ANZEIGE
Kategorien
Rückenwind e.V.

Corona trifft auch Menschen mit Behinderung hart.

Die Corona Pandemie verursachte auch die plötzliche Schließung von Werkstaätten in denen Menschen mit Behinderung einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen. Wussten Sie, dass es in Deutschland ca. 700 Werkstätten für behinderte Menschen gibt? Diese Werkstätten sind wertvolle Arbeitgeber, die unterschiedlichste Beschäftigungsmöglichkeiten und Teilhabe am Arbeitsleben, für Menschen mit Behinderung anbieten. Werkstätten für behinderte Menschen zu unterstützen… Weiterlesen

Kategorien
Mütterzentrum Esslingen e.V.

Wiedereröffnung des Eltern-Kind-Cafés

Das Eltern-Kind-Café ist wieder geöffnet! Das Caféteam freut sich darauf,dienstags, mittwochs und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhrdie großen und kleinen Gäste  u.a. mit Eiskaffee, alkoholfreien Cocktails und Eis am Stiel verwöhnen zu dürfen.Von 16.00bis 18.00 Uhr steht auch der Garten zur Verfügung(Bitte eigenes Sandspielzeug mitbringen.)Da aufgrund der Coronabestimmungen die Anzahl der BesucherInnen begrenzt ist… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Sonne und Wind statt Kohle !

Am Freitag, den 24.07. veranstaltete Parents for Future Esslingen auf der Inneren Brücke eine Kohle-Mahnwache. Das Kohleausstiegsgesetz, das die Bundesregierung am 03.07. verabschiedet hat, ist vielmehr eines zum KohleEINstieg: nicht nur wurde die Kohle künstlich bis 2038 verlängert; auch wurden Milliarden Entschädigungen für Kohlekraftwerke vereinbart, die bereits jetzt oder in naher Zukunft unprofitabel sind. Deutschland… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

Erinnerung an unseren VdK-Stammtisch

Hiermit möchten wir an unseren Stammtisch am 4. August ab 11:30 Uhr im Restaurant Jägerhaus erinnern. Natürlich gelten beim Treffen entsprechende Corona-Vorsichtsmaßnahmen (wie Händedesinfektion am Eingang, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz, maximal zwei Personen pro Tisch und ein entsprechender Sicherheitsabstand zwischen den Tischen). Zudem muss sich jeder Gast mit seinen Kontaktdaten in eine… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Wechsel in der Rechtsberatung

Als Nachfolgerin für Konrad Brand hat Mira Khaliefi die Beratung und Vertretung der VdK-Mitglieder in sozialrechtlichen Fragen übernommen. Die 38-jährige Volljuristin hat in Tübingen studiert und ihr 2.Staatsexamen in Arbeits- und Sozialrecht abgelegt. Die Mutter zweier Kinder und seit 9 Jahren beim Sozialverband VdK als Rechtsreferentin tätig. Beratungstermine in der Geschäftsstelle in der Esslinger Küferstraße… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Hiroshima-Gedenktag am Do., 6. August, 17.30 Uhr

Am Donnerstag, 6. August 2020 lädt das Friedensbündnis Esslingen von 17.30 bis 18.00 Uhr am Fuß der Treppe von der Nikolauskapelle zum Maille-Park ein zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 75 Jahren. Unermessliches Leid traf hunderttausende Menschen innerhalb von Sekunden. Noch heute leiden die Nachfahren an den Spätfolgen der… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Kreativangebot für Kinder in den Sommerferien

Die Sommerferien sind für Schulkinder eine besonders schöne Zeit. Doch wenn die gemeinsame Urlaubszeit mit den Eltern vorüber ist, gibt es immer noch viele Tage, die mit ganz unterschiedlichen, Freude machenden Erlebnissen ausgefüllt werden können. Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) bietet in Kooperation mit dem MalWerk am Mühlbach in der Kunst-Farb-Werkstatt von Corinne Fischer kreative,… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerstiftung Esslinger Sozialwerk

Jeden 1. Montag im Monat gibt`s das Spendentäschle

Die Premiere im Juli ist geglückt, nun folgt am 3. August die zweite Runde. Wieder am ersten Montag des Monats verkauft Markus Hahn in seinem Lokal Mattis am Esslinger Hafenmarkt seine feinen Maultaschen als “Spendentäschle”. Ein Teil des Erlöses an diesem Tag fließt in die Esslinger Bürgerstiftung. Diese fördert seit gut 21 Jahren überall dort mit Erträgen… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Beratung für Mütter – und Mutter – Kind – Kuren

Erschöpft –  antriebsarm – krank – kurbedürftig? Bei Fragen rund um Mütter- und Mutter-Kind-Kuren finden Sie Beratung beim Diakonischen Beratungszentrum. Bei unserem Informationsnachmittag besprechen wir das Verfahren, die Kurhäuser und was Sie sich von der Kur erwarten können. Den Kurantrag, die Platzbelegung in Häusern des Müttergenesungswerkes und den Antrag auf Kostenübernahme bei den Krankenkassen übernehmen… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Liebe Leser und Leserinnen aus Hohenkreuz und Umgebung! Zunächst herzlichen Dank an alle Besucher und Besucherinnen, welche uns am Donnerstag, den 09.07. den Weg zu unserem Kaffeenachmittag gefunden haben. Wir waren über die Anzahl der Besucher zunächst überrascht, und dann begeistert. Sie haben uns zum Schwitzen gebracht. Es war ein sonniger Tag und ein schöner Nachmittag… Weiterlesen