Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 16. Mai
Foto: NABU Vom 13. bis 16.Mai 2021 findet zum 17.Mal die bundesweite Vogel-Zählaktion „Stunde der Gartenvögel “ statt. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende ruft der NABU alle Naturliebhaber*innen auf, Vögel…
Wandervorschlag von Wanderführerin Maria Bach
Foto: Maria Bach Aichwaldwanderung zum Eichensee. Eine Alternative zum stark frequentierten „Jägerhausparkplatz“ ist der Wanderparkplatz „Horben“ in Aichwald. Von dort geht es Richtung Jägerhaus über die Landstraße bis zum Waldrand…
Schafgarbe – Staude des Jahres 2021
Foto: Achillea millefolium- Bauchwehkraut, Frauendank… der gebräuchlichste Name ist wohl Schafgarbe. Auf Grund ihrer nachweislich vorhandenen Heilwirkung und immer größer werdenden Bedeutung als hitzefester Insektenmagnet wurde der Korbblütler nun vollkommen…
Umweltfreundliche Mobilität stärken
Foto: ADFC Esslingen Um Mobilität für Alle zu ermöglichen, zielt die Stadt Esslingen auf eine Verlagerung von 20% der KFZ-Fahrten auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Bis 2027 soll demnach der Radverkehrsanteil auf…
WATTBEWERB CHALLENGE: was können Balkonkraftwerke?
Foto: Hilsheimer Esslingen nimmt am WATTBEWERB teil. DieStädtechallenge WATTBEWERB ist eine Aktion, die nur Gewinner kennt, denn es geht darum, die solare Energieerzeugung möglichst schnell zu verdoppeln. Grosse Dachflächen haben…
7-Tage-Wanderausfahrt nach Bolsternang im Allgäu
Foto: Karin Chlouba Bei der Wanderwoche in Bolsternang bei Isny im Allgäu vom 27. Juni bis 03. Juli sind noch Plätze frei. Geplant sind Wanderungen und Besichtigungsfahrten. Anmeldungen bitte bis…
KidicalMass gewinnt deutschen Fahrradpreis
Foto: ADFC Esslingen Das Kidical Mass Aktionswochenende „Platz da für die nächste Generation!“ hat den ersten Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2021 in der Kategorie Kommunikation gewonnen. Im September 2020 demonstrierten…
Tritt für Klimagerechtigkeit in die Pedale!
Foto: Klima-Bündnis Am 1. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb “Stadtradeln” und das Klimagerechtigkeitsbündnis ist dieses Jahr mit einem eigenen Team dabei. 21 Tage lang geht es darum, möglichst viele…
Wandervorschlag von Maria Bach
Foto: Kurt Neher Krummenacker – Arboretum – Kirschenbuckel – Katharinenturm – Rüdern – Sulzgries Beschreibung: Ecke Weidenweg/Krummenackerstraße über die Treppe zum Greutweg, den überqueren und den schmalen Fußweg zum Arboretum…
Girsch – nicht nur Unkraut!
Foto: Aegopodium podagraria – Dreiblatt, Geißfuß, Erdholler, oder eben auch Girsch, landauf-landab ein Wildkraut, das schon so manchen Gärtner zur Verzweiflung gebracht hat. Statt sich zu ärgern, diesen unverwüstlichen Doldenblütler…
Sicher mit Überholabstand
Foto: ADFC Esslingen “Wer sich im Straßenverkehr sicher fühlt, nutzt eher das Rad. Und wer die Regeln kennt, fühlt sich sicherer.” sagt Joachim Schleicher, Ansprechpartner des ADFC Esslingen. Der Allgemeine…
Leitfaden für Geschädigte durch Holzofen-Abgase
Foto: Miroslav Beneda und Otávio Trinck Auf unserer Homepage www.feinstaub-esslingen.de unter „Holzbrand“ – rechte Spalte – haben wir den Leitfaden „Holzheizungen – Schadstoffbelastungen aus der Nachbarschaft“ veröffentlicht. Dieser Leitfaden wird…
Jubilare 2021
Foto: Auch im Jahr 2021 haben wir wieder Mitglieder zu ehren für lange Mitgliedschaft. Durch die Pandemie können wir leider keine Jahresfeier mit Jubilar-Ehrung vornehmen. Trotzdem wollen wir an unsere…
Alicensteg jetzt ertüchtigen
Foto: Kurt Neher Der Alicensteg und der anschließende Treppenweg am Eisberg sind seit 2015 gesperrt. Unser Hauptwanderweg 3 wird seitdem über die Zollbergstraße umgeleitet, entlang von Abgasen, Verkehr und zugeparkten…
Wandertipps fürs Frühjahr
Foto: Hans-Alexander Frey, Kastanienweg 26, 73732 Esslingen Jetzt lockt der Frühling wieder mit milderen Temperaturen hinaus ins Freie. Esslingen und seine Umgebung laden zu herrlichen Wanderungen und kleinen Spaziergängen ein….
Schlechte Luftqualität in Wohngebieten
Foto: Hans Braxmeier Die EU Klimapakt-Botschafterin Anja Behrens fordert Holzverbrennung in Wohngebieten zu stoppen und beklagt, dass Luftverschmutzung in Europa der höchste umweltbedingte Faktor für vorzeitige Todesfälle ist. Am Karlsruher…
Bärlauch – wirkungsvolles Naturheilmittel
Foto: Hexenzwiebel, Wilder Lauch, oder eben auch Bärlauch, wohl hierzulande mittlerweile der gebräuchlichste Namen. Dem Knoblauch ist das Liliengewächs sehr ähnlich, jedoch schreiben die Gelehrten dem Bärlauch bei geringeren Ausdünstungen…
Schlechte Luftqualität in Wohngebieten
Foto: Hans Braxmeier Die EU Klimapakt-Botschafterin Anja Behrens fordert Holzverbrennung in Wohngebieten zu stoppen und beklagt, dass Luftverschmutzung in Europa der höchste umweltbedingte Faktor für vorzeitige Todesfälle ist. Am Karlsruher…
Ein durchgängiges Radnetz für Esslingen!
Foto: ADFC Esslingen, OpenStreetMap-Mitwirkende „Wir brauchen jetzt einen Radwegebauboom“ erklärt Joachim Schleicher, Ansprechpartner des ADFC Esslingen. Das Förderprogramms “Stadt und Land” im Klimapaket der Bundesregierung ermöglicht mit Landesgeldern Förderquoten von…
Neues zum Wanderplan ’21
Foto: Es geht alles vorüber ….. davon haben wir vor Kurzem gesprochen, aber die Infektionen sind leider sprunghaft angestiegen. Daher müssen wir all unsere Aktivitäten (Treffen, Wandern, Jahresfeier, Hocketse und,…