Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Wanderung in und um Kornwestheim
Foto: Am Sonntag, 27. Februar, führt Elke Cornely unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln eine Wanderung in und um Kornwestheim mit Schlusseinkehr gegen 17 Uhr. Treffpunkt 11:55 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit…
Kröten-Saison in ES-Weil beginnt
Foto: Gudrun Schmiedel Die NABU-Gruppe Esslingen hilft seit vielen Jahren den Erdkröten aus dem Palmenwald in Esslingen – Weil lebend über die Straße zu ihrem Laichgewässer zu gelangen. Im zeitigen…
Hohe Energiepreise ?!
Foto: BdEW mit Daten von AGEB und DIW Das Murren über zuletzt stark gestiegene Energiepreise ist allgegenwärtig – verständlicherweise, denn unsere alltäglichen Bedarfe wollen wir natürlich so preisgünstig wie möglich…
Nachlese: Besser leben mit Krebs!
Foto: Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. organisierte am 28. Januar einen Live-Streaming-Vortrag in Kooperation mit Horst Boss, Leiter des wissenschaftlichen Beirats des DNB, Heilpraktiker und Medizinjournalist. Im Rahmen seines…
Wer verschmutzt unsere Atemluft?
Foto: Die Landesanstalt für Umwelt Ba-Wü LUBW veröffentlich im Zweijahresrythmus ein Emissionskataster. Darin wird erfasst, welche Schadstoffmengen in Baden-Württemberg in die Luft gelangen und wer die Verursacher sind. Dabei beinhalten…
Mehrheit der Menschen bereit für Verkehrswende
Foto: ADFC/lehmkuehler-fotografie.de Bereitschaft zum Umstieg aufs Rad auch auf dem Land groß Die Ergebnisse einer Umfrage der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) von 4000 repräsentativen Haushalten zeigen: Eine große Mehrheit…
Albvereinsstammtisch im Alten Bahnhof Mettingen
Foto: Am Freitag, 18. Februar, beginnt um 18 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln. Bitte Impf- bzw. Genesungsnachweis nicht vergessen!
Radreisevortrag Zentralasien/Iran 21.3. 20 Uhr
Foto: Fahrradbande Berlin *Einfach mal losfahren – könnte gut werden.* Gesagt, getan! Im April 2019 fuhr Floki von seiner Berliner Haustür los gen Osten. Über die Türkei, Georgien, Russland und…
Vogel des Jahres 2022 ist der Wiedehopf
Foto: Paul Gläser Der Vogel des Jahres wurde auch dieses Mal nach einem Aufruf des NABUs von der breiten Öffentlichkeit gewählt. Von den 143.000 WählerInnen haben 32 Prozent für den…
Abfallvermeidung – auch als Wohltat fürs Klima!
Foto: kaufnix.net Zuletzt hatte im Landkreis Esslingen die Abholung von Abfällen gestockt. Grund waren organisatorische Probleme – aber der Anblick voller Müllkübel sollte auch ein Anlass sein, über unsere Wegwerfgewohnheiten…
Matinee mit Harald Immig und Ute Wolf
Foto: Klaus Reichle Am Sonntag, 23. Januar 2022, lud der Schwäbische Albverein Sulzgries zur Matinee mit Harald Immig und Ute Wolf ins Bürgerhaus RSKN ein. Das bekannte Duo lockte viele…
Einblicke in das Phänomen Narzissmus
Foto: Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Aufgrund der momentanen Situation im Online Format. ” Das menschliche Chamäleon: Einblicke in das Phänomen Narzissmus”….
Schätze aus der Heimatstube
Foto: Eberhard Zeh Brautkrone Die Brautkrone ist wohl das älteste Schmuckstück für die Braut. Mit diesem Symbol wollte sie ihre Reinheit darstellen. In einigen Gegenden legte die Braut nach dem…
Fahrradzone: Freiheit für Kinder
Foto: Stadt Esslingen Eigenständig mit Freund*innen die Freizeit gestalten. Die Umgebung entdecken und Abenteuer erleben. Selber zur Schule radeln. Radfahren bedeutet Freiheit. Fast wie Fliegen. Ein Stück solcher Unbeschwerten Kindheit ist…
Seniorenwanderung
Foto: Hurra! Wir wandern wieder, weil Wandern Lust und Freude macht. Zur ersten Wanderung im Neuen Jahr laden wir herzlich ein zur Seniorenwanderung am Dienstag, 08.02.2022. Treff um 10.30 Uhr…
Wanderung zum Bärenschlössle und AV-Stammtisch
Foto: Renate Härle Am Sonntag, 06. Februar, führt Steffen Meyer eine Wanderung unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln: Ab der Universität geht es am Katzenbachsee vorbei zum Bärenschlössle (evtl. Einkehr) und…
Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz
Foto: Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) Wenn die Erhöhung der mittleren Erd-Temperatur auf weniger als 1,5 Grad Celsius begrenzt bleiben soll, dann darf unsere Zivilisation…
Einladung zum Onlinefestival schaltWERK!
Foto: ADFC Vom 2. bis 4. März 2022 veranstaltet der ADFC Baden-Württemberg das Onlinefestival schaltWERK für alle radbegeisterten Menschen von 14 bis 27 Jahren. An drei Abenden werden Vorträge, Foren…
“Abenteuer Heilung” Besser leben mit Krebs!
Foto: Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Aufgrund der momentanen Situation im Online Format. “Abenteuer-Heilung” Besser und länger leben mit Krebs! Horst…
ZuZule-Backtipps: Backen ohne Ei, Kuhmilch, Butter
Foto: Conny Mangold In sehr vielen Fällen hat das Ei im „traditionellen“ Rezept überhaupt keinen Nutzen und muss deswegen gar nicht ersetzt werden, deswegen unser Praxis Tipp: ein veganes Rezept…