ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Hiroshima-Gedenktag am Donnerstag, 6. August

Mit einem tiefen Gongschlag wurde die Stille eingeleitet, in der die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gedachten. Klaus Pfisterer vom Friedensbündnis Esslingen traf Anfang der 1980er Jahre Überlebende dieser Atombombenabwürfe und  war tief bewegt von diesen Hibakusha, wie die Atombombenopfer genannt werden, die über ihre Leiden und… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Drei Bewegungsangebote für Babys mit ihren Eltern

Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) beginnt am 21. September mit drei unterschiedlichen Kursen für Babys und ihre Eltern. Die Angebote sind ausgelegt für Babys von 3-6, von 6-9 und von 9-12 Monaten. In der “Windelliga” geht es gemeinsam auf eine altersgerechte Entdeckungsreise der Sinne – schmecken, hören, tasten, sehen, fühlen.Jeder der zwölf Termine soll ein… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

SSR-Vorstandssitzung

Man hätte den Eindruck haben können, dass die Mitglieder des Vorstandes des Stadtseniorenrats (SSR) die Lockerungen der Corona-Pandemie besonders rasch zu nützen versuchen. Engagiert diskutierten sie in ihrer Augustsitzung und planten die Herbstmonate. Natürlich galten auch bei der Sitzung die Hygienevorschriften und Ordnungen. Dabei wurde bedauert, dass viele am Jahresanfang zusammengetragenen Ideen und Vorhaben noch… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Info-Abend – In drei Jahren Restschuldbefreiung?

Für viele überschuldete Menschen bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance, nach bisher maximal sechs Jahren wieder schuldenfrei einen Neuanfang starten zu können. Ganz aktuell ist, dass das Insolvenzverfahren ab Oktober nur noch drei Jahre dauern wird. Das Gesetzgebungsverfahren dafür läuft noch. Es gelten dann neue Regeln im ohnehin komplizierten Verfahren. Wie der Ablauf ist, welche Grundvoraussetzungen… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Liebe Leser und Leserinnen aus dem Esslinger Norden! Der 28.07. war ein aufregender Tag. Wir hatten ausnahmsweise den Kaffeenachmittag auf diesen Tag gelegt, da eine Filmcrew aus Hamburg  im Auftrag der Deutschen Fersehlotterie Aufnahmen von unserem WohnCafé und unseren Besuchern gemacht hat. Wann der kurze Film gezeigt wird, steht noch nicht fest. Wenn wir es wissen,… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Freie Plätze Ferienbetreuung mit Alpakas

Die schwierige Betreuungssituation von Kindern mit Behinderung ist durch die Corona Pandemie noch verstärkt worden. Wenn man ein besonderes Kind hat, ist es jetzt in den Ferien noch schwieriger, einen der wenigen Plätze zu erhalten, die es für Kinder mit Behinderung gibt. Dazu kommt noch, dass es Altersbeschränkungen bei den meisten Angeboten gibt. Ältere Kinder… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Rund ums Jägerhaus wandern und Sprechstunde

Sechs Halbtagesausflüge zu attraktiven Zielen hatte der Stadtseniorenrat für Sommer 2020 geplant. Coronabedingt, mussten sie leider alle ausfallen. Als positiven Ausgleich bietet er nun seine beliebten Halbtagswanderungen an. Natürlich gelten auch dabei die Hygienevorgaben. Deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Voranmeldung erforderlich. Die erste Wanderung findet am Mittwochvormittag, 12. August, statt. Treffpunkt ist die… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV Mettingen

VdK August Stammtisch

Zu unserem Auguststammtisch im Restaurant Schlemmertöpfle in Mettingen am Dienstag 11. Aug. 2020, laden wir alle Mitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte ganz herlich ein. Dieser Stammtisch ist nicht im Jahresprogramm aufgeführt und wurde zusätzlich ins Programm mit aufgenommen. Beginn wie immer ab 11:15 Uhr. Bei guten schwäbischen Gerichten läßt es sich gut mit dem Nachbarn … Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Info-Abend – In drei Jahren Restschuldbefreiung?

Für viele überschuldete Menschen bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance, nach bisher maximal sechs Jahren wieder schuldenfrei einen Neuanfang starten zu können. Ganz aktuell ist, dass das Insolvenzverfahren ab Oktober nur noch drei Jahre dauern wird. Das Gesetzgebungsverfahren dafür läuft noch. Es gelten dann neue Regeln im ohnehin komplizierten Verfahren. Wie der Ablauf ist, welche Grundvoraussetzungen… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Mehr Taschengeld für Jugendliche

Mehr Taschengeld für Jugendliche – das ist keine Forderung an die Eltern sondern ein Angebot der Ökumenischen Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) für Jugendliche ab 13 Jahren. Die Sozialpädagogin Mareen Persch vermittelt am Samstag, 17. Oktober von 9-15.30 Uhr in den Räumen der FBS, Berliner Straße 27, wichtige Grundlagen für Babysitter. Babysitten macht Spaß und bessert das… Weiterlesen