ANZEIGE
Kategorien
Lions Esslingen-Postmichel

Starte durch beim Burgstäffeleslauf.

Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel, KI generiert Der Burgstäffeleslauf kommt zurück und bringt Esslingen am Samstag, 14. September 2024 ab 10 Uhr garantiert in Schwung! Ob Laufeinsteiger oder Sportskanone – auf den rund 300 Metern vom Neuen Rathaus zum Burgplatz warten 324 Stufen, 50 Höhenmeter und eine ordentliche Portion Teamgeist. Die Strecke ist überdacht, Regen kann… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Solawi – Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Foto: Der Arbeitskreis Ökonomie Esslingen lädt hierzu zu einem Vortrag am Donnerstag, 25. September 2025 von 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr auf den Solawi Hopfenhof, Oberensinger Höhe 11, 72622 Nürtingen ein. Referent ist Bioland-Landwirt David Traub. Wie ist es heute möglich, angesichts des globalen Super-Marktes, gesunde und frische Nahrungsmittel zu bekommen ohne sie selbst… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Entdecke die Esslinger Engagement- Landschaft

Foto: Wandelstadt Esslingen Veranstaltung 1: Engagement macht stark – Walk, meet and eat – Kennenlernen der Esslinger Engagementlandschaft, Freitag 19.9., 17 – ca. 20 Uhr, Start: Forum Esslingen, Schelztorstraße 38. Schwerpunkt der diesjährigen Bundesengagementwoche ist das Thema Einsamkeit. Das bürgerschaftliche Engagement kann Einsamkeitsspiralen durchbrechen und zwischenmenschliche Verbindungen schaffen. Auf einem Spaziergang sollen fünf Stationen die… Weiterlesen

Kategorien
Lions Esslingen-Postmichel

Sport. Spaß.Solidarität. Der Burgstäffeleslauf.

Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel Esslingen bereitete sich auf ein sportliches Ereignis der besonderen Art vor: Am 20. September startet der Burgstäffeleslauf 2025. Aktuell stellen sich über 60 Läuferinnen und Läufer der sportlichen Herausforderung. Das Ziel ist es jedoch, die Marke von 100 Läuferinnen und Läufern zu knacken. Ein durchaus realistischer Anspruch, denn das Interesse wächst… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Start nach der Sommerpause

Foto: Gerhard Haug Am 3. 9. können sich Senioren auf eine  zweistündige Wanderung auf Esslingens Höhen mit anschließender Einkehr in Hahn’s Most- und Weinbesen freuen. Die Route wird kurzfristig den Witterungsbedingungen angepasst. Treffpunkt um 13.15 Uhr am ZOB, Abfahrt mit Bus X 20 um 13.23 Uhr. Anmeldung erforderlich: 37 04 579 oder haug.gerhard@web.de Rückblick Ein… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

Einladung zum Stammtisch

Foto: R. Spatz Der VdK Ortsverband Esslingen lädt herzlich zu seinem monatlichen Stammtisch am Dienstag, den 2. September, ab 11:00 Uhr ins Restaurant Jägerhaus ein. Wie immer sind auch Freunde, Bekannte und Interessierte herzlich willkommen. Neben gut bürgerlicher, schwäbischer Küche in gemütlicher Atmosphäre gibt es auch Aktuelles rund um den VdK. Das Restaurant ist bequem… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV RSKN

ESTiVAL

Foto: I. Roller Am 07.08.2025 traf sich eine kleine Gruppe von Mitgliedern und Freunden des VdK OV RSKN beim ESTiVAL in der Weinstube Eißele zum traditionellen kulinarischen Genuss. Einige ließen sich anschließend noch ein leckeres Eis schmecken und der Tag war auch wieder rund.                      … Weiterlesen

Kategorien
Verein für Betreuungen e.V.

Rechtliche Betreuung: Berichtspflichten Teil 1

Foto: Verein für Betreuungen e.V. Der Verein für Betreuungen e.V. in Esslingen veranstaltet am Montag, den 1. September um 18 Uhr einen Informationsabend für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Angehörige. Behandelt werden Fragen zu den Berichtspflichten: Wie kann ein Anfangsbericht, wie ein Jahresbericht aussehen? Was muss in ein Vermögensverzeichnis aufgenommen werden? Was ist eine Rechnungslegung? Es… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Finanzielle Hilfe für Waisen und Halbwaisen

Foto: Wenn der Vater, die Mutter oder sogar beide Elternteile sterben, können Kinder Halbwaisen- beziehungsweise Waisenrente beziehen. Diese finanzielle Unterstützung steht Kindern bis zum 18. Geburtstag zu. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verlängerung möglich – zum Beispiel, wenn die Kinder eine Schul- oder Berufsausbildung machen, studieren oder einen Freiwilligendienst leisten. Die Verlängerung der Waisenrente bis… Weiterlesen

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

MiFü: Exkursion in die Laufenmühle

Foto: Claudia Munzig „Der Kern eines jeden Menschen ist gesund“. Diese Grundhaltung vermittelten uns die beiden Mitarbeiter der Kaffeerösterei an der Laufenmühle bei Welzheim mit allen Fasern. Sie begleiten in der dortigen Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Menschen mit einem Handicap an ihrem Arbeitsplatz in der Kaffeerösterei. Ob beim Röstprozess selbst oder beim Versand, jeder bekommt eine… Weiterlesen