ANZEIGE
Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Absage Bildervortrag Portugal

Der für den 19. November um 19 Uhr angekündigte Bildervortrag über Portugal im Bürgerhaus RSKN findet pandemiebedingt nicht statt. 

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Bilderreise nach Portugal im Bürgerhaus RSKN

Am Freitag, 19. November um 19 Uhr, lädt der Schwäbische Albverein Sulzgries zu einem interessanten Bildervortrag ins Bürgerhaus RSKN Eingang untere Hofebene ein. Stefan Balasa wird uns für einen kurzweiligen Abend auf gedankliche Reise nach Portugal ins Duoro-Tal und nach Porto mitnehmen. Es gelten die 3-G- Corona-Regeln geimpft, genesen oder PCR-getestet. Bitte Nachweis mitbringen!

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wandern im Remstal – Jahreshauptversammlung

Foto: Am Sonntag den 17. Oktober führt Bernd Zitzmann eine Rundwanderung im Remstal gemeinsam mit der OG Weißenstein. Treffpunkt Schulzentrum Nord, Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften um 9:30 Uhr. Kleines Rucksackvesper empfohlen. Wanderstrecke ca.10 km bei 250 Meter Höhendifferenz, reine Gehzeit 3 Stunden. Schlusseinkehr in Schnait. Corona: in der Gaststätte gelten die 3 „GGG“Regeln (Nachweis nicht vergessen)…. Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

E-Bike-Tour “Von RSKN ins Ländle”

Foto: Am WAHLSONNTAG, 26.09.2021, führt Werner Lutz eine E-Bike-Tour “Von RSKN ins Ländle”. Start ist um 9:45 Uhr am Bürgerhaus Sulzgries, Streckelänge ca. 60 km. Es geht über Fellbach ins Remstal zum Hechtkopf in Remseck (Einkehr). Zurück übers Neckartal nach Uhlbach (Weinbaumuseum). Anmeldungen erforderlich an: M_WLUTZ@t-online.de  oder Tel. 0711-3702011

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wandern im Welzheimer Wald

Foto: Am Sonntag 19. September führen Gerhard Hobsch und Gertrud Exner eine Wanderung im Welzheimer Wald. Von Waldenweiler über die Burg Ebersberg ins Tal nach Lippoldsweiler  gehts über Sechselberg auf befestigten Wegen zurück. Schlußeinkehr im Lamm in Waldenweiler. Streckenlänge ca. 12 km, Auf-/Abstieg 170/170 m. Es besteht die Möglichkeit einen Rundspaziergang von 4 km anzuhängen…. Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Stuttgarter Grenzwanderung VI

  Am Sonntag, 5. September 2021, geht es mit Jürgen Gruß los an der Haltestelle Rüdern Glocke (Abfahrt Linienbus 9:30 Uhr). Zustieg um 9:47 Uhr am Bahnhof Esslingen Gleis 3. Anmeldung bis 2.09.21.bei Jgruss@t-online.de oder Tel. 071 455 240. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Stuttgart-Büsnau. Von dort wandern wir über den Katzenbacherhof, einem ehemaligen Bauernhof… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Radtour nach Gundelsbach

Foto: Am Samstag, 24. Juli, führt Thomas Epple eine E-BikeTour ins Remstal nach Gundelsbach, Streckenlänge ca. 50 km. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bürgerhaus RSKN.  Zum Mittagsvesper Einkehr im „Krug zum grünen Kranze“. Anschließend Weinprobe im Gewölbekeller Weingut Gold. Vor der Rückfahrt nach Sulzgries besteht die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen den Aufenthalt in… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Wanderung rund um den Römersteinturm

Foto: Am Sonntag, 11. Juli, führt Günter Jahn eine Wanderung rund um den aussichtsreichen Römersteinturm. Abfahrt mit PKW um 9:00 Uhr vom Parkplatz Schulzentrum Nord. Die Wanderstrecke ist ca. 12,5 km lang, Gehzeit etwa 3,5 Stunden bei 370 m Auf- und Abstieg. Teile der Wanderung sind “alpin”. Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Rucksackvesper und… Weiterlesen

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Aussichtsturm Katharinenlinde ist wieder geöffnet

Foto: T. Epple Der Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereines bei der Katharinenlinde ist wieder geöffnet, so dass der fantastische Panoramablick über das Neckartal bis hin zur schwäbischen Alb wieder möglich ist. Die Besuchszeiten sind von 9 Uhr bis 20 Uhr. Es gelten Corona bedingt Maskenpflicht und Abstandsregeln.

Kategorien
Schw. Albverein Sulzgries

Jahreshauptversammlung verschoben

Foto: Die für den 23.04.2021 geplante Jahreshauptversammlung kann Corona bedingt leider nicht stattfinden und wird deshalb auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.