ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Wenn die Schale überfließt – Workshop

Foto: Claudio Carrozzo / unsplash Überfluss bedeutet meistens zu viel Auswahl, Waren und Möglichkeiten. Beim Kulturfestival „Stadt im Überfluss?“ (27. – 29.09.) wird dieses „Zuviel“ mit den Mitteln der Kunst betrachtet. Doch was brauchen wir „im Überfluss“? Wie kommen wir mit Mitteln der Spiritualität dazu, dass wir Kraft, Energie und Zeit haben? In einem Workshop für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Ab ins Kloster

Foto: Peter Köhle Nicht immer muss man dafür verreisen. Auch hier in Esslingen vor Ort gibt es ein kleines schmales Programm mit Angeboten, die mitten im Alltag den Rückzug, den Austausch, die Suche nach Sinn und nach Gott auf verschiedene Weise vermitteln. Sie finden bis Ende Oktober in der wunderbaren hohen Franziskanerkirche statt, die als… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Kein Stress. Kraftvolle Spannung. Eutonie!

Foto: Eli Defaria / unsplash Erwartungsvoll, gelassen, klar, präsent, kraftvoll und zugleich entspannt. Eine solche Haltung wird durch Eutonie-Übungen aktiviert. Im fein abgestimmten Zusammenwirken von Knochen, Gelenken und Muskeln lösen sich Verspannungen und Schmerzen, Stress wird abgebaut, eine Haltung der Wohlspannung (das heißt ‚Eutonie‘ wörtlich übersetzt) wird aufgebaut. Eutonieübungen werden im Sitzen, Liegen, Gehen und Stehen ausgeführt. Materialien wie Filzbälle,… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanzen und Freude gewinnen

Foto: Olivia Bauso unsplash Tanzen ist eine wunderbare Ausdrucksform auf der Suche nach Freude, Hoffnung und Leichtigkeit. Im Sommer finden die beiden Tanzangebote des Klosters für die Stadt in der wunderbaren hohen leeren Franziskanerkirche statt. Es ist großartig, in diesem mit Liebe und Sehnsucht und Orientierung seit Jahrhunderten aufgeladenen Kirchenraum tanzend unterwegs zu sein! Immer… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Meditation und Stille – eine Einführung

Foto: Peter Köhle Stille erleben können, aus einem beschleunigten Alltag aussteigen, neue Inspirationen für das eigene Leben finden. Dies alles lässt sich nicht herstellen, es ist ein Geschenk. Doch es lässt sich üben und die Übungspraxis wird von vielen Menschen insbesondere in Gemeinschaft als sehr wohltuend erfahren.  Im Juli bietet das Kloster für die Stadt… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Sich im eigenen Körper wohl und zuhause fühlen

Foto: Eli Defaria / unsplash Seelische Spannungen wirken sich körperlich aus. Und andersrum: Wer sich im eigenen Körper wohl und zuhause fühlt, hat die Spannkraft, auch freundlich und ausgeglichen in das eigene Leben hineinzuschauen. Dazu helfen die Übungen der Eutonie (auf deutsch: Wohlspannung). Eutonie ist eine (westliche) Körpertechnik, durch die Sie angeleitet werden, Ihren Körper… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Meditation und Stille – eine Einführung

Foto: Peter Köhle Viele Menschen haben Sehnsucht danach, Stille erleben zu können, aus ihrem beschleunigten Alltag auszusteigen oder sich auf eine spirituelle Tiefe einzulassen. Manche sind auf der Suche nach einer Begegnung mit Gott. Diese Berührung lässt sich nicht herstellen, sie ist ein Geschenk. Doch in die Stille zu gehen, ist erlernbar! Belastende Gefühle und… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Resonanz und Dankbarkeit

Foto: David Becker, unsplash “Resonanz ist Lebensqualität”, sagt der Soziologe Harmut Rosa, und stellt in seiner Theorie die vibrierende Beziehung des Menschen zur Welt und zu sich selbst als eine Möglichkeit vor, der Beschleunigung des Lebens etwas entgegenzusetzen. In einem Gesprächsabend fragen wir nach eigenen spirituellen Erfahrungen und Folgerungen dieser Einsichten, die eine Brücke zu… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz-Reise im Kloster für die Stadt

Foto: Cordula Knöfel Die Tanz-Reise ist ein Ausdruckstanz, der dazu einlädt, sich selbst besser zu spüren und bei sich anzukommen. Manches muss raus. Vieles wird belebt, gereinigt, verabschiedet oder aufgeweckt. Hinterher fühlt der Mensch sich eindeutig besser! Mit Impulsen und erfahrener Anleitung führt die Tanz-Reise zum eigenen Kern (Core) und zur Quelle der Selbstakzeptanz und… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Jede*r kann Veeh-Harfe spielen!

Foto: Hermann Veeh GmbH & Co. KG In unseren Sommerkursen haben Sie die Möglichkeit, die Veeh-Harfe, eine Tisch-Harfe mit 25 Saiten, kennenzulernen, auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Menschen zu musizieren! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unter die Saiten werden Papierblätter gelegt, nach deren Punkten gespielt werden kann. So können Sie den wunderbaren Klang der Instrumente genießen. Senioren und Erwachsene,… Weiterlesen