ANZEIGE
Kategorien
BGE STIFTUNG

Grüne Notfalldose ist eine gute Sache

Foto: Werner Rienesl Esslinger Notarzt findet die Grüne Notfalldose eine gute Sache. Schon viele Esslinger hatten Interesse an den Grünen Notfalldosen, die zum 10-jährigen Jubiläum der BGE-STIFTUNG kostenlos verteilt werden. Dr. Stephan Lindner, leitender Notarzt des Klinikums Esslingen zum Thema Notfalldose: „Die Notfalldose ist eine gute Sache zur Unterstützung bei Rettungseinsätzen im Häuslichen Bereich. Mit… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Smartphone-Kurse sind ein voller Erfolg

Foto: SSR Mit einer Menge Fragen und dem Smartphone im Gepäck sind an die 40 Seniorinnen und Senioren auf das Beste von zwei Klassen der Käthe-Kollwitz-Schule beraten worden. Vor allem die individuelle Eins-zu-eins-Betreuung in den beiden, kostenlosen Kursen, die auf unserer Initiative hin angeboten wurden, fand großen Anklang. Und zwar nicht nur bei den Ratsuchenden,… Weiterlesen

Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Bleibegeschichten (2): Betül

Foto: GfF Wie ist es, wenn plötzlich nichts mehr ist wie zuvor und alle Lebenspläne dahin sind? Betül weiß es genau. Als die Lehrerin aus der Türkei 2016 mit einem Besuchsvisum zu ihrem Mann Sabit nach Deutschland reisen wollte, wurde am Flughafen ihr Pass eingezogen. Ihr Vergehen: Sie hatte eine Smartphone-App installiert, deren Nutzung die… Weiterlesen

Kategorien
DAV Bezirksgruppe Esslingen

Jahresabschlußwanderung der Gruppe Naturgenuss

Foto: c. bolean Am Mittwoch, 27.11.,haben sich 11 Wanderfreunde am Esslinger Bahnhoff getroffen, um mit dem Bus nach Stetten im Remstal zu fahren.Bei strahlend blauem Himmel und, im laufe des Tages sehr angenehmer Temperatur, ging es durch Wald und über Wiesen, über Lobenrot, entlang des Skulpturenwegs des bekannten lokalen Bilhauers Karl Ulrich Nuss zum Naturfreundehaus… Weiterlesen

Kategorien
WohnVielfalt e.V.

Hilfe und Unterstützung im Alter – WohnVielfalt

Foto: WohnVielfalt e.V. Wer stellt nicht auch fest, dass es im Alter hier und da beschwerlicher wird. Die Waschmaschine im Keller. Im Garten das Laub rechen. Einkaufen gehen und die Treppen hoch tragen – kann ganz schön beschwerlich sein, oder? Spaziergänge oder Besuche beim Arzt – wer kann hier begleiten? Die Kinder sind oft berufstätig… Weiterlesen

Kategorien
eva, Evangelische Gesellschaft

Öffnungszeiten eva’s Ottilie

Foto: Öffnungszeiten eva’s Ottilie Dezember Mo 2.12 – So 8.12 Urlaub Do 12.12 15-17Uhr Bücherkunst Fr 13.12 10-13Uhr Do 19.12 14-16Uhr Wollwerkstatt Fr 20.12 10-13Uhr Mo 23.12 10-13Uhr Christmas Shopping Mo 30.12 14-16Uhr Kreativer Jahresabschluss   eva’s Ottilie Ottilienplatz 3, 73728 Esslingen Mail: evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de Instagram: evas_ottilie

Kategorien
Mütterzentrum Esslingen e.V.

Laternenumzug des MüZe

Foto: MüZe – Mütter- und FamilienZentrum Esslingen e.V. Am 7. November fand der Laternenumzug des MüZe (Mütter- und Familienzentrum Esslingen e.V.) statt. Gegen 17 Uhr trafen sich rund 30 Familien vor dem MüZe in der Martinstraße 37, unweit des Esslinger Bahnhofes zum gemeinsamen Laternenumzug. Nach einem ersten Laternenlied “Kommt wir wolln Laterne laufen” machten sich… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Malevent im Diakonieladen Esslingen

Foto: Angeloka Schäfer Am Montag, 09. Dezember wird im Diakonieladen Esslingen, Küferstrasse 13, von 15:30 bis ca. 17:30 Uhr ein Malevent stattfinden. Unter dem Motto “mal-was-anderes” können Interessierte gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Schäfer vom Atelier „Angelika Paints“ kreativ werden. Bei heißem Apple-Cider, Musik, angenehmen Düften und mit Unterstützung der Künstlerin können Bilder gemalt und… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

Einladung zum vorweihnachtlichen Nachmittag

Foto: C. Lira Der VdK Ortsverband Esslingen lädt herzlich zu seinem traditionellen vorweihnachtlichen Nachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 7. Dezember, im evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Programm. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Polizeichor unter der Leitung von Andreas Baumann, und auch… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Wohnen wird zum wesentlichen Armutsrisiko

Foto: Wohnen macht noch ärmer. Das ist die Kernaussage des Zweiten Teilhabeberichts der Familien-Forschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Der Bericht zur Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen vom August 2024 liefert alarmierende Zahlen: Über 205.000 Sozialwohnungen fehlen im Land, mehr als 76.000 Menschen haben keine Wohnung. Steigende Mieten und mangelnder Wohnraum belasteten armutsgefährdete Haushalte besonders stark: Sie müssten… Weiterlesen