ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Urban Sketching unter künstlerischer Anleitung

Foto: privat Ein Bleistift oder Kugelschreiber, ein Briefumschlag oder die Papierserviette. Das reicht schon fast. Nun noch einen öffentlichen Ort, drinnen oder draußen, und ein Treffen: Urban Sketchers treffen sich zu Zeichenfesten bzw. Sketchcrawls, um gegen alle Echtzeithektik und digitale Bilderflut Zeit und Augenblick zu verlangsamen, bildnerisch festzuhalten. Der Sketchcrawl findet am Samstag, 17. Juni… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Klimaneutrale Stadt?

Foto: Bei einer Führung durch das neu geplante Klimaquartier Esslingen erfahren junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr, wie die Stadt das Klimaquartier geplant hat und wie sozial und ökologisch das klimaneutrale Wohnen in der Zukunft aussehen könnte. Begleitet wird die Veranstaltung von Dr. Katja… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Mit Stift und Papier…zu mir! – Onlinekurs

Foto: priv. Am Freitag, 26. Mai von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, werden Schreibinteressierte durch Schreibimpulse von Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK), inspiriert, gehen Themen, Fragen und Gedanken nach und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich über Schreiberfahrungen auszutauschen. Thema:… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Erkennen von islamistischen Radikalisierungstenden

Foto: Um Radikalisierungstendenzen geht es in einem Workshop am Mittwoch, 10. Mai, im Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, Esslingen, für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet von 19.00 bis 21.00 Uhr statt, Referent ist Martin Länge, Polizeipräsidium Reutlingen, Referat Prävention. Martin Länge vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Reutlingen klärt uns über Radikalisierungsverläufe… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Online Schreibkurs – Mit Stift und Papier…

Foto: priv. Am Freitag, 28. April von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, werden Schreibinteressierte durch Schreibimpulse von Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK), inspiriert, gehen Themen, Fragen und Gedanken nach und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich über Schreiberfahrungen auszutauschen. Thema:… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Älterwerden will gelernt sein – Frauenfrühstück

Foto: priv. Beim Frauenfrühstück im Salemer Pfleghof, am Samstag, 22. April 2023 von 9.00 – 11.30 Uhr, lädt Frau Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin und Geistliche Begleiterin, ein zu einer spannenden Reise auf den „Kontinent Alter“ mit vielleicht ganz unerwarteten Entdeckungen. Das „lange Leben für viele Menschen“ ist eine historisch neue Erfahrung und will gelernt sein,… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Jerusalemweg / Schreibkurs

Foto: Auf dem Jerusalemweg … … seit 1700 Jahren: Aufbrüche aus der Mitte Europas ins Heilige Land Dr. Emanuel Gebauer, Kunsthistoriker und Religionspädagoge, selbst Pilger auf dem Jerusalemweg, hält am Montag den 27. März 2023 von 19.00 bis 20.30 einen Onlinevortrag über den Pilgerweg. Das Bedürfnis der frühen Christen im heutigen Zentraleuropa, nach Jerusalem zu… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Freies Zeichnen lernen

Foto: Zeichnen lernen kann man in jedem Alter! Dazu brauchen Sie nur Freude, Zeit und Anleitung um Neues zu lernen. Die ersten zwei Kursabende finden am 20. Und 27. März Online von 19 – 20.30 Uhr statt und am 31. März trifft sich die Gruppe in Esslingen im Salemer Pfleghof von 17 – 18.30 Uhr…. Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Schreiben bewegt

Foto: Was kommt dabei in Bewegung, wenn ich selbst in Bewegung komme? Am Freitag den 17. März von 17.30 – 19.30 Uhr beginnt eine neue Schreibkurs-Reihe die durch Bewegung inspiriert wird. Durch Bewegungsabläufe mit unterschiedlichem Ausdruck, angeleitet von Nane Okekunle, finden Sie zu Assoziationen und Gefühlen, die Sie bewegen. Angeleitet durch Miriam Hägner, verleihen Sie… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Stepptanz

Foto: P. Dietrich Um Freude an Bewegung und Rhythmus geht es mittwochs am 8.03., 15.03., 22.03., 29.03. und 05.04.2023 für junge und junggebliebene Erwachsene von 18 bis 49 Jahren. Der Kurs findet unter der Leitung von Nane Okekunle, Tanzpädagogin, im Sportpark Weil in Esslingen, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Stepptanz, das ist Freude an Bewegung… Weiterlesen