ANZEIGE
Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Scheitert die Anschaffung neuer Obusse?

Foto: VCD, Jes Gunnesson Mit 27,4 Mio. € würde der Bund die Anschaffung der Oberleitungsbusse in Esslingen mitfinanzieren. Eine Mehrheit dafür ist im Gemeinderat aber noch nicht sicher. Einige Mitglieder liebäugeln damit, den Obus als Technologie nicht weiterzuverfolgen und stattdessen reine Batteriebusse anzuschaffen. Dies hätte allerdings große finanzielle Folgen. Für die Verwendung der Batteriebusse müsste… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Freie und sichere Gehwege für Esslingen

Foto: VCD Schulz Was hilft gegen zugeparkte Gehwege? Das klären wir am Mittwoch den 4.12.2024 ab 20 Uhr bei unserer Aktiven- und Interessiertenrunde. Herzliche Einladung dazu.Gehwege und Fußgängerbereiche sollen Schutzraum sein. Sie sollen dazu einladen sicher und angenehm zu Fuß von A nach B zu gelangen. Auch für Menschen mit Rolli, Rollator und Kinderwagen sind… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

BOB macht viel mehr Sinn für Esslingen

Foto: VCD Schulz Seit Oktober 2024 ist klar, Esslingen hat die Zusage der 100%igen Kostenübernahme vom Bunde für 46 Batterieoberleitungsbusse (BOB) aus Mitteln des KTF-Fonds. Eigentlich war alles schon 2022 in trockenen Tüchern. Aber seit der Insolvenz des Busherstellers Van Hool fordern Kritiker im Gemeinderat den rein batterieelektrischen Bus (BAB) mit mehreren Tonnen schweren Akkus…. Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

So. 17. 11.Gedenktag für Straßenverkehrsopfer

Foto: Mit Erlaubnis von Ines Rudel Letztes Jahr wurden 2.839 Menschen auf deutschen Straßen getötet, 52.902 Menschen wurden bei Verkehrsunfällen schwer verletzt. Weltweit schätzt die WHO die jährliche Zahl der Verkehrstoten auf 1,2 Millionen. Angesichts dieses großen und schrecklichen Leids initiierte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den 3. Freitag im November zum Gedenktag für die… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Einladung zum offenen Treffen am Mi. 9.10.

Foto: VCD, P.Schulz Fahrradfahren oder Zufußgehen ist in Deutschland und in Esslingen leider nicht immer einfach. Parkende Autos auf den Wegen, fehlende oder schlechte Infrastruktur, lange Ampelzeiten und vieles mehr stören umweltfreundliche Mobilität. Bis zu diesem Jahr waren den Kommunen bei vielen Maßnahmen die Hände gebunden, die die Qualität des Fuß- und Radverkehrs und die… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Kidical Mass am Sonntag 6.10.

Foto: P. Schulz VCD Am Sonntag, den 6. Oktober laden wir alle Kinder und Erwachsenen ein zur gemeinsamen Fahrradrundfahrt. Die Kidical Mass rollt wieder in gemütlichem Tempo (ca. 7km/h) durch Esslingen. Die Strecke ist ca. 5 km lange und verläuft im Tal.Bei cooler Musik und gesichert von der Polizei genießen wir die Fahrt mit den kleinen… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Neue Pliensaubrücke droht zu schmal zu werden

Foto: P.Schulz VCD Esslingen Die Pliensaubrücke ist eine stark genutzte Fuß- und Radverbindungen. Nach der Fertigstellung des Neckaruferparks soll der marode Teil der Pliensaubrücke – der Teil über den Neckar – erneuert werden. Ein breiter Fuß- und Radweg soll dann unter der Brücke durchführen und über eine 4 Meter breite Rampe gelangt man von Westen… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Wird die Pliensaubrücke fit für die Zukunft?

Foto: Petra Schulz VCD Die Pliensaubrücke ist eine stark genutzte Fuß- und Radverbindungen. Nach der Fertigstellung des Neckaruferparks soll der marode Teil der Pliensaubrücke – der Teil über den Neckar – erneuert werden. Ein breiter Fuß- und Radweg soll dann unter der Brücke durchführen und über eine 4 Meter breite Rampe gelangt man von Westen… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Superblocks für Esslingen?

Foto: Ulrich Heck VCD Stuttgart Am Mittwoch 7.8. um 18:30 Uhr laden VCD und ADFC, in Kooperation mit der Villa Merkel in die Villa Merkel ein zum Vortrag und Gespräch. Barcelona, Wien, Paris und jetzt auch erstmals Stuttgart gestalten einzelne Quartiersbereiche um. Ganz gezielt werden dort mehrere Häuserblöcke zusammengefasst zu einem „Superblock“. Minibeete, Bäumchen, Sitzplätze… Weiterlesen

Kategorien
VCD Esslingen e.V.

Die Novelle der StVO ist nicht genug

Foto: Felix Thoma Der Bundesrat hat am 4.7. die Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) bestätigt, nachdem er Anfang Juni bereits das lange stockende Straßenverkehrsgesetz gebilligt hatte. Die Novelle gibt Kommunen mehr Spielraum, ihren Verkehr selbst zu regeln; sie können Klima, Umwelt und Verkehrssicherheit jetzt stärker berücksichtigen. Doch die Reform geht längst nicht weit genug, kritisiert Michael… Weiterlesen