Foto: In Deutschland leben 7,8 Millionen Menschen mit amtlich festgestellter Schwerbehinderung, in Baden-Württemberg fast 957.500 mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50. Ab diesem GdB wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt. Viele dieser Ausweise enthalten sogenannte Merkzeichen wie „G“ für „Gehbehinderung“, „H“ für „hilflos“ oder „B“ für „Begleitperson“. Sie erleichtern die Geltendmachung der Nachteilsausgleiche für Menschen… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Ja, Myanmar liegt am indischen Ozean und Esslingen am Neckar. Längst wissen wir, dass nicht nur unsere T-Shirts globale Produkte sind auch die Themen Demokratie, Fluchtbewegung und Klimawandel. Dem hat sich der Verein “German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.” zusammen mit “Weitblick Freiburg e.V”. am Beispiel Myanmar angenommen.Das Projekt wird gefördert durch “Mindchangers”, nennt… Weiterlesen

Foto: Shutterstock, Melitas Am Donnerstag 1.Juni und am 15.Juni ist von 18:00 bis 19:30 Uhr wieder Offener Sprachtreff für Menschen aus unterschiedlichen Ländern mit Sprachkenntnissen ab A2/B1 im Mehrgenerationenhaus Esslingen-Pliensausvorstadt, Weilstr.8 im Saal. Ein ehrenamtliches Team der Caritas bereitet das Thema vor und lädt ein zum Sprechen und Wortschatzerweiterung in Kleingruppen.Die Gruppe ist offen für… Weiterlesen
Ländle leben lassen!

Foto: Wandelstadt-Team Auf großen asphaltierten Parkplätzen können große Autos stehen, sonst nichts. Kein Mensch wohnt dort, keine Biene findet dort eine Blüte, kein Kind hüpft da über eine Wiese, keine Kartoffel wird dort geerntet, es ist einfach zubetoniertes totes Stück Erde. Die Initiative “Ländle leben lassen – Flächenfraß stoppen” benennt die Zahlen:Die Umwandlung von unbebauter Natur… Weiterlesen

Foto: Foto: Iris Schenk Die Bewegungs-Treffs im Freien mit den „Fünf Esslingern“ finden an vielen verschiedenen Standorten in den Stadtteilen von Esslingen statt. Die kostenlosen Treffs, die bei jedem Wetter stattfinden und ohne Anmeldung besucht werden können, erfreuen sich bereits seit 2010 großer Beliebtheit. Ins Leben gerufen hatte sie das Vorstandsmitglied des Stadtseniorenrates, Willi Scheuter…. Weiterlesen
Foto: Oberbürgermeister Matthias Klopfer unterstützt „Laufend engagiert gegen Armut“ Im Rahmen des Bürgerfestes starten beim Eßlinger Zeitung Lauf am Sonntag, 09. Juli 2023 zum 15. Mal wieder Läuferinnen und Läufer, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, das Thema Armut in den öffentlichen Blickpunt zu rücken. Das Caritas-Team sucht sportbegeisterte Ehrenamtliche, die für den guten Zweck… Weiterlesen
Foto: Makerspace – WorkshopVon- und miteinander lernen, um Technik besser zu verstehen. Am Samstag, 3. Juni von 20 bis 22 Uhr geht es im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38, um die Konstruktion eines druckbaren Objektes mit FreeCAD. Gesprächskreis Aktuelles ZeitgeschehenDas Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt lädt jeden Donnerstag ab 15 Uhr zum Gesprächskreis Aktuelles Zeitgeschehen ein…. Weiterlesen

Foto: FBS privat Der Malwettbewerb der FBS zum Tag der Familie, “my familiy“, in dem Kinder (6 – 11 J.) zeigen konnten, was sie unter „Familie“ verstehen, ist beendet. Es wurden fast 100 Zeichnungen (99) eingesandt. Sie sind noch bis Ende Mai in der FBS, Berliner Str. 27, zu sehen. Interessant ist, dass in diesen… Weiterlesen
Foto: Liebe VdK Mitglieder, da sich in letzter Zeit bei unseren Mitgliedern Unklarheient hinsichtlich persönlicher Beratungstermine häuften, möchte ich Ihnen eine Vorabinformation geben. Unser Beratungsbüro in der Küferstrasse wird in Kürze geschlossen werden. Sie können jedoch über Ihre laufenden Angelegenheiten telefonische Auskunft bekommen bei Frau Bober SOZIALVERBAND VdK BRATUNGSSTELLE Schützenstrasse 24 in 73033 Göppingen Tel…. Weiterlesen

Foto: Roberto Bulgrin Direktkredit-Kampagne für günstigen Wohnraum gestartet! Jetzt kannst Du uns konkret bei der Umsetzung unseres Projekts helfen. Wir bieten Dir die Möglichkeit einer sozialen, sinnstiftenden und nachhaltigen Geldanlage. Seit Anfang April läuft die erste Direktkredit-Kampagne für unser Gemeinschaftswohnprojektes im Tobias-Mayer-Quartier in Esslingen-Hohenkreuz. Direktkredite bilden das Herzstück der Finanzierung von AlWo1. Sie sind das Eigenkapital,… Weiterlesen