dass Karstadt und Kögel zum Ende des Jahrs schließen, wird das Thema besonders heiß diskutiert. Dabei ist Esslingen damit Teil einer Veränderung die sich, mehr oder weniger schnell, in den meisten Städten vollzieht. Die… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Bezahlbar Wohnen und mobil sein

Foto: P. Schulz, VCD Das Flair des Begegnungsgartens der mit der Palmallee bis 2027 Wirklichkeit wird, konnte man letzten Samstag auf dem Gelände des zukünftigen Tobias-Mayer-Quartiers erspüren. Die Esslinger Wohnbau (EWB) und das Beratungsbüro hatten zum Gartenfeldfest eingeladen. Bäume, Blumen, bunt gepolsterte Sitzbänkchen auf grünem Rasen, Musik und Kulinarischem luden Besucher*innen und Nachbarn zu kennenlernen… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Neue Parkregelung bringt Bewegung ins Carsharing

Foto: Jan Lutz Alle Carsharing-Fahrzeuge dürfen im öffentlichen Straßenraum kostenlos parken. Das hat die Stadt Stuttgart zum 1. Januar 2023 eingeführt. Stuttgart erwartet sich dadurch mehr Sharing-Fahrzeuge, weil es den Anbietern die Suche und Einrichtung von Stellplätzen erspart und es macht die Nutzung für Nutzer:innen attraktiver. Teilen statt besitzen – ein Trend zu mehr Nachhaltigkeit… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Flanieren braucht durchgängiges Radnetz

Foto: P. Schulz VCD e.V. Esslingen Seit 2020 sind in allen Esslinger Fußgängerzonen auch Menschen mit dem Rad willkommen. Mit Ausnahme der Inneren Brücke ist das Radfahren in Schrittgeschwindigkeit überall gestattet. Viele Menschen nutzen das gerne. Davon profitieren Handel, Marktbeschicker, Gastronomie, Anwohner*innen und Besucher*innen. Wer mit dem Rad kommt, kann es meist direkt vor den… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Neckaruferweg Richtung Mettingen jetzt fit machen

Foto: Petra Schulz, VCD Esslingen Ab September 2023 soll der Bau des Neckaruferparks starten. Der 1 km lange Park zwischen Bahnhof und Roßneckar soll dann einen 3m breiten Radweg bekommen. Das ermöglicht dort endlich ungestörtes Flanieren getrennten Fußwegen am Neckarnordufer. Aktuell stören sich hier Zufußgehen und Radfahren – die beiden steigerungsbedürftigen Fortbewegungsarten – gegenseitig. Der… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Stadtticket jetzt wieder einführen

Foto: Quelle: VVS, Karten: openstreetmap Ende 2022 wurde die Abschaffung des beliebten Stadttickets im Rathaus besiegelt. Im Rahmen eines Sparpakets stimmte eine Mehrheit der Gemeinderät*innen dieser Einsparmaßnahme zu, wenngleich alle Fraktionen den Verlust des Stadttickets bedauerten.Jetzt wurde bekannt, dass die kommunalen Steuereinnahmen doch reichlicher ausfallen als ursprünglich befürchtet. Damit entfällt das einzige Argument für die… Weiterlesen