ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Eutonie

Foto: Eli Defaria / unsplash Das Wort klingt fremdartig, doch das, um was es geht, kennt jede und jeder: Den eigenen Körper, seine Möglichkeiten und Grenzen, sein Wohlbefinden oder auch Unwohlbefinden. Mit sanften Bewegungen leitet die Eutoniepädagogin und Musikerin Chris Kunstmann-Lechner an, das Zusammenwirken von Knochen, Gelenken und Muskeln wahrzunehmen, im Üben zu erforschen und aufeinander… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz-Reise in der Franziskanerkirche

Foto: Thomas Knöfel “Aus dem Weg – ich muss tanzen!” Dem Getriebe nach der Sommerpause kann man in der Franziskanerkirche, in der keine Bänke mehr stehen und die auf diese Weise zu freier Bewegung einlädt, hervorragend entgehen: Sich in luftige Höhen strecken und sich in der Tiefe erden – dieser mittelalterliche Kirchenraum lädt zum Ausdruck… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Stille

Foto: Uwe Mönninghoff Auch wiederkommen will gelernt sein. Wieder zurück in den Alltag. Wieder in eine vertraute, aber vielleicht wenig inspirierend erscheinende Umgebung. Wieder anknüpfen an die Meditation, an die Hinwendung zu Gott. Das erfordert Mut und Gelassenheit, die man aus der Stille schöpfen kann.Die Stunde der Stille ist im klassischen Stil einer Kontemplation aufgebaut: Kurze… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Franziskanerkirche hoch elf

Foto: Uwe Mönninghoff In der sonst verschwiegen und still hinter dem Blarerplatz liegenden Franziskanerkirche, Franziskanergasse 4, zieht in der Nacht und am Tag des Offenen Denkmals überraschend vielfältig und bunt das Leben ein. Noch vor der Eröffnung erinnert am Samstag, 10. September um 12.12 Uhr das Gregorianische Mittagsgebet, gesungen von Wolfgang Kutter, an eine berührende… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Wesentliches entdecken

Foto: Uwe Mönninghoff Zur Ruhe kommen. Zu sich kommen. Einen neuen Weg finden. Eine Einführung in die Meditation. Ein Tanz, der Gemeinschaft erleben lässt. Ein Bild, das Farbe in die Seele bringt. Ein Gespräch, das Mut macht. Ein Ort, der Raum bietet – für dich, für Sie. Das Kloster für die Stadt ist ein kleines… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Bring Farbe in dein Leben!

Foto: Markus Spiske, unsplash HeART-Work mit Franziska Lô. Wann sieht das Leben so aus, wie wir es gern hätten? Selten, oder? Macht nichts!Lassen Sie uns gemeinsam das Leben bewusst gestalten, denn Kunst ist gelebtes Leben. Was Sie mitbringen müssen, sind Lust am kreativen Gestalten und Offenheit.Perfektion? Niemals. – Neugier? Unbedingt.Lass Sie sich überraschen – Überraschen Sie… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Pilgerstammtisch

Foto: Javier Allegue Barros – unsplash Der Pilgerstammtisch findet vier Mal im Jahr statt und ist eine offene Runde zum Kennenlernen und zum Austausch über Pilgerpläne und Pilgererfahrungen. Und es müssen nicht immer die GROSSEN und langen Wege sein – auch ein Tag oder ein Weg von ein paar Stunden kann auf den Geschmack bringen…. Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Meditativer Tanz

Foto: Dia Ayhu, unsplash Einfach tanzen. Einfach einen Schritt vor den anderen setzen. Mal ruhig, mal beschwingt, immer mit einem Menschen vor dir und hinter dir. Der meditative Tanz hat als Kreistanz eine klare Struktur und ermöglicht den Tänzer*innen, in der Wiederholung und Klarheit der Choreografie, in Einklang mit sich, mit der Gruppe und „der… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Tanz-Reise in der Franziskanerkirche

Foto: Thomas Knöfel Die Franziskanerkirche ist ein wahrhaft himmlischer Raum, mit luftiger Höhe und erdiger Tiefe, der uns Lust aufs Tanzen macht und uns gleichzeitig auffordert, ganz bei uns selbst zu bleiben, um nicht verloren zu gehen in den Weiten des Raumes. “Sei du selbst und erlebe dich” – in den Höhen, in der Tiefe und in der Breite dieser mittelalterlichen Kirche, die keine Bänke mehr… Weiterlesen

Kategorien
Kloster für die Stadt

Klostergespräch: Vom Aufbrechen und Wiederkommen

Foto: Jorge Luis Ojeta Flota / unsplash „Ich bin dann mal weg.“ Als Pilgerin und Pilgerbegleiterin der Evangelischen Landeskirche ist Claudia Gieseler-Christ immer wieder unterwegs. Sie bietet auch im Kloster für die Stadt Spaziergänge und Pilgerwanderungen an. Was verlockt sie dazu, den Alltag zu verlassen und aufzubrechen? Was bedeutet es, sich zu Fuß auf den Weg… Weiterlesen