Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de Der Klassiker beim Einstudieren neuer Chorstücke sieht folgendermaßen aus: Zunächst Noten, Texte und den Rhythmus lernen; dann folgen die dynamischen Zeichen, und weil die Textverständlichkeit noch zu wünschen übriglässt, heißt es, man solle mehr auf den Text achten. Ein weiterer Schritt entfällt entweder komplett oder er wird oft als das kleine PLUS drübergestülpt:… Weiterlesen
