Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Wanderung nach Kirchheim/Teck
Foto: Am Sonntag, 29. Mai, führt Gisela Günther eine Wanderung nach Kirchheim/Teck. Ab Oberbohingen geht es nach Tachenhausen in den Schaugarten der FH Nürtingen und weiter zu den Bürgerseen. Dort…
Wandern durch Wacholderheiden und Orchideenwiesen
Foto: Am Sonntag, 29. Mai führt Gertrud Exner eine Wanderung durch Wacholderheiden und Orchideenwiesen im Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg. Gehzeit ca. 3,5 Std. bei 9,5 km, Auf-/Abstieg 220 m. Wanderstöcke können hilfreich…
Frühjahrswanderung im Neidlinger Tal
Foto: NHV Esslingen Der dunkelgraue Himmel verhieß eigentlich „nichts Gutes“, als sich am frühen Samstagnachmittag 20 interessierte und unerschrockene Wander- und Naturfreunde auf den Weg ins ruhige Neidlinger Tal machten…
Nächster Energieabend am 17. Mai ab 19 Uhr
Foto: parents4future Zum nächsten Energieabend lädt die Energiegruppe Esslingen des Klimagerechtigkeitsbündnisses und der Parents for Future Esslingen herzlich ein. Wir treffen uns am 17. Mai um 19 – 21 Uhr…
Freudevolles Gärtnern mit den Kräften der Natur
Foto: Claudia Kaschmieder (BUND BW) Jetzt ist die Jahreszeit, wo wir auf dem Balkon oder im Garten wieder richtig loslegen: Wir pflegen den Bestand, pflanzen neu an oder gestalten sogar…
1. Mai-Wanderung
Foto: E. Strohhächer Am 1. Mai starteten die Mitglieder des Albvereins Sulzgries in einen wunderschönen Tag. Ziel war die Maihocketse des Berkheimer Albvereins am Riederbuckel. Start war am Bahnhof Esslingen….
Museumstag in der Heimatstube
Foto: E. Zeh Im Ortsteil Liebersbronn, Im Gehren 3/1, ist im Alten Schulhaus das Stadtteilmuseum untergebracht. Das Holzschindelhaus war ab 1854 Schulhaus für die Liebersbronner-, ab 1927 Schulhaus für alle…
Traditionen wahren
Foto: Traditionen wahren, alte Freundschaften pflegen und neue Bekanntschaften knüpfen. Unter diesem Motto lud der Schwäbische Albverein der Ortsgruppe Berkheim zur 1. Mai Hocketse ein. Im Berkheimer Wald blieb…
Sportliche Wanderung und AV-Stammtisch
Foto: Am Sonntag, 22. Mai, führt Martin Oberbach eine Sportliche Wanderung auf dem Burgenweg, 1. Etappe – Variante: Pfullingen – Schillerlinde – Kernzone Biosphärengebiet Kugelberg – Imenberg – Ruine Stahleck…
Homöopathie – eine geniale Heilkunst!
Foto: Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu seiner nächsten Veranstaltung ein. “Warum ist die Homöopathie eine geniale Heilkunst?” mit Dr. phil. Rosina Sonnenschmidt, Ehrenmitglied der Japanischen…
Radbasar Ostfildern am Sa 7.5. mit neuem Konzept
Foto: Der ADFC Osfildern veranstaltet am Sa 7.5. einen Radbasar in Ostfildern. Wer ein fahrtüchtiges Fahrrad sucht oder in der Garage Platz schaffen möchte, hat am Samstag, 7. Mai die…
Mobilität special: Fragen & Antworten am 12.5.
Foto: Der ersten Wandelstadt Netzwerkabend am 8. April unter dem Motto: Mobilität für Esslingen – menschen-, stadt- und klimafreundlich, vermittelte den über 90 Teilnehmenden die „Weitwinkelperspektive“. Besonders viele Fragen und…
1. Mai Hocketse
Foto: Marco Kusch Traditionen wahren, alte Freundschaften pflegen und neue Bekanntschaften knüpfen. Unter diesem Motto lud der Schwäbische Albverein der Ortsgruppe Berkheim zur 1. Mai Hocketse ein. Im Berkheimer Wald…
Stunde der Gartenvögel
Foto: Hartmut Mletzko Vom 13. bis 15.Mai findet zum 18.Mal die bundesweite Vogel-Zählaktion „Stunde der Gartenvögel “ statt. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende ruft der NABU alle Naturliebhaber und Naturliebhaberinnen…
Digitalisierung und das Klima
Foto: oh (BUND BV) Im Durchschnitt belasten wir hier in Deutschland das Klima pro Person und Jahr mit ca. 11 Tonnen an Treibhausgasen. Eingerechnet in diesem Wert ist unser Konsum…
Schätze aus der Heimatstube
Foto: G.Wechsler Vom Eisschrank zum Kühlschrank Ab etwa 1900 war der Eisschrank die Kühlmöglichkeit für Gaststätten und Hotels, aber auch für Metzger, Apotheken und Krankenhäuser. Bis in die 50er Jahre…
Viel los beim ersten ADFC-Radbasar seit 2019!
Foto: ADFC Esslingen Zweimal musste der ADFC Radbasar ausfallen, würde diesmal jemand kommen? Ja, die Anbieter:innen kamen und die Interessent:innen auch, so wechselten viele Räder die Besitzer, einfache Geh-Hilfen, historische…
Dritter Energievernetzungsabend im MGH am 26.4.
Foto: parents4 future Esslingen Das Thema Solarenergie ist vielfältig: da waren viele Fragen zu “steckerfertigen Solaranlagen”, auch als Balkonsolaranlagen bekannt. Damit kann jede:r einen kleinen Teil zur solaren Energieversorgung leisten….
Vogelkundliche Führung
Foto: Eva Brand Am Sonntag, 8. Mai, bietet Ralf Hilzinger, NABU, eine vogelkundliche Führung an. Am frühen Sonntagmorgen freuen wir uns auf ein genussvolles Vogelkonzert. Bei einer kleinen Wanderung durch…
Alte Irrtümer – neu aufgewärmt?
Foto: Uranatlas 2022 / WNA Unsere Energieversorgung beruht bisher ganz überwiegend auf Erdöl, Erdgas und Kohle. Aber die Probleme, die daraus erwachsen, werden nun immer offensichtlicher: – Für die kommenden…