ANZEIGE
Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Selbst zugepackt

Foto: Rainer Hillgärtner „Jeder kehre vor seiner eigenen Tür“. Das geflügelte Wort hat offenkundig universelle Gültigkeit. Bewohner der Unterkunft für Geflüchtete in Esslingen Sulzgries haben jetzt in einer Gemeinschaftsaktion zum wiederholten Mal Sperrmüll zusammengetragen: Verschlissene Matratzen, kaputte Wäschegestelle, alte Schrankteile, und dergleichen mehr. Der Unrat hatte sich rund um die zwei Unterkünfte in der Kornhalde… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Initiative vorsorgen - selbst bestimmen e.V.

Ferienregelung

Foto: Vorsorgende Papiere sind gerade auch in Urlaubszeiten für Alle über 18 Jahren wichtig. Wir bieten in den Ferien  Beratungstermine über esslinger-initiative@forum-esslingen.de oder unter Telefon D. Bassauer  371738 (freitags 11-12 Uhr) an. Wer sich vorbereiten will kann sich unter www.esslinger-initiative.de / Downloads über Patientenverfügungen und Vollmachten kundig machen.

Kategorien
Sozialverband VdK

Der Bundes-Klinik-Atlas

Foto: Seit 17. Mai 2024 ist das neue Portal „Bundes-Klinik-Atlas“ online. Auf diesen Internetseiten können Patientinnen und Patienten Kliniken vergleichen – und sich vor einem geplanten Eingriff online über das Krankenhaus informieren, zum Beispiel über die Zahl der Behandlungsfälle. Diese wird auf einem Tacho dargestellt und beschreibt, wie häufig die gesuchte Behandlung in einem Jahr… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Initiative vorsorgen - selbst bestimmen e.V.

Ferienregelung

Foto: Vorsorgende Papiere sind gerade auch in Urlaubszeiten für Alle über 18 Jahren wichtig. Wir bieten in den Ferien  Beratungstermine über esslinger-initiative@forum-esslingen.de oder unter Telefon D. Bassauer  371738 (freitags 11-12 Uhr) an. Wer sich vorbereiten will kann sich unter www.esslinger-initiative.de / Downloads über Patientenverfügungen und Vollmachten kundig machen.

Kategorien
Diakonie Stetten e.V.

Sommerliche Stimmung beim Gottesdienst im Grünen

Foto: Bernd Kiener, Diakonie Stetten e.V. Seit vielen Jahren ist die Johanneskirchengemeinde Esslingen an einem Sonntag im Juli zu Gast im Wohnhaus der Diakonie Stetten e.V. in der Richard-Hirschmann-Straße um gemeinsam den Gottesdienst im Grünen zu feiern. Durch den Gottesdienst führten Pfarrer Matthias Vögele und Diakonin Gesine Friedrich. Wie jedes Jahr wurde der Gottesdienst durch… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: Makerspace – Workshop Von- und miteinander lernen, um Technik besser zu verstehen. Am Samstag, 3. August ab 16:00 Uhr findet der CTF-Workshop im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38 statt. In diesem geht es darum seine Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity zu entwickeln.   Esslinger FreiwilligenagenturIn der Woche vom Montag, 29. Juli bis Freitag, 02. August informiert… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Friede in Israel und in Palästina?

Foto: Sigrid Altherr-König Rotem Levin und Osama Iliwat, ein Israeli und ein Palästinenser, Mitglieder der Organisation „Combatants for Peace“ setzen sich für ein Ende der militärischen Besatzung. Sie stehen für gewaltlosen Widerstand und für den Dialog zwischen Israelis und Palästinensern. Sie schilderten den über 100 Teilnehmenden in der Veranstaltung “Gerechter Friede in Israel und in… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

KOMMA: Vom Kunststoff zum Stoff für Kunst?

Foto: Wandelstadt-Team Plastik hat keinen guten Ruf, viele Kunststoffe basieren auf Erdöl und das Problem der Entsorgung ist eines der sichtbarsten Umweltprobleme die der Mensch verursacht.Der Siegeszug des Plastik (oder besser gesagt der Kunststoffe) hat seine Gründe: ein leichter, billiger, modellierbarer Werkstoff, der unglaublich vielseitig einsetzbar ist. Das Komma ist mit dem “Preciousplastic-Esslingen-Projekt” Teil der… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Was uns bewegt!

Foto: Stadt Esslingen Zeit, kurz was zu uns zu sagen: „Ein gutes Leben im Alter“, dieses Anliegen haben wir uns auf die Fahne geschrieben. Der StadtSeniorenRat organisiert aber nicht nur kostenlose Wanderungen und Ausflügen, den Stadtspaziergang Kurze Wege oder das Offene Singen. Darüber hinaus sind wir nämlich ein Organ der Interessenvertretung und Mitglieder des Vorstandes… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Fachtag zeigt hohen Entlastungsbedarf

Foto: Anna Lammer Rückenwind e.V. beteiligte sich als Kooperationspartnerin aktiv am ersten Fachtag zum Thema Kurzzeit für Kinder/Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Die Ergebnisse einer in ganz Baden-Württemberg durchgeführten Umfrage zur Familienentlastung wurden nun vorgestellt. Über 2.000 Familien haben sich aus dem ganzen Land beteiligt. Die Umfrage verdeutlicht klar, landesweit fehlen wohnortnahe Kurzzeit -und Entlastungsangebote,… Weiterlesen