Foto: Die neu gegründete Wandergruppe bietet noch aktiven Menschen, die Freude am Wandern, an der Natur und an Gemeinschaft haben, einmal im Monat eine Tagestour in unserer Region an. Wandern ist nicht nur ein Mittel, um möglichst lange fit zu bleiben, es ist auch Naturerlebnis und Gemeinsamkeit. Weil die soziale Komponente ein wichtiges Anliegen ist,… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: An den Kosten für Arzneimittel beteiligen sich gesetzlich Versicherte mit einem Eigenanteil. Sie zahlen in der Regel für jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel pro Packung zehn Prozent des Verkaufspreises, jedoch höchstens zehn Euro und mindestens fünf Euro. Bislang mussten Versicherte, wenn die gewünschte Packungsgröße nicht lieferbar war und sie mehrere Packungen in der Apotheke erhielten, auf… Weiterlesen
Foto: Antje Haack „… und es wurde Licht!“ – Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel. – Unter diesem Titel hat der Journalist Igal Avidan ein Buch im Jahr 2023 veröffentlicht und wird es allen Interessierten am Sonntag, den 10. März um 18.00 Uhr im Festsaal des Theodor-Rothschild-Haus vorstellen. Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so… Weiterlesen
Foto: R. Spatz Der VdK Ortsverband (OV) Mettingen trifft sich am Dienstag, den 12. März ab 11:00 Uhr im Restaurant Schlemmertöpfle (Max-Eyth-Straße 10, 73733 Esslingen) zu seinem monatlichen Stammtisch. Als Besonderheit begrüßen wir bei diesem Stammtisch einen Gast vom Pflegepersonal des Pflegeheims Obertor. Es lohnt sich also zu kommen. Natürlich sind wie immer auch Freunde,… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Eigentlich bedauerlich, dass der Kampf für Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern eine Tradition geworden ist, bedeutet es doch – die Chancengleichheit ist längst noch nicht Realität.Dieses Jahr werden auf die patriarchalen Strukturen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht: Sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule.Denn stereotypisierte Rollenbilder und Klischees leben davon,… Weiterlesen
Foto: piffl medien „Green Border“ ist ein schonungsloser, wütender Spielfilm über eine humanistische Katastrophe, die sich 2021 an der EU-Außengrenze zwischen Belarus und Polen, abgespielt hat. Die vom belarussischen Machthaber Lukaschenko ausgewiesene „sichere Fluchtroute“ sollte syrischen und anderen Geflüchteten das Leben kosten. Sie wollten von Belarus über Polen nach Schweden einreisen. Dort warteten bereits Angehörige… Weiterlesen
Foto: Ulrike Klee, Lions Club Esslingen-Postmichel Bis zum 22. März werden noch gut erhaltene Handtaschen in allen Größen, Farben und Formen gesammelt. Es gibt zwei feste Sammeltermine und weitere Sammelstellen, bei denen während der üblichen Öffnungszeiten Handtaschen abgegeben werden können. Die Sammeltermine sind: Samstag, 2. März, von 10 Uhr bis 12 Uhr, Parkplatz in der… Weiterlesen
Foto: Kommunale Kino Am Donnerstag, 7. März.2024 wird um 18:30 Uhr im Kommunalen Kino der Film „Green Border“ (2023) gezeigt. Es ist ein schonungsloser, wütender Spielfilm über eine menschliche Katastrophe, die sich 2021 an der EU-Außengrenze, der „Grünen Grenze“ zwischen Belarus und Polen, abgespielt hat. Die vom belarussischen Machthaber Lukaschenko ausgewiesene „sichere Fluchtroute“ kostete syrischen und… Weiterlesen
Foto: Parents for Future Der folgende Text kommt von den Fridays for Future in Esslingen: Der aktuelle Klimanotstand ist längst an einem Punkt, an dem wir nicht mehr wegschauen können und dürfen. Am 01.03. um 15:00 werden sich Jugendliche von Fridays for Future am Bahnhof in Esslingen treffen, die nicht bereit sind, sich unserer nicht ausreichenden… Weiterlesen
Foto: Pixabay Ungewöhnlich früh im Jahr startet unser erster Ausflug 2024, denn wir wollen nicht die Märzenbecherblüte im Autal bei Bad Überkingen verpassen. Am Mittwoch, 6. März, treffen wir uns um 9.00 Uhr am Bahnhof Esslingen. Mit dem Zug geht es um 9.20 Uhr ab Gleis 5 zunächst nach Geislingen, dort steigen wir in den… Weiterlesen

