ANZEIGE
Kategorien
Lions Club Esslingen Burg

Wasserspender für Grundschulkinder

Foto: MLK Schon länger hatte sich die Grundschule Aichwald einen Wasserspender für die Schülerinnen und Schüler gewünscht. Denn: Trinken ist wichtig und erhält die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Nicht nur in Sachen Gesundheit hat so ein Wasserspender Vorteile, auch beim Thema Nachhaltigkeit punktet er. Die Kinder bringen ihre eigene Mehrwegflasche leer mit in die Schule und füllen… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Holen Sie sie sich den „Good news”-Newsletter

Foto: Christoph Weinmann In Esslingen gibt es bereits so viele aktive Gruppen und Initiativen, die sich für ein lebenswertes und liebenswertes Esslingen engagieren. In unserem monatlichen Newsletter der „Wandelstadt-Post” informieren wir darüber, was im nächsten Monat alles wandelmäßiges in Esslingen los ist. So ist die Wandelstadt-Post eine Inspirations- und Informationsquelle für alle Interessierten. Wenn Sie… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Regelmäßige VdK-Patienten-Podcasts

Foto: Schon seit zwei Jahren gibt es beim VdK-Landesverband die Podcast-Reihe „Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg – Was Patientinnen und Patienten wirklich interessiert“. Dieses Format einer quasi abonnierbaren Radiosendung mit VdK-Patiententhemen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Alle 14 Tage, immer mittwochs, erfolgt eine neue Audiofolge mit aktuellen Beiträgen der VdK-Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg. Die Dauer beträgt… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Auf zur Solidarischen Herbst-Demo nach Stuttgart!

Foto: Parents for Future Esslingen Wir dürfen nicht weiter auf #fossile Energieversorgung setzen. Der Ausbau von LNG-Infrastruktur, langfristige Verträge über Gaslieferungen und die Förderung von Braunkohle, die das CO2-Restbudget Deutschlands sprengt und das 1,5 Grad-Limit nicht einhält, sind für das Klima katastrophal. Strom und Wärme müssen für alle Menschen bezahlbar sein – heute und in Zukunft…. Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wir laden ein zum Kennenlernen und Mitmachen!

Foto: Moritz Wohlgenannt Bei unserem letzten Wandelstadt-Netzwerkabend zu dem Thema „Unsere Lebensgrundlagen – Wasser. Luft. Erde. Wertstoffe.” am 14. Oktober haben unsere Kooperationspartner:innen unseren Teilnehmer:innen ein wunderbares Mitmach-Buffet serviert. Denn schließlich geht es ja bei einem Wandelstadt-Netzwerkabend auch darum selbst aktiv werden zu können für den Wandel, den wir uns in Esslingen (und für diese… Weiterlesen

Kategorien
Wohncafé am Schönen Rain

Neues aus dem WohnCafé “Am Schönen Rain”

Foto: J. Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Film und Infos zum Thema Foodsharing am 26.10. um 18 Uhr Wir möchten nochmals alle am Thema “Foodsharing” interessierten Menschen ganz herzlich zu dieser Veranstaltung einladen.Nach einer kurzen Einführung möchten wir Ihnen einen Film mit dem Titel “Taste the Waste” zeigen.Was Lebensmittel mit dem Klimawandel, dem Kampf um… Weiterlesen

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Advent, Advent – bald ist es so weit

Foto: FBS ES Schon in fünf Wochen ist der erste Advent. Die Ökumenische Familienbildungsstätte bietet im Rahmen ihrer Reihe zu Ritualen in der Familie einen Abend an, an dem wir gemeinsam der Frage nachgehen: “Wie gehen wir durch den Advent und wie feiern wir Weihnachten?” Viele Kindheitserinnerungen sind damit verbunden. Impulse, Hintergründe und praktische Beispiele können dazu beitragen, dass… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Was macht der Pflegestützpunkt?

Foto: montage©lordn_AdobeStock_316218186_Stadt Esslingen Darüber informierte Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Pflegeberatung Rita Latz in der Vorstandssitzung des StadtSeniorenRates. Sie berät nicht nur Ältere, Behinderte, Menschen mit psychischen Problemen im Alltag oder bei der Arbeit sondern auch die  Angehörigen von Pflegebedüftigen, von kranken Kindern, kostenlos und streng vertraulich, unter Beachtung des Datenschutzes.  Die Beratung ist nicht als Dauerberatung… Weiterlesen

Kategorien
Rückenwind e.V.

Gastfamilien zur Pflegeentlastung. Wie geht das?

Foto: Diakonie Stetten Am Montag, dem 24. Oktober um 9.30 Uhr wird Frau Greule von der Diakonie Stetten zu Gast beim offenen Rückenwind-Treff sein. Können Gastfamilien als Pflegeentlastung sinnvoll sein? Wie viele Bedarfe gibt es im Landkreis und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Frau Greule möchte mit Familien, die ein Kind mit Behinderung haben, darüber… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Eine würdige Toilette ist Menschenrecht!

Foto: Das Neun-Euro-Ticket sorgte dafür, dass mehr Leute als sonst spontane Touren unternahmen. Spontane Ausflüge kommen für viele Menschen mit Behinderung nicht in Frage. Denn, gerade bei schweren Mobilitätsbeeinträchtigungen muss man gut planen, um nicht gleich an baulichen und sonstigen Hürden zu scheitern. Besonders kritisch wird es für erwachsene, mehrfachbehinderte Menschen, die Windeln tragen. Wo… Weiterlesen