ANZEIGE
Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Foto: ReCo Photo, Konrad F. Gaag Liebe Leserinnen und Leser! Karneval in Venedig. So wie es aussieht, wird er dieses Jahr stattfinden. Außer es passieren noch einschneidende Maßnahmen, den Virus und dessen Auswirkungen betreffend. Bei uns fällt Fasching bedauerlicherweise aus. Aber extra nach Venedig fahren? Müssen sie nicht. Einen kleinen Eindruck von den farbenprächtigen Bildern… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ein Abend für alle Energiewende-Macher:innen!

Foto: Pixabay/pasja1000 Wir wollen Esslingens Energiewende! Deshalb bringen wir zum ersten Wandelstadt-Netzwerkabend alle Akteuer:innen Esslingens an einen Tisch. Denn die Klimaneutralität Esslingen braucht, dass wir unsere Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. So wollen wir, dass alle Energie-Akteur:innen in Zukunft an einem Strang ziehen. Wir wollen also wissen: Wer leistet welchen Beitrag zur Energiewende und wie… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Die Tage werden wieder länger und heller

Foto: FBS ES In knapp drei Wochen beginnt der meteorologische Frühling. Schon jetzt ist deutlich zu merken, dass die Tage länger werden – morgens wird’s früher hell und abends später dunkel. Die ersten Frühlingsboten sind in Garten, Wald und Flur bereits sichtbar. Ein guter Zeitpunkt, den eigenen “Winterschlaf” zu beenden und wieder mehr Bewegung -körperliche… Weiterlesen

Kategorien
StadtSeniorenRat

Weitere Fußgängerzone in der Ritterstraße

Foto: Stadtplanungsamt Esslingen Eine seniorenfreundliche Innenstadt, die möglichst barrierefrei ist und Begegnungsmöglichkeiten bietet, gehört zu den wichtigen Anliegen des StadtSeniorenRats. Deshalb beteiligen wir uns aktiv an der Planung der Ritterstraße als Fußgängerzone. Die Aufenthaltsqualität zu steigern, wie die Skizze des Planungsamtes zeigt, war durch Corona vielfach nicht wie geplant möglich, aber ein erfolgversprechender Ansatz war… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Sinnlose Leerflüge trotz Klimakrise

Foto: Pexels/Seven Storm Derzeit starten und landen in Europa Tausende leerer Flugzeuge. Wegen der Pandemie steigen oft kaum oder keine Fluggäste ein, dennoch heben die Maschinen ab. Einziger Grund: Nur so behalten die Airlines ihre Start- und Landerechte; denn nichtgenutzte Rechte werden im Jahr darauf an die Konkurrenz vergeben. Airlines fliegen also unwirtschaftliche Leerflüge –… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Große Freude bei den Rückenwind Familien.

Foto: Kirchheim Knights Jeder Punkt der Knights zählt für den guten Zweck. Ganz nach dem Motto „Knights for Charity“ arbeiten die Kirchheim Knights jedes Jahr an neuen gemeinnützigen Projekten, um Bedürftige mit Spenden zu unterstützen. So auch wieder in der aktuell laufenden Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga mit der Fortsetzung der erfolgreichen… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Sprachtreff der Caritas

Foto: pexels Neue Menschen kennenlernen, den Wortschatz erweitern und die Angst vorm Sprechen überwinden – darum geht es im neuen Sprachtreff der Caritas. Der Sprachtreff findet Donnerstags  im zweiwöchigen Rhythmus immer von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Saal des Bürgerhauses Pliensauvorstadt (Weilstraße 8) statt. Der erste Termin ist der 24.02.2022. Um ins Gespräch zu… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Solidarität statt Spaltung

Foto: Die Corona-Pandemie belastet viele Menschen außerordentlich stark. Deswegen ist solidarisches Handeln für eine baldige Normalisierung erforderlich. Stattdessen erleben wir Spaltung. Eine kritische Diskussion über die vom Staat verhängten Corona-Schutzmaßnahmen ist wichtig und erforderlich, aber die Leugnung der Existenz des Corona-Virus, Falschmeldungen, Verschwörungsmythen über eine „Corona-Diktatur“ erschweren Lösungen in einem demokratischen Prozess und verhöhnen die… Weiterlesen

Kategorien
Soziales

Kleiderkammer muss wieder schließen

Foto: Kleiderkammer EsslingenWegen der aktuellen Corona-Situation muss die Kleiderkammr für Geflüchtete und Asylbewerber in der Rennstraße 8-10 leider wieder geschlossen werden. Bitte halten Sie Ihre Spenden zurück, bis wir wieder arbeiten können! Der Zeitpunkt der neuerlichen Öffnung  wird rechtzeitig bekannt gegeben. Hilde Beck (Tel. 0711/ 356892)  

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Landfrauen-Stricktreff übergibt Spende

Foto: Dirk Achim Rupp Mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von 190 Paar Stricksocken unterstützt der Stricktreff der RSKN-Landfrauen zum wiederholten Mal die Demenzgruppen von Miteinander-Füreinander. Am Dienstag erfolgte im Bürgerhaus die Übergabe eines Umschlags mit 1.500 Euro an den Vorstandsvorsitzenden Manfred Scherrieble und Einsatzleiter Dirk Achim Rupp. Dieser bedankte sich musikalisch mit… Weiterlesen