Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Gutes Miteinander von Fuß und Rad in Fußgängerzone
Seit Ende Januar ist die Ritterstraße Fußgängerzone. Mit einheitlichen Regeln sind gleichzeitig fast alle Esslinger Fußgängerzonen für Radverkehr in Schrittgeschwindigkeit freigegeben.Der ADFC Esslingen zieht nach einem halben Jahr eine positive…
Wetten, dass wir die Klimakrise meistern?
Eine Million Tonnen CO2-Einsparung bis zur Welt-Klimakonferenz in Glasgow am 1.11.2021, dieses Ziel will die Klimawetter-Sommertour erreichen. Michael Bilharz ist Wissenschaftler am Umweltbundesamt, aber für die Klimawette hatte er sich…
Rückblick Seniorenwanderung
Unsere Wanderung von Berkheim über die Hammerschmiede, ehem. Holzsteg über den Neckar, durchs Wasserhaus und Maille in die Altstadt verlief unglaublich schön. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und…
Gemütlicher Hock und Schwarzwald-Wanderung
Am Freitag, 20. August, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen. Am Samstag, 28. August, führt Steffen Meyer eine Wanderung im Schwarzwald: Ab Neuenbürg…
Stuttgarter Grenzwanderung VI
Am Sonntag, 5. September 2021, geht es mit Jürgen Gruß los an der Haltestelle Rüdern Glocke (Abfahrt Linienbus 9:30 Uhr). Zustieg um 9:47 Uhr am Bahnhof Esslingen Gleis 3….
Weltweit brennen die Wälder …
zugleich gibt es Überschwemmungen und Dürren, die Gletscher und Polkappen schmelzen ab. In immer dichterer Folge treffen uns verheerende Extremwettersituationen: Starkregen, Stürme und Hitzewellen. Durch menschliche Eingriffe verlieren wichtige Ökosysteme,…
Sichere Wege für Kinder und Jugendliche
Die beliebte Kinder-Radtour “KidicalMass” rollte am 18. Juli in gemütlichem Tempo über Esslingens Straßen. Sicheres Radfahren für alle Generationen als erklärtes Ziel gab es entlang der Strecke viele verkehrspolitische „Brennpunkte“…
NABU-Insektensommer : Jedes Insekt zählt
Die Mitmach-Aktion Insektensommer startet in die nächste Runde. Vom 6. bis 15. August werden wieder Insekten gezählt. Seien Sie dabei und sammeln Daten für die Artenvielfalt. Insekten sind für das…
Klimaschutz – nicht irgendwann, sondern …
… jetzt, sofort, und durch uns alle! Der BUND hat, zusammen mit NABU, ADFC, Esslingen aufs Rad und Klimagerechtigkeitsbündnis am Mittwoch letzter Woche die Aktion „Klimawette“ hierher nach Esslingen zu…
Luftfilter in Schulen, Ja oder Nein?
Seit dem 9.7. liegt eine überarbeitete Empfehlung des Umweltbundesamtes UBA zum Thema Infektionsrisiko in Schulen vor. Hier eine Zusammenfassung: MASKEN:Untersuchungen der Uni Bonn mit Viren, die für Menschen ungefährlich sind,…
Umweltbundesamt: Schulen sicher offen halten. Wie?
Das Umweltbundesamt UBA hat seine Empfehlung zu Lüften, Masken, mobile Luftfilter präzisiert: MASKEN:Das UBA verweist auf Untersuchungen der Uni Bonn. Diese konnten zeigen, dass das Tragen von FFP2-/OP-Masken die Anzahl…
Umweltbundesamt: Luftreiniger/Masken in Schulen
Seit dem 9.7. liegt eine überarbeitete Empfehlung des Umweltbundesamtes UBA zum Thema Infektionsrisiko in Schulen vor. Hier eine Zusammenfassung: MASKEN:Untersuchungen der Uni Bonn mit Viren, die für Menschen ungefährlich sind,…
Grüner Lack für klimaschädliche Autos?
Kurz vor der Bundestagswahl will sich die Autolobby bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) einen sauberen Anstrich geben. Doch der rostet: Die IAA ist trotz nachhaltigem Look weiterhin die Show der…
Platz 104 beim Wattbewerb? Da geht noch was!
Die Städte-Challenge “Wattbewerb Faktor2“ soll die Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik vorantreiben und damit zum kommunalen Klimaschutz beitragen. Ziel ist, Städte und Kommunen zur Einführung neuer Programme vor Ort…
Wanderung auf dem Neckarsteig und gemütl. Hock
Am Sonntag, 5. September, führt Maria Bach eine Wanderung auf dem Neckarsteig von Gundelsheim nach Mosbach mit Schlusseinkehr gegen 16 Uhr. Es geht vorbei am Schloss Horneck auf den Michaelsberg…
Amsel Treffen mit oder noch mit der Pandemie
Unser Kaffeenachmittag findet am 03.09.2021 um 15.00 Uhr im Brot und Cafe alte Feuerwache statt. Das wäre unser erster Termin seit fast 1,5 Jahren. Zu beachten wäre bitte , nur…
Fällt Ihnen auch auf ….
dass wir längst nicht mehr in wohnlichen Städten leben, sondern inmitten von nicht mehr zum Stillstand kommenden Baustellen? Im nahen Stuttgart war das schon früher zu spüren, aber in Esslingen…
Kidical Mass erobert am Sonntag Esslingens Straßen
Foto: Christian Henkel Am Sonntag den 18. Juli sind alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, gemeinsam um 15 Uhr vom Marktplatz aus über Altstadtring und über die großen Brücken zu radeln….
Radtour nach Gundelsbach
Foto: Am Samstag, 24. Juli, führt Thomas Epple eine E-BikeTour ins Remstal nach Gundelsbach, Streckenlänge ca. 50 km. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bürgerhaus RSKN. Zum Mittagsvesper Einkehr im…
Tempolimits auf den Straßen – ja oder nein?
Foto: Peter H., Pixabay Immer noch ein sehr emotionales Thema: die einen fordern „Freie Fahrt für freie Bürger“, die anderen leiden unter den Folgen: Nervenstress, Lärm und Abgas. Durch amtliche…