Foto: Frieden und Migration sind für die Caritas Fils-Neckar-Alb wichtige Themen. Sie bekennt und äußert sich dazu aktiv ua. in dem sie über die Caritas- Dienste in der Flüchtlingsarbeit im Bereich Migration /Integration Impulse setzt, Veranstaltungen durchführt und Projekte anstößt, um damit einen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben zu leisten. Seit 2016 ist der Caritas- Dienst… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: LiteraturkreisAlle die gerne lesen und über das Gelesene diskutieren möchten sind herzlich eingeladen zum Literaturkreis im Forum Esslingen, Schelztorstraße 38. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 16. Mai von 15 bis 16.30 Uhr im Gruppenraum 1 statt. Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an balance.literatur@forum-esslingen.de. Weitere Infos unter www.forum-esslingen.de/gruppen. Maltreff im… Weiterlesen

Foto: Martin Hahn Wer kennt ihn nicht, den viel besuchten und als Paradies besungenen Stuttgarter Höhenpark Killesberg? Hier startet unsere nächste Wanderung am Mittwoch, 15. Mai. Bevor es los geht, wollen wir uns genügend Zeit lassen, um die Blütenpracht und andere Sehenswürdigkeiten im Park zu bewundern und das von jeden mitgebrachte Vesper zu genießen. An… Weiterlesen

Foto: Rückenwind „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet, schmerzhaft und mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Viele Familien erleben radikale Umbrüche, nicht selten sogar eine Wende in ihrem Leben. Die offene Elterngruppe trifft sich am Montag, 13.Mai ab 9.30 Uhr im Mütterzentrum Esslingen, Villa Pebra, Martinstraße… Weiterlesen

Foto: Michael Richter Am 1. Mai beteiligte sich Amnesty International, Gruppe Esslingen, mit einem Stande zum wiederholten male an der Kundgebung des DGB auf dem Marktplatz in Esslingen. In diesem Jahr war die Zusammenarbeit besonders intensiv, da wir uns gemeinsam für die Freiheit der Gewerkschaftsvorsitzenden Chhim Sithar einsetzen, dieVorsitzende der Gewerkschaft der Khmer-Beschäftigten in Kambodscha…. Weiterlesen

Foto: Adalbert Kuhn dafür stehen neue Materialien der Servicestelle Friedensbildung, ein knapp sechsminütiges Erklärvideo zur Frage „Wie analysiere ich einen Konflikt mit Friedensfokus?“ und ein Lernposter „Konflikte analysieren mit Friedensfokus“ im Unterricht zur Verfügung. Das Friedensbündnis Esslingen hat zusammen mit anderen zivilgesellschaftlichen Partnern zur Gründung dieser Stelle beigetragen, die von der Berghof Foundation, dem Ministerium… Weiterlesen

Foto: Tung Lam auf Pixabay Unter dem Titel “Populismus in der Flüchtlingspolitik – wieso Abschreckung nicht funktioniert” lädt die Offene Aktionsgruppe Migration & Integration Esslingen am Donnerstag, 16. Mai um 19:30 Uhr ins Mehrgenerationen- und Bürgerhaus, Esslingen- Pliensauvorstadt, Weilstr.8 zu einem Vortrag und zur Diskussion mit Dr. Anja Bartel vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e.V ein.„Größtmögliche Abschreckung“… Weiterlesen

Foto: Daniel Bernard / Unsplash „Größtmögliche Abschreckung“ durch Abschottung, Ausgrenzung und Schikane wird immer mehr zur Leitlinie in der aktuellen flüchtlingspolitischen Debatte. Vor sich hergetrieben von der AfD liefern sich die Parteien im Bund und in den Ländern einen Wettkampf mit immer brutaleren Vorschlägen zur Abschreckung geflüchteter Menschen und zur Einschränkung ihrer Lebensmöglichkeiten in Deutschland:… Weiterlesen
Foto: Am Dienstag, 14. Mai findet um 19:30 Uhr in der Versöhnungskirche in Oberesslingen, Paracelsiustr. das nächste Politische Nachtgebet statt. Mit dem Thema Bilder des Friedens möchte das Vorbereitungsteam Mut machen Bildern, Gedanken und Visionen von einem friedlichen Zusammenleben und Möglichkeiten sich für Frieden einzusetzen nachzugehen. Insbesondere auch in einer Zeit, in der die Zeichen weltweit… Weiterlesen
Foto: Digitaler Treffpunkt im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Die Digital-Mentor:innen bieten Hilfestellung rund um das Internet und beraten bei Nutzung von PC, Tablet oder Smartphone. Buerger-gehen-online im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstraße 8, 73734 Esslingen. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 12 Uhr und Freitag 15 bis 17 Uhr…. Weiterlesen