ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Geschichten, Mythen und Legenden vom Jakobsweg

Foto: Jürgen Schnizler Jürgen Schnizler wird am Donnerstag, 3. August in einem Bildvortrag Geschichten, Mythen und Legenden vom Jakobsweg erzählen (Dauer etwa 60min, Eintritt frei). Der Pilger aus Owen unter der Teck ist 2014 zum ersten Mal an der eigenen Haustür aufgebrochen und in Etappen 2018 in Santiago de Compostela und Finisterre angekommen. Inzwischen ist… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Eutonie im Kloster für die Stadt

Foto: Eli Defaria / unsplash Eutonie-Übungen machen wach, leicht und beweglich. Sie werden im Sitzen, Liegen, Gehen und Stehen ausgeführt. Materialien wie Filzbälle, Bambus, Hölzer und Kastanien sprechen gezielt tiefere Gewebeschichten und die Faszien an. So fördern sie Klarheit und Präsenz und bauen Stress ab. Das Kloster für die Stadt, Franziskanergasse 4, Esslingen, bietet am… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Agape im Kloster

Foto: Nathan Dumlao / unsplash Agape heißt Liebe. Das Wort kommt in der Bibel vor, insbesondere auch mit einer Mahlfeier, in der man Essen und Trinken im Geist der Liebe Jesu miteinander teilt. Die ersten Christinnen und Christen taten das in Jesu Namen in einer offenen und schlichten Form. Den Glauben und den Alltag miteinander verbindend, versammelt… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ruheplatz – Kirche beim Schwörfest

Foto: Cornelia Krause Es gibt sie: Die Oasen in der Stadt. Ein offener Kirchenraum, in den du dich bei Hitze und bei Regen retten kannst. Ein Augenblick, in dem du zu dir zurückfindest. Ein Moment, in dem dein Durst gestillt ist und die Ströme wieder fließen. In der Bibel heißt dieser Ort zum Beispiel „Ruheplatz… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ruheplatz – Kirche beim Schwörfest

Foto: Es gibt sie: Die Oasen in der Stadt. Ein offener Kirchenraum, in den du dich bei Hitze und bei Regen retten kannst. Ein Augenblick, in dem du zu dir zurückfindest. Ein Moment, in dem dein Durst gestillt ist und die Ströme wieder fließen. In der Bibel heißt dieser Ort zum Beispiel „Ruheplatz am Wasser“… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Rituale, Rituale

Foto: Priscilla du Preez / unsplash Jede Familie und jeder Mensch hat Rituale: Das Klingelzeichen an der Tür. Der Podcast in der U-Bahn. Die letzte halbe Stunde des Tages. Rituale rühren an die Geheimnisse der Existenz. Wie jemand Geburtstag feiert, was eine als Kind an Weihnachten und Ostern erlebte, wie Menschen sich gemeinsam an den Tisch setzen –… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Lange Tage – Tanztage!

Foto: Peter Köhle Hoch, kühl, weit und mit einem Raumgefühl, dass dich in eine Wirklichkeit über Raum und Zeit hinausweist. Die langen Tage im Juni laden zum Tanzen in der wunderschönen Franziskanerkirche ein. Die Leere der Kirche fordert zur Bewegung heraus, ihre Höhe erhebt das Herz. Das Kloster für die Stadt bietet gleich zwei Tanzformate… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Die Stunde der Stille

Foto: Christine Keinath Jeden Montag von 18 bis 19 Uhr findet “die” Stunde der Stille in der Franziskanerkirche statt. In den Schulferien in der Regel nicht – am 5. Juni ausnahmsweise doch! Die Stille gibt dem Menschen die Chance, bei sich anzukommen. Dem eigenen Herzen zuzuhören. Manchmal kann das anstrengend sein. Immer aber bringt die… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Finissage mit Künstlerin Nonhlanhla Mathe

Foto: Nonhlanhla Mathe Nonhlanhla Mathe ist Malerin aus Simbabwe. 2020 übernahm sie die Aufgabe, das Titelbild für den Weltgebetstag aus Simbabwe zu gestalten und wurde dadurch weltweit bekannt. Sie arbeitet mit Acryl auf Leinwand. In ihren lebendigen und farbenfrohen Gemälden, von denen 38 in der Franziskanerkirche zu sehen sind, stellt sie das Leben, die Rollenbilder… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Eutonie ist …

Foto: Eli Defaria / unsplash … ein besseres Körpergefühl. … entspannend und belebend zugleich. … wach, leicht und beweglich werden. … abschalten des Gehirns. … zu mir selbst finden. …ins Spüren und Beobachten kommen. Ob da was für Sie, für Dich, dabei ist? Oder eine ganz andere Erfahrung sich zeigt? Probiere es aus. Der nächste… Weiterlesen