ANZEIGE
Kategorien
Parents for future

Klima-Pledge: Unsere Stimme für die Zukunft

Foto: freeimages.com Vor uns liegt das Jahrzehnt der Entscheidung: Noch können wir das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten und die Klimakrise und ein weltweites Artensterben eindämmen. Die nächste Bundesregierung muss Klimagerechtigkeit und den Schutz der Artenvielfalt deshalb zur obersten Priorität machen.  Passieren wird das nur, wenn wir Bürger*innen die Bundestagswahl zu einer Abstimmung fürs Klima machen. Mit… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Israel / Palästina: Alle Menschen leben lassen!

Foto: Medico International titelte zum Krieg in Israel/Palästina „Nur Verlierer“. Wir haben von Angst und Leid der Menschen in Israel, aber wenig von Angst und Leid der Menschen in Gaza gehört. Menschen in Israel konnten sich in Luftschutzbunker flüchten, den meisten Menschen in Gaza war das nicht möglich. Dieser Krieg diente nicht den Menschen auf… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

Zuschuss zu barrierefreien Umbauarbeiten

Foto: In letzter Zeit wurden wir immer öfters um Auskunft gebeten, was barrierefreie Umbauarbeiten im häuslichen Bereich betraf. Die häufigste Frage war hier: “Bekomme ich dazu einen finanziellen Zuschuss und, wenn ja, wie viel und von wem?” Die Krankenkassen bezahlen für entsprechende Umbauarbeiten einen Zuschuss in Höhe von max. 4000,-€ bei einer pflegebedürftigen Person in… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Bewegung für und mit kleinen Kindern

Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) bietet in einem Onlinekurs ab 7. Juni Bewegungsspaß für kleine Kinder im Alter von 12-24 Monaten an. Immer montags ab 10 Uhr wird für eine halbe Stunde unter Anleitung einer fachlich qualifizierten Trainerin mit Alltagsmaterialien spielerisch und abwechslungsreich Freude an der Bewegung vermittelt. Anmeldung unter www.fbs-esslingen.de. Dort… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Beratungstermine telefonisch vereinbaren

Foto:   Es mag sein, dass Einzelne und Familien in den eingeschränkten Tagen des lang andauernden Lockdowns unter anderem auch an Ernstfälle in der Zukunft dachten. Können wir uns mit einer Patientenverfügung, einer individuellen Beratung und vorsorgenden Papieren mehr Sicherheit verschaffen? Viele wissen, dass man dazu in Esslingen kostenlos die Hilfe der Fachleute der ESSLINGER… Weiterlesen

Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Was Sprachpaten bewirken können

Foto: Pressearchiv GfF i. RSKN “Es ist immer ruhig vor den beiden Häusern, meist läßt sich keiner der Bewohner blicken. Das ist schon bedrückend”, bedauert Hanne Schmidt von der Initiative Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN. Seit März 2020 ist Ehrenamtlichen der Zutritt zur Unterkunft in der Kornhalde wegen Corona verwehrt. Keine Sprechstunde mehr, keine entspannten… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Ferienaktion für behinderte Kinder

Foto: Latendorf Mit großem Bedauern hat der VdK-Kreisverband zur Kenntnis genommen, dass die Ferienaktionen für behinderte und nicht behinderte Kinder von VILLA e.V. aus Geldmangel nicht mehr durchgeführt werden können. Das Thema Inklusion steht ganz oben auf der Agenda des Sozialverbandes und schnell war klar, dass etwas getan werden musste. Eine spontan unter VdK-Mitgliedern durchgeführte… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Eine kulinarische Urlaubsreise nach Südtirol

Foto: FBS ES

Kategorien
Parents for future

Mit Balkonkraftwerken Energiewender*in werden!

Foto: Parents for Future Heidelberg Am Montag, den 17.05. haben das Klimagerechtigkeitsbündnis zusammen mit den Parents for Future einen Online-Informationsabend zu Balkonkraftwerken veranstaltet. Thomas Albrecht gab in seinem Vortrag u.a. darüber Auskunft, was ein Balkonkraftwerk überhaupt ist, was es leistet und was es kostet, wie lange die durchschnittliche Lebensdauer ist und ab wann es reinen… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Foto: Jürgen Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Zaubert das Bild auch ein Lächeln auf ihr Gesicht? Ich habe den Stein bei einer Wanderung im Autal in Bad Überkingen entdeckt. Und vieleicht können wir bald wieder gemeinsam lachen. Wenn die Inzidenzzahlen weiter sinken und parallel immer mehr Menschen geimpft sind, denken wir darüber nach, das WohnCafé… Weiterlesen