ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Stadt erlaubt mehr Events auf der Burg

Foto: Roberto Bulgrin Die Stadt Esslingen will zusätzliche Veranstaltungen auf ihrem Wahrzeichen ermöglichen. Damit soll auch mehr Spielraum für neue Formate eröffnet werden – unter anderem für Kulturveranstaltungen für junge Menschen. Die Esslinger Burg ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch als Veranstaltungsort gefragt. Allerdings ist die Zahl der erlaubten Eventtage stark reglementiert, um… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Michael Endes “Momo” unter freiem Himmel

Foto: Roberto Bulgrin Die Technik-Chefs der Esslinger Landesbühne, André Lange und Andreas Junghans, haben viel Erfahrung mit Freilichttheater. „Momo“ von Michael Ende ist für sie und ihr Team dennoch eine Herausforderung. Hinter schwarzen Zäunen entsteht die Tribüne in der Esslinger Maille. Am Donnerstag, 20. Juni, steigt dort um 19.30 Uhr das Freilichttheater „Momo“ von Michael… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Drei Eseljunge ziehen in den Stall

Foto: Iris Koch Vierbeinigen Zuwachs hat kürzlich die Jugendfarm Esslingen bekommen. Zur großen Freude der Kinder und Jugendlichen sind drei sympathische Eseljungs dort eingezogen. Zudem laufen bereits die Vorbereitungen für das 50-jährige Jubiläum, das am 20. Oktober auf der Jugendfarm gefeiert wird. Gesucht werden dafür noch ehemalige Farmkinder und sonstige Mitstreiter. „Esel gehören auf der… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Fingerspitzengefühl und Muskelkraft

Foto: Marion Brucker Uwe Teuke ist Metallblasinstrumentenmacher in Esslingen. Vor fast 45 Jahren hat er den Beruf erlernt. Seit einiger Zeit ist seit Handwerk gefragter denn je. Das war allerdings nicht immer so – zwischendurch musste Teuke auf sein zweites Standbein zurückgreifen. „Ich habe Arbeit, bis der Arzt kommt“, sagt Uwe Teuke. Vor ihm auf… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Kaffee mit Fantasy

Foto: Roberto Bulgrin Der Esslinger Barista Johannes Faller erzählt gerne Geschichten. Zu seinen selbst entwickelten Kaffeesorten denkt er sich Fabeltiere aus, die den Charakter des jeweiligen Kaffees verkörpern sollen.  Was haben Fabelwesen mit Kaffee zu tun und warum kann die gleiche Kaffeebohnenmischung ganz verschieden schmecken? Der Esslinger Johannes Faller beschäftigt sich seit Jahren mit den… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Gemeinsam aufstehen gegen Rechts

Foto: Roberto Bulgrin Tausende Menschen haben im Januar auf dem Esslinger Marktplatz für eine starke Demokratie und gegen rechtsextremistische Tendenzen demonstriert. Die überparteiliche Initiative „Aufstehen!“ will sich mit ihren Aktionen dauerhaft engagieren.  Viele fanden nach den Demonstrationen, dass eine starke Demokratie nicht nur mit solchen Großereignissen verteidigt werden sollte. Eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Erste Gemeinschaftsschüler machen in Esslingen das Abitur

Foto: Ines Rudel Ab dem 18. April beginnt das schriftliche Abitur. Mit dabei sind nicht nur die Gymnasien, sondern auch ausgewählte Gemeinschaftsschulen. An der Esslinger Schule Innenstadt macht der erste Oberstufenjahrgang jetzt Abi.  Die Schildchen mit der Aufschrift „Abitur, bitte Ruhe“ sind gedruckt. Für die Gymnasien ist das nichts Besonderes, dort werden sie jedes Jahr… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Cannabis in Gemeinschaft

Foto: Roberto Bulgrin In Esslingen hat sich ein Social Club für den Anbau der nun erlaubten Droge formiert. Die Gründer des eingetragenen Vereins setzen auf Verbindungen zur Weinstadt Esslingen. Und auf Nachhaltigkeit. Beim Kultivieren der Pflanze sollen LED-Lampen zum Einsatz kommen. Die Weinstadt Esslingen soll ein neues Bouquet erhalten. Tim Schweizer und Christopher Steinle möchten… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Denkmalpflege setzt im Solarstreit ein Zeichen

Foto: Roberto Bulgrin Stören Sonnenkollektoren das idyllische Bild der Esslinger Altstadt? Das Rathaus hat entsprechende Bauanträge bislang abgelehnt. Ausgerechnet das Landesamt für Denkmalpflege setzt nun ein Zeichen in die andere Richtung. Das sind die Hintergründe. Auf viele Sonnenstunden hofft das Landesamt für Denkmalpflege. Denn im Mai soll die dreiteilige Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Behörde… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

War die Reform der Pflegeausbildung ein Reinfall?

Foto: dpa/Sebastian Willnow Mehr als ein Drittel der Auszubildenden zur Pflegefachkraft bricht die neue Ausbildung ab, so das Ergebnis einer Befragung. Woran liegt das und wie sieht es in Esslingen aus? Klinikum und Pflegeheimträger ziehen ein Fazit zum ersten Jahrgang. Judith Ramadani ist 48 Jahre alt, als sie mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau etwas Neues… Weiterlesen