Foto: In der kommenden Woche ist wieder viel los in der Pliensauvorstadt. Wie schon in der letzten Zwiebel angekündigt, starten wir heute, am Freitag , den 18.7. um 16 Uhr zu einem Stadtteilspaziergang zur Pliensaubrücke mit Informationen zur Umleitung während der Bauphase. Am kommenden Montag, den 21. 7. wird ab 19 Uhr Gabriele Muntwiler von… Weiterlesen
Kategorie: Förderverein Pliensauvorstadt e.V.
Foto: Am Freitag, 18. Juli 2025. informieren wir über die Pliensau-Brücke, die erneuert werden muss. Wie wird alles werden? Wie wird alles sein? Diese Frage stellen sich viele „Pliensauer” betreff ihrer bald „abgebrochenen” Fußgängerbrücke über den Neckar rüber zur Stadt. Heute eine kurze Wegstrecke, während der Bauphase ein längerer Umweg. Um diese Fragen, um die geplante… Weiterlesen
Foto: Diese Überschrift ist nicht aktuell, ist aber das Thema des Nachbarschaftstreffs „Hefezopf am Abend“, der am 16.6. um 19 Uhr im Bürgerhaus, Weilstraße 8 stattfindet. Wir behandeln da ein sehr spannendes Thema aus der Nachkriegsgeschichte, das viele nicht mehr kennen: In den Jahren ab 1945 wurden ca. 6000 lettische Flüchtlinge von den amerikanischen… Weiterlesen

Foto: cellcentric „Hefezopf am Abend“ heißt der Nachbarschaftstreff in der Pliensauvorstadt, der sich jeweils am 3. Montag eines Monats im Bürgerhaus trifft, um Neues zu erfahren und sich über Vereine, Firmen und andere Einrichtungen aus dem Quartier zu informieren. Zugegeben, der Name klingt etwas altbacken, aber die Themen, die dort besprochen werden, sind hoch aktuell…. Weiterlesen

Foto: Roland Geltz Viele Interessierte sammelten sich am 25.4. zum Stadtteilspaziergang beim Bürgerhaus, unter lebhaften Gesprächen liefen wir durch den neu gestalteten Abschnitt der Weilstraße und die Schubartanlage zum Hofladen. Herr Clauss erzählt: 1964 siedelte sein Vater mit Gemüse- und Weinanbau in die Champagnestrasse um. 1991 übernahm er mit seiner Frau den Betrieb, bauten den… Weiterlesen

Foto: Förderverein Pliensauvorstadt und Familie Clauss Und wieder – mit neuem spannenden Programm – führt der FÖRDERVEREIN PLIENSAUVORSTADT e.V. einen Stadtteilspaziergang durch. Das Motto ist eingängig: DIE PLIENSAUVORSTADT ZU FUSS ERLEBEN und dabei eine Einrichtung oder einen Betrieb besuchen. Am Freitag, den 25. April starten Freunde, Wissbegierige und Neuhinzugezogene beim Bürgerhaus in der Weilstraße… Weiterlesen

Foto: Förderverein Pliensauvorstadt Seit nunmehr 4 Jahren gibt es das Projekt “Pliensauvorstadt mit Respekt”!. In diesem Schuljahr waren es die Viertklässler der Pliensauschule,die sich jeden Montagnachmittag im Saal des Bürgerhauses trafen. Unter Anleitung der Trainer Eugen und Jona Keim,beide sind Inhaber einer Kampfkunstschule,wurde das Thema “Gewaltprävention” bearbeitet. Mittelfristig sollten über diesen Kurs Körpergefühl,… Weiterlesen

Foto: Tom Fisk Der Förderverein Pliensauvorstadt beteiligt sich seit 2023 aktiv am World CleanupDay, um ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen und das Leben in der Vorstadt angenehmer zu machen. Dieser findet immer im September statt. Einmal jährlich war uns zu wenig. Mittlerweile trifft sich ein Kreis von Aktiven aus der Pliensauvorstadt… Weiterlesen

Foto: Förderverein auf Basis von Pexels Immer am 3. Montag des Monats findet im Bürgerhaus Pliensauvorstadt ein Nachbarschaftstreff „Hefezopf am Abend“ zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch statt. Dabei nehmen wir uns zum Einstieg jeweils ein Thema vor oder laden eine Institution aus dem Stadtteil ein, um etwas über sie zu erfahren. Am 17. März… Weiterlesen
Foto: Der Förderverein Pliensauvorstadt beteiligte sich 2023 aktiv am World CleanupDay, um ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen. Dieser findet immer im September statt. Mittlerweile trifft sich ein Kreis von Aktiven aus der Pliensauvorstadt einmal im Quartal . Unter dem Motto: “Gemeinsam für die Vorstadt” , treffen wir uns zum gemeinsamen Müllsammeln…. Weiterlesen