ANZEIGE
Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Sinnvolle Herausforderung für agile Großeltern

Foto: Vanessa Bärtl Bärbel Lang berichtet… Noch bevor mein aktives Berufsleben beendet war, hatte ich mir Gedanken gemacht, wie sinnvoll ich meine gewonnene Freizeit gestalten kann und wurde unter oma-opa-es.de fündig. Nach einem Gespräch im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt mit der Leiterin stand mein Entschluss fest: die Idee, junge Eltern durch meine Hilfe zu unterstützen,… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Stadtteilspaziergang zur „Domäne Weil“.

Foto: Roland Geltz   Das erleben die Gartenfreunde Esslingen in der „Domäne Weil“ immer wieder. Leute aus der Pliensauvorstadt und Weil nützen die Wege durch die Gartenanlage als ein attraktives Naherholungsgebiet. Am Spätnachmittag des vergangenen Freitags gab es für sie dann aber noch mehr Grund zum Staunen. 27 Frauen und Männer schlenderten an vielen der… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Stadtteilspaziergang in der Pliensauvorstadt

Foto: Roland Geltz Ziel eines neuen Stadtteilspaziergangs in der Pliensauvorstadt ist die Anlage der Gartenfreunde Domäne Weil e.V. Interessierte treffen sich am Freitag, 29. April um 16:00 Uhr am Mehrgenerationen- und Bürgerhaus, Weilstraße 8. Für Besucher*innen aus der Stadt fahren die Busse der Linie 102 oder 103 bis zur Haltestelle „Waldorfschule“. Start des Spaziergangs 16:20 Uhr… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

LUST AUFS EHRENAMT

Foto: Der Förderverein Pliensauvorstadt e.V. wurde 2003 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt zwischen den Generationen und Kulturen im Stadtteil zu ermöglichen und zu stärken. Er fördert und entwickelt das Gemeinwesen in der Pliensauvorstadt, indem er Angebote aus Politik, Sozialem, Kultur und Freizeit bereithält. In enger Kooperation mit dem Mehrgenerationen- und Bürgerhaus sowie… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Sinnvolle Aufgabe im Oma-Opa-Service

Foto: Sikinger Gelegentlich mit einem Kind zusammen zu sein und dadurch selber jung zu bleiben – das ist ein Angebot des Oma-Opa Service, bei dem Kinder, Eltern und „Großeltern“ voneinander profitieren. Kinder können mit Großeltern doch auf ganz andere Art spielen, malen oder in die Natur gehen. Interesse? Bitte melden Sie sich über service@oma-opa-es.de oder… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Sinnvolle Aufgabe im Oma-Opa-Service!

Um die Weihnachtszeit herum machen sich manche lebenserfahrene Senior:innen Gedanken, welchen Sinn sie ihrer Zukunft geben können. Gelegentlich mit einem Kind zusammen zu sein und dadurch selber jung zu bleiben – das ist ein Angebot des Oma-Opa Service, bei dem Kinder, Eltern und „Großeltern“ voneinander profitieren. Kinder können mit Großeltern doch auf ganz andere Art… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Lust, den Oma-Opa-Service zu leiten?

7 Omas (und ein Opa) wünschen sich für die künftige Leitung jemand mit Herz für Kinder und auch für sie selbst, weil die gute Stimmung untereinander sich auf die Familien überträgt. Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger des jetzigen Leiters muss selbst lebenserfahren sein und mit Kindern gern umgehen können. Etwas Organisieren können, Erfahrungs-Austausch in der… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Mitgliederversammlung 2020/21

Am Montag, 22.11.2021 findet um 19.00 Uhr im Saal des Mehrgenerationen- und Bürgerhauses Pliensauvorstadt die Mitgliederversammlung des Fördervereins PVS 2020/21 statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht und die Entlastung des Vorstandes und des Kassierers. Die durchgeführten Veranstaltungen des Fördervereins werden vorgestellt. Die Leiterin des Mehrgenerationen- und Bürgerhauses berichtet über die Zusammenarbeit. Es… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Stadtteilspaziergang zum WEILERHOF

Stadtteilspaziergänge gibt es in der Pliensauvorstadt schon seit fünf Jahren. Gudrun Becker, die Vorsitzende des Fördervereins, hatte 2016 die Idee und organisierte und begleitete seither 11 Veranstaltungen. Schon vor der Pandemie-Zeit hatte sie zum 12. Stadtteilspaziergang den Weiler Hof neu entdeckt. Petra und Andreas Rapp, die Besitzer und Betreiber, luden jetzt nach der Pandemie neu… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Pliensauvorstadt e.V.

Stadtteilspaziergang

Mit Schirm und Maske geschützt, unternahmen die Plienauvorstädter und Gäste am vergangenen Freitag wieder einen Stadtteilspaziergang. Die Vorsitzende des Fördervereins Gudrun Becker hatte die Aktion organisiert und Martin Huber führte die Gruppe. Er ist Mitglied der Geschichtswerkstatt und ein Experte der Geschichte der Pliensauvorstadt nach dem zweiten Weltkrieg. Vom Bürgerhaus gestartet, ging es zunächst zu… Weiterlesen