Der hohe Raum, der kühle Stein, das besondere Licht laden in der Franziskanerkirche Esslingen zur inneren Einkehr ein. Menschen, die das gleiche wollen, unterstützen sich gegenseitig bei dem Wagnis, sich auf Stille einzulassen. Ab 6. Juli wieder jeden Montag von 18 Uhr bis 19 Uhr. Sie müssen sich nicht anmelden. Aufgrund unseres Hygienekonzeptes bitten wir… Weiterlesen
Autor: crossmedia

Die grün-geführte Landesregierung hat diese Woche ein weiteres Paket mit Coronahilfen auf den Weg gebracht. Damit werden mittelständische Unternehmen, Start-ups, Selbständige sowie Künstler*innen in der Corona-Krise unterstützt. „Mit den Soforthilfen fördern wir den Unternehmerlohn von Solo-Selbständigen, Kleinstunternehmen sowie Künstler*innen mit bis zu 1.180 Euro“, betont die Esslinger Landtagsabgeordnete der Grünen Andrea Lindlohr. Der Bezug von… Weiterlesen
Ohne Treppenstufen
In den Kirchenraum der Südkirche gelangt man nur über eine große lange Treppe. Dies kann für ältere und für gehbehinderte Menschen beschwerlich oder unmöglich sein. Aus diesem Grunde gibt es schon seit Jahren das Angebot der Gottesdienste ohne Treppenstufen, das Diakon Otto Maier ins Leben gerufen hat. Sie finden in einem der Gemeinderäume unter der… Weiterlesen

Nachdem auch die Schlagwerker, Saxophonisten und die Oboe und das Fagott die erste Probe am vergangenen Freitag gemeistert hatte, konnte am Dienstag auch die Bläserbande und das Jugendorchester dem Üben begonnen. Da Musikproben in Schulen derzeit nicht gestattet sind, empfingen die beiden Dirigenten Veronika Schiemer und Malte Luik unsere Jungmusiker in der Alten Kelter. Die… Weiterlesen

Mit Lockerung der Kontaktbeschränkungen starten die ADFC-Touren wieder. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln können entsprechend der Corona-Verordnung wieder geführte Radtouren angeboten werden. Am Samstag 4. Juli und 11. Juli bietet Ingeborg Messner (0711/445020) Tagestouren durchs Enztal in zwei Etappen an. Los geht’s jeweils mit dem Zug, um in der ersten Etappe von Freudenstadt vorbei… Weiterlesen

“Jauchzet, frohlocket!” – kein Satz könnte die Aufbruchsstimmung im Esslinger Liederkranz besser ausdrücken als diese ersten beiden Worte aus Bachs Weihnachtsoratorium. Der traditionsreiche Konzertchor, der die Coronazeit mit Onlineproben und Balkonsingen gut überstanden hat, startet in seine aktuellen Projekte mit mehr Schwung denn je. Stimmproben flankiert von individuellem Online-Coaching machen die Sängerinnen und Sänger des… Weiterlesen

… und so können wir Ihnen auch neue Kurse anbieten, zum Beispiel im Rahmen der „Sommerakademie“. Unsere laufende Ausstellung „Sockellos“ bekommt jetzt eine Finissage, auch wenn die Vernissage zur Eröffnung ausfallen musste. Sie können sich den Termin gleich vormerken: Die Finissage findet am Freitag, den 18. September 2020 um 19:30 Uhr statt. Gleich am Wochenende… Weiterlesen

Seit Anfang Juni 2020 strahlt der Technikraum der Freien Evangelischen Schule Esslingen in neuem Glanz: Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Realschule freuen sich sehr über den nagelneuen, hochmodern und nach aktuellen Standards ausgestatteten Fachraum für das Wahlpflichtfach Technik. Nach Jahren des Sparens und Arbeitens im Provisorium bewilligte der Vorstand der FES Esslingen in diesem… Weiterlesen

Nach langer Corona-Pause führt Steffen Meyer am Sonntag, 12. Juli, eine Rundwanderung: Ab Allmendingen geht es zu den Lutherischen Bergen und Weilersteuslingen zurück nach Allmendingen zur Schlusseinkehr. Treff 07:50 Uhr Bahnhof Esslingen, Gehzeit fünf Stunden bei 17 Kilometern, Auf- und Abstiege je 220 m. Kosten für Mitglieder 11, für Nichtmitglieder 16 Euro.Die Wanderung findet unter… Weiterlesen
Tipp der Woche:

Mahlzeit? So vermeiden Sie den Zeckenstich! Zecken sind auf der ganzen Welt verbreitet und können lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Bis heute wurden 850 Zeckenarten entdeckt. In Europa ist es vor allem der „Gemeine Holzbock“, der in Büschen, Sträuchern und Gräsern auf seine Opfer lauert. Über einen Zeckenstich werden hierzulande vor allem Krankheitserreger übertragen, die FSME („Frühsommer-Meningoenzephalitis“)… Weiterlesen