Allgemeine News und Infos zu aktuellen Veranstaltungen von den Fördervereinen in Esslingen.
Vergriffene Zeller Broschüren im Internet
Foto: Geschichtswerkstatt Zell am Neckar Die in den Jahren 2020 und 2021 von der Geschichtswerkstatt Zell am Neckar herausgegebenen Broschüren, die das frühere Leben in Zell zum Inhalt haben, waren…
Themenspaziergang – Experimental
Foto: Team Münsterspaziergänge … am 16. Februar ist für 15 Uhr eine ganz neue Führung im Rahmen unsere Themenspaziergänge geplant: Im Verlauf dieser Stunde wollen wir uns dem Südfenster im…
Offener Stammtisch der WOG
Foto: Am Dienstag, den 11.Februar 2025 findet um 18.30 Uhr im Nebenzimmer derGaststätte Waldheim Zollberg, Neuffenstrasse 87, 73734 Esslingen unsererster Stammtisch in diesem Jahr statt. Themen werden u.a. sein die…
Binokel in der Heimatstube vom Berg
Foto: ©RM_WvB Binokel – ein uraltes Kartenspiel aus Württemberg. Gerne wurde es in Familien oder am Stammtisch gespielt. Viel zu selten hat man die Gelegenheit es zu spielen, vor allem…
Die Kinder und der Tod.
Foto: Arbeitskreis Kirche und Kunst Ausstellungseröffnung zum Gedenken an die getöteten Kinder des Nationalsozialismus „Was geht das MICH an…“, ist das Motto der Ausstellung anlässlich des Gedenkens zum 80. Jahrestag…
Herzliche Einladung zum 8. Musik-Frühschoppen
Foto: Uwe Eberspächer Es ist bald wieder soweit: Am Sonntag, 2. Februar lädt der Förderverein Nord zusammen mit dem MV Wäldenbronn wieder zum Musik- Frühschoppen in die Hohenkreuzhalle ab 11…
was geht das MICH an…
Foto: Mechtild Schöllkopf-Horlacher die Kinder und der Tod. Am 27. Januar jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz und Auschwitz-Birkenau zum achtzigsten Mal. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat 1996…
Kinderflohmarkt Grundschule St. Bernhardt
Foto: Am Samstag, 25.01.2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr findet in der Grundschule St. Bernhardt, wie jedes Jahr wieder, der große Kidnerflohmarkt statt.An über 50 Verkaufstischen wird, überwiegend von Schülern,…
Noi siamo i tre re…
Foto: Team Themenspaziergänge singen die Sternsinger im Tessin und gedenken der Weisen aus dem Morgenland. Doch sie waren nicht drei, zumindest kennt die Bibel ihre Zahl nicht. Sie waren keine…
Am 25. Januar 2025 für eine saubere Vorstadt
Foto: Der Förderverein Pliensauvorstadt beteiligte sich 2023 aktiv am World CleanupDay, um ein Zeichen gegen die Vermüllung unseres Planeten zu setzen. Dieser findet immer im September statt. Mittlerweile trifft sich…
Nachbarschaftstreff in der Pliensauvorstadt
Foto: Wikipedia, gemeinfrei Im Bürgerhaus in der Weilstraße 8 trifft sich an jedem 3. Montag im Monat eine Gruppe von interessierten Nachbarn und Nachbarinnen um Neuigkeiten aus dem Quartier zu…
Alle Jahre wieder…
Foto: Team Themenspaziergänge …erscheinen die Sterndeuter aus dem Morgenland bei der Weihnachts-Krippe in St. Paul.Auch dieses Jahr, pünktlich zum 6. Januar sind sie wieder erschienen, die Magier oder Sterndeuter mit…
Vierte Zeller Broschüre im Straßenverkauf
Foto: Geschichtswerkstatt Zell Die druckfrische vierte Ausgabe der Geschichtswerkstatt in dieser Schriftenreihe wurde im Dezember 2024 bereits an zwei Terminen in Zell mit großem Erfolg verkauft. Wegen der starken Nachfrage…
auch in 2025: Kirchplatz online
Foto: katholische Münstergemeinde am 13. November 2020 – die Pandemie erforderte massive Einschränkung der persönlichen Kontakte – rief Pfarrer Möhler ein neues Format in’s Leben: „Kirchplatz online“. Seitdem treffen sich…
Vierte Zeller Broschüre im Sraßenverkauf
Foto: Geschichtswerkstatt Zell Die druckfrische vierte Ausgabe der Zeller Geschichtswerkstatt in dieser Schriftenreihe wurde im Dezember 2024 bereits an zwei Terminen in Zell mit großem Erfolg verkauft. Wegen der starken…
Vorweihnachtsglühen in Pliensauvorstadt
Foto: Pliensauvorstadt live e.V. Seit Anfang Dezember steht unser Stadtteil-Weihnachtsbaum am Roten Platz in Pliensauvorstadt und verbreitet weihnachtliche Atmosphäre. Mittlerweile wurden die vielen Zweige von Kindern des Stadtteils mit selbst…
4. Advent auf dem Berg mit Fackellauf
Foto: ©RM Wir vom Berg Am Sonntag 22. Dezember 2024 findet um 17 Uhr wieder der “Advent auf dem Berg” statt. Der Förderverein Wir vom Berg und die Evangelische Kirchengemeinde…
Zum Wohl des Esslinger Nordens
Foto: Roswitha Rostek Im Rahmen des Adventstreffs von Vielfalt in Hohenkreuz am letzten Freitag machte der Förderverein Nord auf seine Tätigkeit aufmerksam und warb um Mitglieder und Spenden. Zweck des…
ES, schreib politischen Häftlingen in Belarus!
Foto: Viasna Erst vor kurzem wurde in Esslingen bekannt, dass auch der Begründer und Chefredakteur der Molodetschnoer Regionalzeitung, die schon oft Ereignisse im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft Esslingen – Molodetschno…
Wände aus flüssigen Steinen, aus Licht
Foto: Team Themenspaziergänge Beim Themenspaziergang im Münster St. Paul stellt Dr. Emanuel Gebauer seinen 20 Mitspazierenden zuerst einmal vor, was er nicht erläutern wolle: Nicht die Details der Glasmalereien im…