Foto: Der GERAS-Preis 2023 der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) ist im Herbst an drei Pflegeeinrichtungen verliehen worden, die sich in vorbildlicher Weise auf Menschen mit Seheinschränkungen einstellen. Mit dem Preis werden seit 2016 Menschen und Initiativen gewürdigt, die dazu beitragen, das Leben in Alten- und Pflegeheimen lebenswerter zu machen. Preisstifterin ist die 2019 verstorbene Dr…. Weiterlesen
Kategorie: Soziales

Foto: Caritas FNA Künstlerinnen und Künstler aus dem Raum Esslingen setzen kreative Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vom 22.September 2023 bis 31.Januar 2024 gibt es bei der Caritas, Esslingen, Mettinger Str.123 eine außergewöhnliche Ausstellung zu sehen. Lokale Künstler:innen präsentieren ihre Werke. Die Ausstellung hat das Thema der diesjährigen Caritas Jahreskampagne: „Klimaschutz der allen nutzt“. Die… Weiterlesen

Foto: Gerhard Kümmel Diakonissen haben jahrzehntelang Kranke und Sterbende in RSKN betreut. Heute übernehmen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen die Versorgung am Ort. Der Verein Miteinander–Füreinander ist aus dem Evangelischen Krankenpflegeverein Sulzgries hervorgegangen. Den diakonischen Auftrag, für Menschen da zu sein, wenn Hilfe benötigt wird, erfüllt der Verein heute mit über 60 Ehrenamtlichen und vier Fachkräften, die… Weiterlesen
Foto: 1. Spaziergang der kurzen Wege Die Vielfalt der Glasmalerei auf „kurzen Wegen“ entdecken!Ein Besuch bei der Traditionsglaserei Gaiser & Fieber gibt Einblick in die Technik der Glasverarbeitung, Glaskunst und Glasmalerei.Beim anschließenden Kaffeetrinken findet der Spaziergang seinen Ausklang. Treff: Dienstag, 21.11. um 14:15 am ZOB Esslingen Bus 101 um 14:28 bis Schlachthausbrücke.Anmeldung: Petra Ritter,… Weiterlesen
Foto: Am Sonntag, den 19. November 2023, um 11:15 Uhr findet im Forum des Klinikums Esslingen (Haus 15) die zentrale Feierstunde der Stadt Esslingen zum Volkstrauertag statt. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenfeld des Ebershaldenfriedhof, an der sich der VdK Ortsverband Esslingen aktiv beteiligt. Schon ausgehend von der Gründungsgeschichte des VdKs steht dieser für ein… Weiterlesen

Foto: Sozialstation Esslingen „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ – wenn für jemand dieser Spruch gilt, dann für Marianne Ehrmann, die viele Jahre Mitglied im Vorstand der Sozialstation Esslingen war. Immer den Menschen zugewandt, mit der Hand am Arm und dem Herz auf dem richtigen Fleck, war Marianne Ehrmann der Sozialstation Esslingen e.V…. Weiterlesen
Foto: „Riester-Sparerinnen und -Sparer sollten sich noch bis zum 31. Dezember 2023 die staatliche Riester-Zulage für 2021 sichern. Anträge dafür nehmen die jeweils zuständigen Riester-Anbieter entgegen“, informierte kürzlich die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV). Anträge für „Wohn-Riester“ gehen laut DRV hingegen direkt an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die DRV Baden-Württemberg empfiehlt… Weiterlesen
Foto: MeeplES – BrettspieltreffNächstes Treffen Donnerstag 23. November (18-22 Uhr) im Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement (Schelztorstr. 38). Spielbegeisterte können unangemeldet teilnehmen. Es können auch Spiele mitgebracht werden: von Arche Nova bis Zug um Zug, von area control bis worker placement, von Messeneuheit bis Klassiker, von Würfel- bis Kartenspiel, für Viel- bis Gelegenheitsspieler, für… Weiterlesen

Foto: Projekt Die evangelischen Landeskirchen (Baden und Württemberg) und die beiden katholischen Kirchen (Diözese Rottenburg-Stuttgart und Erzdiözese Freiburg) geben über ihre Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas die Kirchensteuer, die durch die gesetzliche Energiepreispauschale zusätzlich eingenommen wurde, vollständig an Bedürftige weiter. Diese zusätzlichen Einnahmen kommen somit denjenigen zugute, die letztlich tatsächlich durch die hohen Energiekosten in eine… Weiterlesen

Foto: I. Roller Am Montag 06.11. startet der Bus mit gut gelaunten VdK-Mitgliedern und deren Freunden zum jährlichen Besuch in Neipperg. Die Burg Neipperg, eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert thront oberhalb vom Weingut Echle und begrüßt uns aus der Ferne. Im Besen selber war viel los – und wir freuten uns durch die frühe… Weiterlesen