Sonntag, 5. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Vögele) Montag, 6. Dezember 19.30 Uhr Kammermusikensemble Mittwoch, 8. Dezember 9.00 Uhr Ökumenische Marktandacht im Münster St. Paul 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 9. Dezember 15.45 Uhr Kinderchor für Kinder ab 5 Jahren bis 2. Klasse 17.00 Uhr Kinderchor für… Weiterlesen
Autor: crossmedia

Gausängerfest des Gesangvereins Liederkranz Liebersbronn 1908 Im Vordergrund sieht man die Festgesellschaft. Der Gesangverein war zur damaliger Zeit rein männlich.Die weiß gekleideten Frauen waren Festdamen! So kann man davon ausgehen, dass es einen Festumzug gab. Der Zuschlag das Gausängerfest ausrichten zu dürfen war eine große Ehre für den Verein.So hat der ganze Ort, Ortsschulheiß, Lehrer… Weiterlesen
E-Roller ist kein Hilfsmittel
Ein E-Roller ist ein Freizeitgerät und kein Hilfsmittel. Die Kosten müssen nicht von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden (Az: L 16 KR 151/20). Im zugrundeliegenden Fall hatte ein 80-jähriger gehbehinderter Mann von seiner Krankenkasse eine Beihilfe zur Anschaffung eines klappbaren Elektrorollers begehrt. Die Kasse bot ihm stattdessen… Weiterlesen
Sonntag, 05.12. 2. Advent 09:15 Uhr – Gottesdienst Lukaskirche / Rohde 10:35 Uhr – Gottesdienst Liebfrauenkirche / Rohde Montag, 06.12. 09:30 Uhr – U3 Kinderspielgruppe Gemeindehaus 14:00 Uhr – Montagssenioren Gemeindehaus Donnerstag, 09.12. 09:30 Uhr – “5 Esslinger” Lukaskirche

„Die Stadt Esslingen schließt die meisten nach der 1. BImSchV zulässigen luftverunreinigenden Brennstoffe wie Stein- und Braunkohlen, gestrichenes, lackiertes oder beschichtetes Holz aus. Grundsätzlich ist auch die Verbrennung von Holz ausgeschlossen. Nach § 67 LBO besteht in Baden- Württemberg die Pflicht neue oder baulich wesentlich veränderte Feuerstätten vom zuständigen Bezirksschornsteinfeger abnehmen zu lassen. Dieser weist… Weiterlesen

Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) hat ein neues Programm für 2022 erarbeitet. Über 350 Veranstaltungen in Form von Kursen, Vorträgen, Workshops und Events für Familien sind darin enthalten. Darüberhinaus wird es weitere Angebote geben – eine ganz besondere Veranstaltung ist schon geplant und für den 12. Februar vorgehsehen: “Nach uns die Sintflut? – Nein!” Dabei… Weiterlesen

Die Volksbank Mittlerer Neckar eG hat im Rahmen ihrer Spendenaktion „Gemeinsam mehr bewegen“ ihre Mitglieder dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte aus der Region für eine Förderung vorzuschlagen. Dieses Jahr stellte die Genossenschaftsbank insgesamt 120.000,- Euro für Projekte zur Verfügung. Rund 200 Förderanträge von Schulen, Kindergärten, Sportvereinen, Musikvereinen, sozialen Einrichtungen und weiteren Vereinen und Organisationen wurden eingereicht…. Weiterlesen
Sonntag, 5.12. Kein Gottesdienst in St. Maria Donnerstag, 9.12. 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in St. Maria

2011 hat die Sozialstation Esslingen e.V. das Kompetenzzentrum für Beratung, Pflege und Soziales gegründet als ein Beratungszentrum für Betroffene, Angehörige oder Nachbarn, um im Vorfeld einer Pflegesituation oder bei eingetretener Pflegebedürftigkeit und/oder Demenz umfassend Beratung und weitergehende Hilfen anzubieten. Dem ist das Kompetenzzentrum, das seit Beginn von Susanne Schwarz geleitet wird, voll gerecht geworden, es… Weiterlesen

Der Bundestagsabgeordnete und Präsident des Blasmusikverbandes Esslingen Markus Grübel hat Mitglieder der Stadtkapelle Esslingen für ihr Engagement für den Blasmusikverein geehrt. Da aufgrund der Coronapandemie eine Präsenzveranstaltung im vergangenen Jahr nicht möglich war, war die Freude aller Beteiligten groß, sich unter 2-G-Bedingungen wieder einmal persönlich zu sehen. Aus diesem Grund hat Markus Grübel in diesem… Weiterlesen