Foto: „Das Risiko, am Coronavirus zu erkranken und zu sterben, ist nachweislich bei sozial benachteiligten Menschen mit niedrigem Einkommen deutlich höher als bei wohlhabenderen“, weiß die Esslinger Kreisrätin Solveig Hummel. Deswegen griff die SPD-Kreistagsfraktion im Mai in einer Anfrage an den Landrat ein in vielen Großstädten praktiziertes Verfahren auf, wonach mobile Impfteams der Bevölkerung in… Weiterlesen
Schlagwort: SPD Esslingen
Klopfer auf (Rad-)Tour

Foto: Matthias Klopfer / SPD Matthias Klopfer, Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, nutzte die Pfingstfeiertage, um Esslingen auf eigene Faust mit dem Rad zu erkunden. Teil 1 führte ihn von Schorndorf übers Jägerhaus sowie Kimmichsweiler/Oberhof und Zell bis Berkheim, zum Zollberg, nach Oberesslingen und über Hegensberg/Liebersbronn wieder nach Hause. Am nächsten Tag warteten auf den begeisterten Sportler… Weiterlesen

Foto: Nicole Schielberg In seiner Mai-Sitzung brachte der Esslinger Gemeinderat mit denkbar knapper Mehrheit eine Neukonzeption des „Theodor-Haecker-Preises für politischen Mut und Aufrichtigkeit, Internationaler Menschrechtspreis der Stadt Esslingen“ auf den Weg. Wäre es nach dem Willen der bürgerlichen Fraktionen von Freien Wählern, CDU und FDP gegangen, hätte man den in ihren Augen „wenig wirkungsvollen“ Preis… Weiterlesen

Foto: Heisler Die SPD Esslingen steht zu 100 Prozent hinter der Kandidatur von Matthias Klopfer für das Amt des Esslinger Oberbürgermeisters. In einer coronakonformen Open-Air-Mitgliederversammlung sprachen sich alle rund siebzig Anwesenden dafür aus, den amtierenden OB von Schorndorf bei seinem Weg ins Esslinger Rathaus zu unterstützen. In seiner Vorstellung beschrieb Klopfer, warum es ihm speziell… Weiterlesen
Niederschwellige Impfangebote

Foto: SPD „Das Risiko, an Corona zu erkranken und zu sterben, ist nachweislich bei sozial benachteiligten Menschen deutlich höher als bei wohlhabenderen“, weiß die Esslinger Kreisrätin Solveig Hummel. Deswegen griff die SPD-Kreistagsfraktion, deren sozialpolitische Sprecherin Hummel ist, in einer Anfrage an den Landrat ein in vielen Großstädten praktiziertes Verfahren auf, wonach mobile Impfteams der Bevölkerung in strukturschwachen… Weiterlesen

Foto: Gräter Sie selbst bezeichnet sich als „Eule“, für andere dagegen ist sie ein „Engel“ – und beides trifft zu. Denn zum einen fängt Ulrike Gräters ehrenamtliche Tätigkeit für die SPD tatsächlich zu später Stunde an, zum andern ist sie für die, denen sie Impftermine vermittelt, ohne Frage ein Geschenk des Himmels. Im politischen Leben… Weiterlesen

Foto: SPD Am 23. April hat Matthias Klopfer, Oberbürgermeister von Schorndorf, seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Esslingen erklärt. Dabei kann er auf die Unterstützung der örtlichen SPD zählen: „Die Esslinger SPD freut sich über die Kandidatur von Matthias Klopfer. Er ist ein erfahrener, profilierter und dynamischer Kommunalpolitiker“, so Daniel Blank, Vorsitzender… Weiterlesen

Foto: SPD In ihrer konstituierenden Sitzung hat die SPD-Landtagsfraktion den Esslinger Landtagsabgeordneten Nicolas Fink zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Nicolas Fink tritt damit die Nachfolge von Sascha Binder an, der izum Parlamentarischen Geschäftsführer der Landtagsfraktion gewählt wurde. Andreas Stoch, der als Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion bestätigt wurde, erklärt dazu: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nick… Weiterlesen

Foto: SPD „Auch in Esslingen gibt es Bedarf an Sonderwohnformen wie Tiny Houses, Minihäuser und Modulhäuser. Diesem Wunsch nach einer individuellen Wohnform auf kleinstem Raum dürfen sich Gemeinderat und Verwaltung nicht verschließen.“ Mit diesen Worten begründet SPD-Vorsitzender Daniel Blank eine Initiative der Esslinger SPD und verweist auf Kommunen in Baden-Württemberg, die zunehmend Flächen für Kleinsthäuser… Weiterlesen
“Ja” zum Neckaruferpark

Foto: SPD Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29. März mit den Stimmen der SPD die Entwurfs- und Kostenplanung für den Neckaruferpark beschlossen. Dieser soll von 2022 bis 2024 zwischen Pliensauturm und Hechtkopf realisiert werden. „Wir freuen uns auf ein Naherholungsgebiet für die ganze Stadt, vor allem für die Innenstadt und die Weststadt“, kommentiert Heidi Bär, stellvertretende… Weiterlesen